Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "FUGENMORPHEM" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von FUGENMORPHEM abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | F4 - U1 - G2 - E1 - N1 - M3 - O2 - R1 - P4 - H2 - E1 - M3 | 25 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von FUGENMORPHEM liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. FUGENMORPHEM zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von F|U|G|E|N|M|O|R|P|H|E|M ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
FOG GOF HOF HOP POG FEGE FEHE FEHN FRON FRUG FUHR GENF GNOM HEFE HUFE HUPE MOHN MOHR OFEN OHME OPEN OPER ORFE PENG PEON PORE ENGEM ENORM FERNE FEUER FEURE FREUE HERME HERUM MEHRE MENGE MOREN MUHEN NEHME NEPER NORME PUREN REGEM RUFEN RUHME UFERN UMHER EHRUNG EROGEN GEHERN GEHREN HEGERN HEROEN HUNGER HUNGRE HURONE
Linguistik eingeschobenes Element zwischen den Bestandteilen (Konstituenten) eines zusammengesetzten Wortes (Kompositums), das als Morphem aufgefasst wird
in etwa „Sinn“, „Schicklichkeit“
Linguistik, Einheiten das kleinste bedeutungstragende Element (Zeichen) einer Sprache (langue), auch als kleinste semantisch interpretierbare Konstituente eines Wortes bezeichnet
Linguistik, Morphologie in der französischen Linguistik auch nur im Sinne von grammatisches Morphem (als eine Teilklasse der Moneme)