Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "FUNKMELDEEMPFÄNGER" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von FUNKMELDEEMPFÄNGER abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | F4 - U1 - N1 - K4 - M3 - E1 - L2 - D1 - E1 - E1 - M3 - P4 - F4 - Ä6 - N1 - G2 - E1 - R1 | 41 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von FUNKMELDEEMPFÄNGER liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. FUNKMELDEEMPFÄNGER zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von F|U|N|K|M|E|L|D|E|E|M|P|F|Ä|N|G|E|R ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
KLÄFF KÄFFER DÄMPFEN DÄMPFER FLÄMMEN KÄMMELN ERDÄPFEL KÄMMENDE PFÄNDUNG ÄFFENDERE DENKMÄLER KLÄRENDEM KRUMPFEND KUPFERNEM MÄKELNDEN MÄKELNDER PRÄGENDEM PUFFENDEM RÄKELNDEM UMKREMPEL UMKREMPLE UMPRÄGEND MUNDPFLEGE PFLEGENDEM FLUNKERNDEM KLEMPNERNDE KLUMPENDERE KREMPELNDEN KRUMMLEGEND MUFFELNDERE PUFFENDEREN FUMMELNDEREN MUNKELNDEREM PFLEGENDEREN
DÄMPFE FLÄMME KÄMPEN ÄPFELND KÄMMEND UMKÄMEN ÄFFENDEN ÄFFENDER KRUMPFEN MÄKELNDE PFÄNDERN UMFÄNGEN UMPRÄGEN DÄMMERUNG DÄMMUNGEN DUMPFEREM ERKLÄNGEN GRÄMENDEM KLÄRUNGEN LÄRMENDEM MUFFENDEM FERKELNDEM FUNKELNDEM KLEMPNERND KLUMPENDEN KLUMPENDER KNUFFENDER KREMPELNDE KRUMMLEGEN LEGENDÄREM MUFFELNDEN MUFFELNDER PUFFENDERE EMPFUNDENER FUMMELNDERE MUFFENDEREN PFLEGENDERE UMLENKENDEM KUNGELNDEREM UNGELENKEREM
DÄMPF FLÄMM KÄMPE ÄPFELE ÄPFELN KÄMMEN UMKÄME ÄFFENDE KÄUFERN KNÄUFEN KRUMPFE KUMPFEN MÄKELND MÄKLERN PFÄNDEN PFÄNDER PFÄNNER UMFÄNGE UMPRÄGE ERKLÄNGE GELÄUFEN KÄUENDEM ENDLÄUFEN KLÄRENDEN KLEMPNERE KLEMPNERN KLUMPENDE KNUFFENDE KREMPELND KRUMMLEGE KRUMPELND KUPFERNEN LUPFENDEM MUFFELNDE PRÄGENDEN PUFFENDEN PUFFENDER RÄKELNDEN RÄUMENDEM EMPFUNDENE FEKUNDEREM FUMMELNDEN FUMMELNDER KLEMMENDEN KLEMMENDER MUFFENDERE MUNKELNDEM PFLEGENDEN PFLEGENDER REMPELNDEM ERKLUNGENEM FEDERNELKEN FUNKELNDERE KEGELNDEREM GEFUNDENEREM
ÄPFEL ÄPFLE KÄMME ÄFFEND KÄFERN KÄUFEN KÄUFER KNÄUFE KRUMPF KUMPFE MÄKELE MÄKELN MÄKLER NÄPFEN PÄRKEN PFÄNDE DÄMMUNG DUMPFEM FRÄGELN GELÄUFE KLÄGERN KLÄNGEN KLÄRUNG LÄMMERN ENDLÄUFE GEFUMMEL GEMÄLDEN KLÄRENDE KLEMPERN KLEMPNER KLUMPEND KNÄUELND KNÄULEND KNUFFEND KRÄNGEND KREMPELE KREMPELN KRUMPELE KRUMPELN KUPFERNE LÄNGEREM MUFFELND PENNÄLER PRÄGENDE PUFFENDE RÄKELNDE DUMPFEREN EMPFUNDEN FERNFLUGE FUMMELNDE FUNKENDEM GEFLUNKER GERÄUMDEN GRÄMENDEN KLEMMENDE LÄRMENDEN MELKENDEM MUFFENDEN MUFFENDER PFLEGENDE RUPFENDEM UMDRÄNGEN UMLÄNDERN FEDERNELKE FERKELNDEN FLUNKERNDE FUNKELNDER KUNGELNDEM LEGENDÄREN UNGELENKEM GRUMMELNDEN MUNKELNDERE UMLENKENDER
Übertragung von Informationen mittels elektromagnetischer Wellen, die ohne Draht, Drähte funktioniert und die besondere Geräte zum Senden und zum Empfangen benötigt
Anlage zur drahtlosen Kommunikation mittels elektromagnetischer Wellen
umgangssprachlich Kurzform von Rundfunk
veraltet ein Schluck oder ein Zug beim Trinken
veraltet Glanz, funkeln, Funkeln
Gaunersprache Flamme
veraltet Fink
veraltet Funke
Art des Jazz, die auf Elemente des Blues und der Gospelmusik zurückgreift
Popmusik, die meist von farbigen Amerikanern gespielt wird und eine Mischung von Rock und Jazz ist
deutscher Familienname
glühendes Teilchen einer Materie
Nachrichtentechnik drahtlose Übermittlung von Funksignalen
Familienname
über eine zukünftige/unbekannte Angelegenheit pessimistische Vermutungen anstellen; Zukünftiges pessimistisch betrachten; eine negative Erwartungshaltung haben
ein Ereignis (beispielsweise einem Vorgesetzter, Vorgesetzten oder einer offiziellen Stelle) berichten
refl. die Hand oder den Zeigefinger als Zeichen heben
refl. sich einschreiben und einer Sache verpflichten
veraltet Nachricht, das Gemeldete, Mitteilung
Biologische Taxonomie, im Plural die Pflanzengattung der Atriplex (deutsch Melden) in der Familie der Fuchsschwanzgewächse
Botanik, im Singular Gartenmelde
Person, die etwas empfangen, empfängt, bekommen, bekommt, erhalten, erhält, entgegennehmen, entgegennimmt; jemand, der etwas in Empfang nimmt
Funktechnik Gerät, das Signale empfängt
siehe Grundform : melden