Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "FUNKTIONSTRÄGER" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von FUNKTIONSTRÄGER abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | F4 - U1 - N1 - K4 - T1 - I1 - O2 - N1 - S1 - T1 - R1 - Ä6 - G2 - E1 - R1 | 28 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von FUNKTIONSTRÄGER liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. FUNKTIONSTRÄGER zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von F|U|N|K|T|I|O|N|S|T|R|Ä|G|E|R ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
KÄFIG KÄFERN KÄFERS KÄUFEN KÄUFER KNÄUFE KRÄFTE EINFÄNGT FÄNGERIN FÄRINGER GESTÄRKT GETRÄNKS GETRÄNKT GETRÄUFT KÄRGSTEN KÄRGSTER KONTRÄRE KRÄNGENS KRÄNGEST KRÄNGTEN KRÄNGTET KURGÄSTE SÄNFTIGE SÄNFTIGT STÄRKUNG TÄFERUNG TRÄNKUNG EINTRÄFST ERTRÄNKST KÄRNTNERS KRÄUTERIN STÄNKERIN FUNKIGSTEN FUNKIGSTER KERNFUSION TONTRÄGERN TONTRÄGERS TOTÄRGERNS
KÄFER KÄUFE FÄNGERN FÄNGERS FONTÄNE GEFRÄST GETRÄNK KÄRGSTE KÄSIGEN KÄSIGER KONTRÄR KRÄNGEN KRÄNGET KRÄNGST KRÄNGTE SÄNFTIG EINSÄNKT EINTRÄFT ERTRÄNKT FRÄSERIN KÄRNTNER KÄTNERIN KRÄUTERN SÄUFERIN STÄNKERN STÄNKERT STÄRKTEN TÄUFERIN TRÄFSTEN TRÄFSTER TRÄNKEST TRÄNKTEN TRÄUFENS TRÄUFEST TRÄUFTEN FUNKIGSTE KONFETTIS KONFISEUR TONTRÄGER TOTÄRGERN RÄSONEURIN TURNGERÄTS UNTERTÄNIG EINFROSTUNG ENTFROSTUNG KNORRIGSTEN KONGRUIERST INSTRUKTOREN
FÄNGEN FÄNGER FÄNGST FRÄGST GEKÄST GEKÄUT GRÄFIN KÄRGER KÄSIGE KRÄGEN KRÄNGE KRÄNGT ÄUFNEST EINTRÄF ERSÄUFT ERTRÄNK FÄUSTEN FRÄSERN FRÄSTEN FRÄSTET KÄSERIN KÄTNERN KÄTNERS KÄUTEST KNÄSTEN KRÄUTER RÄNFTEN SÄNFTEN SÄUFERN STÄNKEN STÄNKER STÄNKET STÄNKRE STÄRKEN STÄRKER STÄRKET STÄRKTE TÄUFERN TÄUFERS TRÄFEST TRÄFSTE TRÄNKEN TRÄNKET TRÄNKST TRÄNKTE TRÄUFEN TRÄUFET TRÄUFST TRÄUFTE FEINKOST FORENSIK FRUKTOSE FUNKIGEN FUNKIGER FUNKIGES KONFETTI KONFUSEN KONFUSER SENFKORN EINTRÄGST ENTRÄNGST ERTRÄGNIS GÄRTNERIN GÄRTNERNS GÄRTNERST RÄSONIERT TRINKFEST TURNGERÄT UNTÄTIGEN UNTÄTIGER UNTÄTIGES URÄNGSTEN FORTTRUGEN KNORRIGSTE KONGRUIERT TORFIGSTEN TORFIGSTER KONSTRUIERT KONTURIERST
FÄNGE FÄNGT FRÄGT KÄSIG KRÄNG ÄUFNEN ÄUFNET ERSÄUF FÄRSEN FÄUSTE FRÄSEN FRÄSER FRÄSET FRÄSTE KÄSERN KÄSTEN KÄSTET KÄTNER KÄUENS KÄUEST KÄUTEN KÄUTET KNÄSTE KRÄNEN RÄNFTE RÄNKEN SÄFTEN SÄNFTE SÄNKEN SÄNKET SÄUFER STÄKEN STÄKET STÄNKE STÄNKT STÄRKE STÄRKT TÄFERN TÄFERS TÄUFER TRÄFEN TRÄFER TRÄFES TRÄFET TRÄFST TRÄNKE TRÄNKT TRÄUFE TRÄUFT FONETIK FUNKIGE GEFUNKT KONFUSE ÄRGERNIS EINKUNFT EINTRÄGT ENTRÄNGT ERRÄNGST ERTRÄGST FERNKURS FUNKERIN FUNKTEST GÄRTNERN GÄRTNERS GÄRTNERT GERÄNNST RÄSONEUR RÄSONIER SÄNGERIN SÄTTIGEN STRÄNGEN TÄTIGENS TRÄGERIN TRÄGSTEN TRÄGSTER UNTÄTIGE URÄNGSTE FROSTIGEN FROSTIGER GNOSTIKER KNORRIGEN KNORRIGES KONGRUENT KONGRUIER KORRIGENS KOTIERUNG KOTIGSTEN KOTIGSTER KRONGUTES TORFIGSTE FORTRENNST INSTRUKTOR KONSTRUIER KONTURIERT SKONTRIERT STIFTUNGEN
jemand, der bestimmte Funktionen ausübt
allgemein Aufgabe, Sinn und Zweck
Mathematik, Physik eindeutige Abbildung zwischen zwei Mengen
Informatik Konstrukt, das einen Wert zurückliefern, zurückliefert
Linguistik Begriff, der in verschiedenen Strömungen der Linguistik Unterschiedliches bedeuten, bedeutet in der Syntax zum Beispiel wird mit diesem Begriff die Rolle, die Wortgruppen im Satz erfüllen (Subjekt, Objekt …), bezeichnen, bezeichnet und in der Sprechakttheorie wird die Mitteilungsabsicht des Sprechers/Schreibers als kommunikative Funktion bezeichnen, bezeichnet
ein Lebewesen, welches etwas oder jemanden trägt
eine Bahn oder Band aus Stoff, Leder oder anderem Material, welche über die Schulter läuft und ein Bekleidungsstück, Transportbehältnis, Lasten oder Ähnliches trägt
Statik Bauteil, das der Verstärkung oder als Unterbau dient
ein Verantwortlicher
kurz für Flugzeugträger, Flugzeug- oder Hubschrauberträger
Technik Medium zur Aufnahme oder Beförderung und Wiedergabe von Daten oder Informationen
Mathematik die abgeschlossene Hülle der „Nichtnullstellenmenge“ einer Funktion oder anderer Objekte
ohne inneren Antrieb
arm an Bewegung
Chemie nur schwer reagierend
Physik sich der Beschleunigung widersetzend