Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "FREMDENVERKEHRSWESEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von FREMDENVERKEHRSWESEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | F4 - R1 - E1 - M3 - D1 - E1 - N1 - V6 - E1 - R1 - K4 - E1 - H2 - R1 - S1 - W3 - E1 - S1 - E1 - N1 | 36 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von FREMDENVERKEHRSWESEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. FREMDENVERKEHRSWESEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von F|R|E|M|D|E|N|V|E|R|K|E|H|R|S|W|E|S|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
MERKVERSEN MERKVERSES VERFEMENDE VERFREMDEN VERMERKEND VERMERKENS VERWERFEND VERWERFENS VERKEHRENDE VERWESENDEM HERWERFENDEM VERFRESSENEN VERFRESSENER VERHEERENDEM VERMEHRENDEN VERMEHRENDER VERMEHRENDES VERNEHMENDER VERNEHMENDES VERRENKENDER VERRENKENDES VERSEHRENDEM VERSENKENDER VERSENKENDES VERWEHRENDEN VERWEHRENDER VERWEHRENDES MESSERWERFERN VERMESSENEREN VERMESSENERER WESENSFREMDEN WESENSFREMDER VERHEERENDEREN VERHEERENDERES
MERKVERSE VERFEMEND VERFEMENS VERFREMDE VERMERKEN VERMERKES VERWERFEN VERKEHREND VERKEHRENS VEREHRENDEM VERFRESSEND VERFRESSENE VERMEHRENDE VERNEHMENDE VERRENKENDE VERSEHENDEM VERSENKENDE VERWEHENDEN VERWEHENDER VERWEHENDES VERWEHRENDE MESSERWERFER VERMESSENDEN VERMESSENDER VERMESSENERE WESENSFREMDE VEREHRENDEREN VEREHRENDERES VERHEERENDERE
MERKVERS VERFEMEN VERFREMD VERMERKE VERMERKS VERWERFE FEHWERKES VERKEHREN VERKEHRES VERDENKENS VERMEHREND VERMEHRENS VERNEHMEND VERNEHMENS VERRENKEND VERRENKENS VERSEHENEM VERSENKEND VERSENKENS VERWEHENDE VERWEHREND VERWEHRENS NERVENDEREM VERMESSENDE VERMESSENEN VERMESSENER VERWESENDEN VERWESENDER VERWESENDES WESENSFREMD FERNSEHENDEM HERWERFENDEN HERWERFENDER HERWERFENDES VEREHRENDERE VERHEERENDEN VERHEERENDER VERHEERENDES VERSEHRENDEN VERSEHRENDER VERSEHRENDES
VERFEME VERMERK FEHWERKE FEHWERKS VERKEHRE VERDENKEN VERFRESSE VERMEHREN VERNEHMEN VERRENKEN VERSENKEN VERWEHEND VERWEHENS VERWEHREN MESSWERKEN VERMESSEND VERMESSENE VERMESSERN VERWENDENS VERWESENDE HERWERFENDE VEREHRENDEN VEREHRENDER VEREHRENDES VERHEERENDE VERSEHENDEN VERSEHENDER VERSEHENDES VERSEHRENDE FEDERMESSERN FERNSEHSENDER
VERFEM FEHWERK VEHEMENS VERDENKE VERKENNE VERMEHRE VERNEHME VERRENKE VERSENKE VERWEHEN VERWEHRE MESSWERKE NERVENDEM VERMESSEN VERMESSER VERWENDEN VERWESEND VERWESENS VERWESERN VERWESERS WERFENDEM WERKENDEM HERWERFEND HERWERFENS VERDREHENS VERDREHERN VERDREHERS VEREHRENDE VERHEEREND VERHEERENS VERSEHENDE VERSEHENEN VERSEHENER VERSEHENES VERSEHREND VERSEHRENS ERWEHRENDEM FEDERMESSER NERVENDERER NERVENDERES WEHRENDEREM FERNSEHENDER FERNSEHENDES ERSEHNENDEREM
VERDENK VERKENN VERMEHR VERRENK VERSENK VERWEHE VERWEHR MESSWERK VERMESSE VERWENDE VERWESEN VERWESER HERWERFEN KEHRENDEM SEHNERVEN VERDREHEN VERDREHER VEREHREND VEREHRENS VEREHRERN VEREHRERS VERHEEREN VERSEHEND VERSEHENE VERSEHENS VERSEHREN FRESSENDEM NERVENDERE VERSENDENS VERSENDERN VERSENDERS ESSENKEHRER FERNSEHENDE
VERWEH VERWEND VERWESE FERNWEHS HERWERFE SEHNERVS VERDREHE VEREHREN VEREHRER VERHEERE VERSEHEN VERSEHRE ERDFERNEM FREMDEREN FREMDERER FREMDERES KERNENDEM MERKENDEN MERKENDER MERKENDES NERVENDER NERVENDES RENKENDEM REVERENDS SENKENDEM VERENDENS VERSENDEN VERSENDER WEHRENDEM WERFENDEN WERFENDER WERFENDES WERKENDEN WERKENDER WERKENDES FERNSEHEND FERNSEHENS FERNSEHERN FERNSEHERS HERDENKENS ERSEHNENDEM ERWEHRENDEN ERWEHRENDER ERWEHRENDES SEHNENDEREM WEHRENDEREN WEHRENDERER WEHRENDERES ERSEHNENDERER ERSEHNENDERES
nicht bekannt, fremdartig
von woanders her, ausländisch
nur attributiv jemand anders gehörend oder angehend
eine weibliche Person, die man nicht kennt
eine weibliche Person, die aus einem anderen Teil des Landes oder aus einem anderen Land stammt
Gegend, die einem unbekannt ist, die (weit) entfernt von der Heimat liegt
Bewegung von Fahrzeugen, Menschen, Gütern, Nachrichten auf dafür vorgesehenen Strecken, Wegen
gesellschaftlicher Umgang, soziale Kontakte, sozialer oder verbaler Austausch
umgangssprachlich kurz für Geschlechtsverkehr
Austausch von Waren, Dienstleistungen, Zahlungsmitteln, Wertpapieren und so weiter
* nur mit dem Hilfsverb haben
umdrehen, verdrehen, in die falsche Lage drehen
* mit dem Hilfsverb haben, seltener mit dem Hilfsverb sein
sich (im öffentlichen Raum) bewegen, am Verkehr teilnehmen
Umgang haben (mit)
in bestimmter Art und Weise in Erscheinung Tretendes, meist lebendiger Organismus, Lebewesen
ohne Plural alle Charaktereigenschaften, die sich im Verhalten und Denken eines Menschen widerspiegeln
das charakteristisch, Charakteristische an etwas, das seine Eigenart ausmacht
Aufstand, Treiben, Tumult