Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "FREMDENZIMMER" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von FREMDENZIMMER abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | F4 - R1 - E1 - M3 - D1 - E1 - N1 - Z3 - I1 - M3 - M3 - E1 - R1 | 24 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von FREMDENZIMMER liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. FREMDENZIMMER zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von F|R|E|M|D|E|N|Z|I|M|M|E|R ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
FEIME FEMEN FENZE FERME FEZEN FIRME MIEFE DEMENZ DEZIME DIMMEN DIMMER MEINEM MERZEN MIEZEN MIMEND NIMMER ZIEMEN ZIEMER EIFERER EIFERND ERDFERN EREIFER EREIFRE ERFINDE FEIENDE FEIERND FEINERE FERNERE FIEDERE FIEDERN FIEREND FIRNERE FREIEND FREIERE FREIERN FRIEDEN FRIEREN REIFEND REIFERE RIEFEND EIERNDEM EMENDIER ENDREIME IRRENDEM MINDERER NIEDEREM REIMENDE REINEREM REIZENDE REMEDIEN ZEDERNER ZEDIEREN ZERREDEN ZERRENDE ZIERENDE
FEIM FEME FENZ FERM FEZE FIRM MIEF DIMME EMMER IMMEN MERZE MIEZE MIMEN MINZE MNEME ZIEME EFENDI EIFERE EIFERN ERFIND FEDERE FEDERN FEEDER FEIEND FEIERE FEIERN FEINDE FEINER FENDER FENIER FERIEN FERNER FIEDER FIEREN FINDER FIRNER FREIEN FREIER FRIEDE FRIERE REIFEN REIFER RIEFEN EMDENER EMDERIN ENDEMIE ENDREIM ERZENER IRDENEM MEDERIN MIEDERN MINDERE REIMEND REIZEND RIEMERN ZEDERNE ZEDIERE ZERREDE ZERREND ZIERDEN ZIEREND
FEZ ZDF DIMM MERZ MIEZ MIME NIMM ZIEM EIFER EIFRE FEDER FEDRE FEIEN FEIER FEIND FEINE FEIRE FERNE FIERE FINDE FIRNE FREIE FRIER REIFE RIEFE DEINEM DIEMEN EIMERN EMIREN ERZENE MEDIEN MEEREN MEIDEN MEIERN MEINER MIEDEN MIEDER MIEREN MINDER MINDRE REIMEN REINEM REIZEN RIEMEN RIEMER ZEDERN ZEDIER ZERRED ZERREN ZIERDE ZIEREN ZINDER ZIRREN EIERNDER NIEDERER NIEDRERE REEDERIN REINREDE
MIM FEEN FEIE FEIN FERN FIER FIND FINE FIRN FRED FREI NIFE REIF RIEF DEMEN DEZEN DIEME EIMER EINEM EMDER EMIRE ERZEN INDEM IRREM MEDER MEERE MEIDE MEIEN MEIER MEINE MIEDE MIENE MIERE NERZE REIME REIZE ZEDER ZEINE ZERRE ZIDER ZIERE DIENERE DREIERN EDIEREN EIERNDE EINREDE IRDENER IRRENDE NEREIDE NIEDERE NIEDRER REDEREI REEDERN REINERE
Zimmer für zahlende Gäste in einem Beherbergungsbetrieb
Hotel-, Gasthauszimmer
Zimmer für Schlafgäste (innerhalb der Wohnung)
nicht bekannt, fremdartig
von woanders her, ausländisch
nur attributiv jemand anders gehörend oder angehend
eine weibliche Person, die man nicht kennt
eine weibliche Person, die aus einem anderen Teil des Landes oder aus einem anderen Land stammt
Gegend, die einem unbekannt ist, die (weit) entfernt von der Heimat liegt
Raum in einem Haus oder einer Wohnung, der für den Aufenthalt von Person, Personen bestimmt ist
Einrichtung, Mobiliar eines Zimmers
deutschsprachiger Familienname, Nachname
siehe auch die häufigsten Nachnamen Deutschlands, Liste der häufigsten Nachnamen Deutschlands
siehe auch die häufigsten Nachnamen Österreichs, Liste der häufigsten Nachnamen Österreichs
siehe auch die häufigsten Nachnamen der Schweiz, Liste der häufigsten Nachnamen der Schweiz
transitiv aus Holz (zusammen-)bauen
transitiv übertragen herstellen; zusammenbauen
intransitiv an etwas (hölzernem) bauen, arbeiten
transitiv Fußball, salopp, übertragen den Ball kraftvoll ins Tor schießen