Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "FRISTVERLÄNGERUNG" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von FRISTVERLÄNGERUNG abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | F4 - R1 - I1 - S1 - T1 - V6 - E1 - R1 - L2 - Ä6 - N1 - G2 - E1 - R1 - U1 - N1 - G2 | 33 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von FRISTVERLÄNGERUNG liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. FRISTVERLÄNGERUNG zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von F|R|I|S|T|V|E|R|L|Ä|N|G|E|R|U|N|G ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
VERGÄLTE VULGÄREN VULGÄRER VULGÄRES FLUGGÄSTE FLUGGERÄT GELÄUFIGE VÄTERLEIN VERÄRGERN VERÄRGERT VERÄSTELN VERTRÄGEN VERTRÄGER FÄUSTLINGE FERNGLÄSER FREIGÄNGEN FREIGÄNGER LÄUFIGEREN LÄUFIGERER LÄUFIGERES LÄUFIGSTEN LÄUFIGSTER STRÄFLINGE TÄFELUNGEN TÄUFLINGEN UNFLÄTIGEN UNFLÄTIGER UNFLÄTIGES VERFLIEGST VERGIFTUNG VERRÄNNEST VERRÄTERIN VETERINÄRS EINTRÄUFELN REISLÄUFERN VERLUSTFREI VERSTEIFUNG VERTILGUNGEN
VERLÄGE VULGÄRE GELÄUFIG VERÄRGER VERÄRGRE VERÄSTEL VERÄSTLE VERLÄSEN VERLÄSET VERTRÄGE FÄUSTLING FESTLÄGEN FREIGÄNGE GEFÄNGNIS LÄUFIGERE LÄUFIGSTE STRÄFLING TÄFLUNGEN TÄUFLINGE TÄUFLINGS UNFLÄTIGE VERFLIEGT VERRÄNNET VERRÄNNST VERRÄTERN VERRÄTERS VETERINÄR EINTRÄUFLE EISLÄUFERN IRRLÄUFERN IRRLÄUFERS NERVENGIFT REISLÄUFER TÄFERUNGEN VERFINGEST VERGIFTENS VERGREIFST VERSEIFUNG VERTIEFUNG NUTENFRÄSER VERFINSTERN VERRIEGLUNG VERSIEGLUNG RUTENGÄNGERS UNTERGÄRIGEN UNTERGÄRIGER UNTERGÄRIGES VERRINGERUNG
VULGÄR VERLÄSE FESTLÄGE GELÄUFEN GELÄUFES GETÄFELS LÄUFIGEN LÄUFIGER LÄUFIGES TÄFELUNG TÄUFLING UNFLÄTIG URVÄTERN VERFLIEG VERRÄNNE VERRÄNNT VERRÄTER VERTÄUEN EINFÄNGST EINLÄUFEN EINLÄUFST EISLÄUFER FÄRINGERN FÄRINGERS FÄUSTLEIN FEINSÄGEN FRÄULEINS FREVLERIN GEFRÄSTEN GEFRÄSTER IRRLÄUFER SÄNFTIGEN TRÄUFELNS VERFERTIG VERFESTIG VERFIELST VERFINGEN VERFINGET VERFINGST VERFLIEST VERFUGENS VERFUGEST VERFUGTEN VERFUGTER VERFUGTES VERGIFTEN VERGREIFT VERLIEFST SÄUGLINGEN VERFINSTRE VERGEILUNG VERGELTUNG VERTILGUNG IRREGULÄREN IRREGULÄRES LÄSTERUNGEN NEUNTÄGIGER NEUNTÄGIGES REGULÄRSTEN REGULÄRSTER RINGTRÄGERN RINGTRÄGERS RUTENGÄNGER SÄUERLINGEN UNTERGÄRIGE VERGREISUNG VERLUSTIGEN VERLUSTIGER
FRÄGELN GELÄUFE GELÄUFS GETÄFEL LÄUFIGE TÄFLUNG URVÄTER VERTÄUE EINFÄNGT EINLÄUFE EINLÄUFT EISLÄUFT ERLÄUFST FÄNGERIN FÄRINGER FÄUSTELN FEINSÄGE FRÄULEIN FREVELNS FREVELST FREVLERN FREVLERS GEÄFTERN GEÄFTERS GEÄUFNET GEFRÄSTE GETÄFERS LÄUFERIN SÄNFTIGE TÄFERUNG TRÄUFELE TRÄUFELN VERFIELT VERFINGE VERFINGT VERFLIES VERFUGEN VERFUGET VERFUGST VERFUGTE VERGIFTE VERGREIF VERLIEFT EINTRÄFEN ERSÄUFTEN GÄNGELTEN GELÄNGEST SÄUGLINGE SÄUREFREI VERLEGUNG EINGLÄSERN GRÄTIGEREN GRÄTIGERER GRÄTIGERES IRREGULÄRE LÄSTIGEREN LÄSTIGERER NEUNTÄGIGE REGULÄRSTE REVUEGIRLS RINGTRÄGER SÄUERLINGE SINGULÄREN SINGULÄRER UNTERGÄNGE UNTERGÄRIG UNTERLÄGEN UNTERLÄNGE VEREITLUNG VERGINGEST VERLEITUNG VERLUSTIGE VERNEIGUNG VERSENGUNG VERSIEGUNG VERTEILUNG VERTILGENS FLUGSTEIGEN VERIRRUNGEN VERRINGERNS VERRINGERST
Verlängerung einer einmal vorgegebenen Frist
Verlängerung einer gesetzten Frist
Zeitraum für ein bestimmtes Ziel oder Vorhaben
spätester Zeitpunkt
Anatomie Handrücken, Oberseite der Handwurzel
Anatomie Kante des Fußes; Fußrücken
kurz für erhöhter Übergang vom Hals zum Rücken bei Vierbeinern; Widerrist
der Akt eine Zeitspanne zu vergrößern
der Akt, die räumliche Ausdehnung eines Gegenstandes zu vergrößern
Sport Zeitspanne, die an die Spielzeit eines Spieles angehängt wird, zum Beispiel im Fußball wegen eines unentschiedenen Spielstandes
hinsichtlich der Konsistenz und Menge der Vorgang die Konzentration von etwas durch Hinzugeben einer Flüssigkeit zu verringern