Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "FRISCHHALTUNG" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von FRISCHHALTUNG abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | F4 - R1 - I1 - S1 - C4 - H2 - H2 - A1 - L2 - T1 - U1 - N1 - G2 | 23 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von FRISCHHALTUNG liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. FRISCHHALTUNG zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von F|R|I|S|C|H|H|A|L|T|U|N|G ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
FALSCH FLACHS FLACHT FLICHT FLUCHS FLUCHT SCHILF SCHLAF ANFICHT FAUCHST FRISCHT FUCHSIN FURCHST NACHRUF SCHNAUF SCHRIFT ANGLICHT ANSCHLUG AUSGLICH GASTLICH GRAULICH HALSTUCH HARSCHIG HILFSGUT HINFLUGS LASCHUNG LATSCHIG LAUSCHIG LICHTUNG NUSCHLIG RUSCHLIG SANGLICH SCHALUNG SCHLANGT SCHLINGT SCHULTAG STACHLIG TAUGLICH AUFHINGST HINFUHRST HINSCHAUT LUNATISCH STRAUCHIG UNGARISCH
FLACH FLUCH FACHST FASCHT FAUCHT FICHUS FISCHT FRACHT FRUCHT FUCHST FURCHT FUSCHT FUTSCH SCHAFT SCHARF SCHIFT SCHUFT SCHURF ANGLICH GLICHST GLITSCH GULASCH HINFLUG LUSCHIG SCHLAGT SCHLANG SCHLING SCHLUGT AUFHINGT AUSHILFT CURLINGS FAHRSTIL HARNISCH HINFAHRT HINFUHRT HINLAUFT ICHLAUTS LAUNCHST LAUNISCH NACHTRUG NAHSICHT RICHTUNG RUTSCHIG SARGTUCH SCHARTIG SCHARUNG SCHAURIG SCHULRAT SICHTUNG TRAGISCH TRAULICH URALISCH TURANISCH
FACHS FACHT FASCH FAUCH FICHT FICHU FISCH FLICS FUCHS FURCH FUSCH SCHAF SCHUF FINCAS FRANCS GLICHT SCHLAG SCHLUG ACHTUNG ANFLUGS AUFHING CHAGRIN CURLING FALTUNG FIGURAL FLASRIG GAUTSCH HAFTUNG HARSCHT HATSCHI HAUCHST HINFUHR ICHLAUT LAICHST LAUNCHS LAUNCHT LAUSCHT LUCHSIN LUNCHST NACHHUT RAUCHIG SCHLURI SCHRALT TALSCHI TSCHING TUNLICH ULRICHS ANFUHRST ANGSTRUF ANSTRICH FIGURANT NAUTISCH RAFTINGS URATISCH STRAHLUNG
CALF FACH FLIC FACTS FICUS FINCA FRANC GLICH ACHSIG ANFLUG ASCHIG FAHRIG FALTIG FAULIG FIGHTS FLASHT FLUSIG FRAGIL FRUGAL GATSCH GAUCHS GISCHT GLACIS GRACHT GUASCH HALFST HARSCH HASCHT HATSCH HAUCHS HAUCHT HILFST HIRSCH HUSCHT HUTSCH LACHST LAICHS LAICHT LASCHT LATSCH LAUCHS LAUNCH LAUSCH LICHTS LISCHT LUCHST LUFTIG LUISCH LUNCHS LUNCHT LURCHS LUTSCH SCHALT SCHILT SCHLAU SCHRAG SCHRAL SCHULT ULRICH URCHIG ANFUHRT ANSICHT ANSTICH ANSUCHT CASTING FAHRNIS FRANSIG GRAFITS GRUFTIS NASTUCH RAFTING RAUCHST RAUSCHT RUNISCH STRAUCH SURFING UNFLATS STRAHLIG UNHALTIG GRANULITS
neu, gerade eben erst, kürzlich
(oft in angenehmer Weise) kühl
Plural ungebräuchlich oder selten (bezüglich des Stehens, Gehens oder Sitzens) Art und Weise, den Körper, insbesondere das Rückgrat zu halten; Körperhaltung
Plural ungebräuchlich oder selten jemandes Denken und Handeln prägende innere (Grund-)Einstellung
Plural ungebräuchlich oder selten durch eine bestimmte innere Einstellung, Verfassung, hervorgerufenes Verhalten, Auftreten
ohne Plural (am Verhalten, Auftreten ersichtliche) Beherrschtheit; innere Fassung
ohne Plural; besonders schriftsprachlich das Halten von Tieren/Menschen