Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "FRIEDENSLIEBE" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von FRIEDENSLIEBE abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | F4 - R1 - I1 - E1 - D1 - E1 - N1 - S1 - L2 - I1 - E1 - B3 - E1 | 19 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von FRIEDENSLIEBE liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. FRIEDENSLIEBE zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von F|R|I|E|D|E|N|S|L|I|E|B|E ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
BEFIELEN BELFERND BELIEFEN BELIEFER BELIEFRE BLEIFREI EILBRIEF FEBRILEN FEBRILES BEEIFERND BEFIEDERE BEFIEDERN BEFREIEND BEFREIENS BEFRIEDEN BEREIFEND BEREIFENS BRIEFENDE EINBERIEF ERBFEINDE ERBFEINDS FEDERBEIN FIEBERNDE DEFILIEREN EINLIEFERE FEDERLESEN FLIESENDER LIEFERNDES NIEDERFIEL BIERSEIDELN LIEBEDIENER LIEBENDERES NIEDERBLIES SIEBENERLEI
BEFIELE BELFERE BELFERN BELIEFE FEBRILE FELBERN FELBERS BEEIFERE BEEIFERN BEFEINDE BEFIEDER BEFIEDRE BEFREIEN BEFRIEDE BEREIFEN BERIEFEN BRIEFEND ERBFEIND FIEBERND FIEBERNS DEFILIERE EDELREIFE EISLIEFEN FEILENDER FEILENDES FIDELEREN FIDELERES FIEDLERIN FILIEREND FLIESENDE LIEFERNDE REINFIELE REISFELDE BEEILENDER BEEILENDES BERIESELND BIERSEIDEL EISLEBERIN ERBLEIDENS ERLEBENDES FEIENDERES IRISBLENDE LIEBENDERE
BEFIEL BELFER BELFRE BELIEF FEBRIL FELBER FIBELN BEEIFER BEEIFRE BEFEIND BEFINDE BEFREIE BEFRIED BEREIFE BERIEFE BRIEFEN BRIEFES FIBRINS FIEBERE FIEBERN FIEBERS DEFILEES DEFILIER EIFELERN EIFELERS EINFIELE EINLIEFE EISLIEFE ERLIEFEN FEILENDE FIDELERE FIEDELNS FIEDLERN FIEDLERS FILIEREN FLIEDERN FLIEDERS FLIESEND LIEFERIN LIEFERND LIEFERNS REINFIEL REISFELD RELIEFEN RELIEFES BEEILENDE BEIDERLEI BEILEIDES BELESENER BELESNERE BERIESELE BERIESELN BESEELEND BESIEDELE BESIEDELN BLEIERNES BLINDERES DEBILEREN DEBILERES DEFINIERE DERSELBEN DIESELBEN EIFERNDES EINBLIESE EINFRIEDE EINSILBER EISFREIEN ERBLEIDEN ERLEBENDE FEIENDERE FEIEREIEN FEIERNDES FIERENDES FREIENDES LEIBENDER LEIBENDES LESBIERIN LIEBENDER LIEBENDES REIFENDES SEIFENDER BEREISENDE DIEBEREIEN DREIBEINES EBENDIESER
FIBEL BEFIND BEFREI BEREIF BERIEF BRIEFE BRIEFS FEBERN FEBERS FEBRIS FIBERN FIBRIN FIEBER FIEBRE DEFILEE DELFINE DELFINS EIFELER EINFIEL EINLIEF EISLIEF ERLIEFE FEILEND FEILENS FELDEIN FELDERN FERSELN FIDELEN FIDELER FIDELES FIEDELE FIEDELN FIEDLER FIESELN FILIERE FLIEDER FLIESEN FRIESEL LIEFERE LIEFERN RELIEFE RELIEFS RIEFELN BEEILEND BEEILENS BEELENDE BEILEIDE BEILEIDS BELESENE BELESNER BERIESEL BERIESLE BESEELEN BESIEDEL BESIEDLE BILDNERS BLEIERNE BLENDERS BLINDERE DEBILERE DEFINIER DERSELBE DIESELBE EIFERNDE EINBILDE EINBLIES EINSEIFE EISFREIE EISLEBER ENDSILBE ERBLINDE ERLEBEND ERLEBENS ERLEBNIS FEIENDER FEIENDES FEIERNDE FEINERES FIEDERNS FIERENDE FIESEREN FREESIEN FREIENDE INBILDER INBILDES LEBENDER LEBENDES LEIBENDE LESBIERN LIEBENDE LIEBEREN LIEBERES REIFENDE RIBISELN SEIFENDE SERBELND SILBERNE BEDIENERS BEIRIEDES BEREISEND BIERIDEEN DREIBEINE DREIBEINS EBENDIESE REIBEISEN REIBENDES SIEBENDER EILENDERES EINSIEDLER EREILENDES SEILEREIEN SILIERENDE
Liebe zum Frieden
ältere Nebenform zu Frieden
alter nordfriesischer weiblicher Vorname
kein Plural innig, inniges Gefühl der Zuneigung für jemanden oder für etwas
kein Plural sexuell oder erotisch motivierte Neigung zu jemandem oder zu einer Sache
kein Plural Geschlechtsakt; Akt der körperlichen Vereinigung in Folge von
umgangssprachlich Liebschaft
ohne Plural innige und gefühlsbetonte Beziehung zu einer Sache, einer Idee, einem Ziel oder Ähnlichem
ohne Plural, mit der Präposition mit unter Aufbietung großer Sorgfalt und Anteilnahme
ohne Plural Freundschaftsdienst, Gefälligkeit
ugs. Mensch/Person, den man liebt
Fluss in Polen; deutscher Name der Liwa, rechter Nebenfluss des Nogat
Fluss in PL; deutscher Name der Liwna, rechter Nebenfluss der Guber
liebenswürdig, nett
geschätzt, gemocht
folgsam und artig