Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "VERGIFTUNGEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von VERGIFTUNGEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | V6 - E1 - R1 - G2 - I1 - F4 - T1 - U1 - N1 - G2 - E1 - N1 | 22 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von VERGIFTUNGEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. VERGIFTUNGEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von V|E|R|G|I|F|T|U|N|G|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
UVF VIF FERGGE FERGGT GEFEGT GEFUGT NERVEN NERVET NERVTE REVUEN VENNER VEREIN VERNUT VERTUE VERTUN VIEREN VIERTE ENTFUGE FERTIGE FEURIGE FIGUREN FINGERE FINGERN FINGERT FREIGUT FUGIERE FUGIERT FUNGIER GEFEINT GEFIERT GEFREIT GEFREUT GEIFERN GEIFERT GENFERN GEREIFT GERIEFT GERUFEN GEUFERT GREIFEN GREIFET GRIEFEN REIFUNG EINRUFEN FUTIEREN UNFEINER UNFREIEN UNREIFEN UNTIEFEN UNTIEFER NEGIERUNG UNTERGING
ERVEN EVENT FERGG NERVE NERVT REVUE VENEN VERTE VERTU VIERE VIERT VIREN VITEN ENTFUG FEGERN FEGTEN FEIGEN FEIGER FERGEN FERTIG FEURIG FINGEN FINGER FINGET FINGRE FRUGEN FUGIER FUGTEN GEFEIT GEIFER GEIFRE GENFER GERUFE GIFTEN GREIFE GREIFT GRIEFE GRUFTI EINRUFE ENTFERN FEINTEN FIERTEN FITEREN FREITEN FREUTEN REIFTEN RIEFTEN TREIFEN TRIEFEN UNFEINE UNFREIE UNREIFE UNTIEFE EIGENGUT ENTGINGE ERGINGEN ERGINGET GEGNERIN GEGREINT GEGRIENT GERINGEN GERUNGEN REGUNGEN EINTRUGEN UNGENIERT
ERVE NERV VENE VENN VIER VITE FEGEN FEGER FEGET FEGTE FEIGE FERGE FIGUR FINGE FINGT FRUGT FUGEN FUGET FUGTE FUNGI GIFTE GREIF GRUFT EIFERN EIFERT EINRUF FEIERN FEIERT FEINEN FEINER FEINET FEINTE FEITEN FENIER FERIEN FERNEN FEUERN FEUERT FIEREN FIERET FIERTE FINTEN FIRNEN FITERE FREIEN FREIET FREITE FREUEN FREUET FREUTE FURETI FURIEN FURTEN REIFEN REIFET REIFTE RIEFEN RIEFET RIEFTE TEUFEN TIEFEN TIEFER TINNEF TREIFE TRIEFE UNFEIN UNFERN UNFREI UNREIF UNTIEF EIGNUNG ENTGEGN ENTGING ERGINGE ERGINGT GEGIERT GEGNERN GEIGERN GEIGTEN GENEIGT GERINGE GINGERN NEIGUNG NIGGERN RIGGTEN EITERUNG ENTERUNG ENTRINGE ERNTINGE GENUINER GERINNET GREINTEN GRIENTEN GUINEERN INTEGREN REGENTIN
körperliche Schädigung durch Einnahme von Gift
die Verabreichung von Gift
das Vergiften; das Vergiftetwerden
durch Eindringen eines Giftstoffes in den Organismus hervorgerufene Erkrankung