FUNKTECHNIK

Was bedeutet FUNKTECHNIK? Das Scrabble online Wörterbuch liefert Dir Synonyme, Definitionen und Wortbedeutungen von FUNKTECHNIK. Bei Fehlern oder in Streitfällen hast Du mit der online Scrabble Hilfe immer "ein Ass im Ärmel"!

Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "FUNKTECHNIK" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von FUNKTECHNIK abzuleiten.

Wortkorpus

FUNKTECHNIK

  • FUNKTECHNIK
  • fun
  • funk
  • funkt
  • funkte
  • funktechnik
  • unk
  • unkt
  • unkte
  • technik

Ist das Wort FUNKTECHNIK in Scrabble erlaubt?

Spiel Buchstaben Punkte
Scrabble® F4 - U1 - N1 - K4 - T1 - E1 - C4 - H2 - N1 - I1 - K4 24

Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:


Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von FUNKTECHNIK liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. FUNKTECHNIK zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von F|U|N|K|T|E|C|H|N|I|K ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:

Bedeutung

Funktechnik

Technik, mit der man Signale aller Art mit Hilfe modulierter elektromagnetischer Wellen im Radiofrequenzbereich (Radiowellen) drahtlos übertragen kann
Teilgebiet der Nachrichtentechnik mit allen technischen Verfahren und Geräten zur drahtlosen Übermittlung von Signalen mithilfe von Funkwellen
  • Worttrennung:
    • Funk·tech·nik, Plural Funk·tech·ni·ken
  • Wortform:
    • Substantiv
    • Substantiv, feminin (die)

Funk

Übertragung von Informationen mittels elektromagnetischer Wellen, die ohne Draht, Drähte funktioniert und die besondere Geräte zum Senden und zum Empfangen benötigt
Anlage zur drahtlosen Kommunikation mittels elektromagnetischer Wellen
umgangssprachlich Kurzform von Rundfunk
veraltet ein Schluck oder ein Zug beim Trinken
veraltet Glanz, funkeln, Funkeln
Gaunersprache Flamme
veraltet Fink
veraltet Funke
Art des Jazz, die auf Elemente des Blues und der Gospelmusik zurückgreift
Popmusik, die meist von farbigen Amerikanern gespielt wird und eine Mischung von Rock und Jazz ist
deutscher Familienname

Funke

glühendes Teilchen einer Materie
Nachrichtentechnik drahtlose Übermittlung von Funksignalen
Familienname
  • Worttrennung:
    • Fun·ken, Plural Fun·ken
    • Fun·ken, kein Plural
    • Fun·ken, Plural Fun·kens
    • Fun·ken
  • Wortform:
    • Substantiv
    • Substantiv,Nachname
    • Deklinierte Form

unk

über eine zukünftige/unbekannte Angelegenheit pessimistische Vermutungen anstellen; Zukünftiges pessimistisch betrachten; eine negative Erwartungshaltung haben

Technik

*mit Plural
die Beherrschung einer wiederholbaren, erlernbar, erlernbaren/lernbar, lernbaren Fertigkeit
*ohne Plural
Gesamtheit aller Mittel, um die Erkenntnisse der Naturwissenschaften für den Menschen nutzbar zu machen
technische Gerätschaften für die Produktion
technischer Aufbau eines Geräts oder einer Maschine
Gruppe von Technikern, die zusammen arbeiten

⇒ siehe auch:
kleines, in der Luft verbrennendes glühendes Teilchen
die elektrische Funkenentladung
übertragen geringe Spur von etwas
umgangssprachlich eine Kurzform für ein Funkgerät

⇒ siehe auch:
Technik durch Funk eine Nachricht übermitteln
glühende Funken versprühen
funken zwischen zwei Menschen - ugs. sich heftig ineinander verlieben
Datenschutz | Impressum
Die Wortbedeutungen entstammen der deutschen Wiktionary und stehen unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Unported. Bei Wiktionary ist eine Liste der Autoren verfügbar. Die Artikel zur Wortbedeutung wurden über einen semantischen Computer-Algorithmus neu strukturiert, bearbeitet, ergänzt und gekürzt.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited