Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "FUNKTIONSZEICHEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von FUNKTIONSZEICHEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | F4 - U1 - N1 - K4 - T1 - I1 - O2 - N1 - S1 - Z3 - E1 - I1 - C4 - H2 - E1 - N1 | 29 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von FUNKTIONSZEICHEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. FUNKTIONSZEICHEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von F|U|N|K|T|I|O|N|S|Z|E|I|C|H|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
FETZCHEN FISCHENZ FITZCHEN KITZCHEN ZEHNECKS ECKSITZEN EINKOCHEN EINKOCHET EINKOCHST EINKOCHTE EUFONISCH FONETISCH FONISCHEN KOITEICHE KOITEICHS KONISCHEN NEONFISCH SITZECKEN ZINCKENIT ZUKNEIFEN ZUSTECKEN EINFUCHSEN EINSCHENKT FINNISCHEN FUNKTIONEN HEIZKOSTEN KINETISCHE KNIETSCHEN NOTZEICHEN SCHNIEFTEN TONZEICHEN TUNFISCHEN EINSCHNITZE EINZUKNOTEN HINZUSINKEN STINKFEINEN ZUSCHNEITEN
FOCKEN FICKENS FICKEST FICKTEN ZEHNECK ZOCKEST ZOCKTEN ECKSITZE EINKOCHE EINKOCHT FONISCHE HEUSTOCK KNOCHENS KOITEICH KONISCHE SITZECKE ZUKNEIFE ZUNICKEN ZUSTECKE CHEFINNEN EINSCHENK FENNICHEN FENNICHES FETISCHEN FEUCHTENS FICHTENEN FICHTENES FIKTIONEN FINNISCHE INFEKTION KINETISCH KNECHTENS KNIETSCHE KNITSCHEN KNUTSCHEN KUSINCHEN SCHENKTEN SCHNIEFEN SCHNIEFET SCHNIEFTE SCHNIEKEN SCHONZEIT TECHNIKEN TUNFISCHE EINKNEIFST EINNICKEST EINNICKTEN EINZUKOTEN HINZUKNIEN SCHNEUZTEN SENFTUNKEN STINKFEINE ZUSCHNEIEN ZUSCHNEIET ZUSCHNEITE EINZUSINKEN ZINKENISTEN
FICKEN FICKET FICKST FICKTE ZOCKEN ZOCKET ZOCKST ZOCKTE ECKSITZ ECKZINS FOCHTEN FONISCH HOCKENS HOCKEST HOCKTEN KNOCHEN KOCHENS KOCHEST KOCHTEN KONCHEN KONISCH SCHOFEN ZECKEST ZECKTEN ZICKENS ZICKEST ZICKTEN ZUCKENS ZUCKEST ZUCKTEN ZUNICKE FECHSTEN FECHTENS FEINKOST FENNICHE FENNICHS FETISCHE FEUCHTEN FEUCHTES FICHTENE FINNISCH FINTECHS FISCHTEN FITSCHEN FUCHSIEN FUCHSTEN FUSCHTEN HICKSTEN KETSCHEN KEUCHENS KEUCHEST KEUCHTEN KEUSCHEN KITSCHEN KNECHTEN KNECHTES KNIETSCH KNITSCHE KNUTSCHE KONFUSEN KUSCHTEN KUTSCHEN SCHENKEN SCHENKET SCHENKTE SCHIEFEN SCHIFTEN SCHINKEN SCHNIEFE SCHNIEFT SCHNIEKE SCHUFTEN SCHUFTIN SKETCHEN TUNFISCH EINKNEIFT EINNICKEN EINNICKET EINNICKST EINNICKTE INZUCHTEN KONTINENZ KONZINNES SCHNEUZEN SCHNEUZET SCHNEUZTE SCHNITZEN SENFTUNKE STINKFEIN ZECHSTEIN ZEICHNENS ZEICHNEST ZUSCHNEIE ZUSCHNEIT ZUSTECHEN INNENHOFES NOETISCHEN
FOCK FICKE FICKS FICKT ZOCKE ZOCKT CHOKES HOCKEN HOCKET HOCKST HOCKTE KOCHEN KOCHES KOCHET KOCHST KOCHTE KONCHE SCHOFE ZECKEN ZECKES ZECKET ZECKST ZECKTE ZICKEN ZICKET ZICKST ZICKTE ZUCKEN ZUCKES ZUCKET ZUCKST ZUCKTE FECHSEN FECHSET FECHSTE FECHTEN FENCHEN FENCHES FENNICH FESCHEN FETISCH FEUCHTE FICHTEN FIKTION FINTECH FISCHEN FISCHET FISCHTE FITSCHE FONETIK FUCHSEN FUCHSET FUCHSIE FUCHSIN FUCHSTE FUSCHEN FUSCHET FUSCHTE HECKEST HECKTEN HICKSEN HICKSET HICKSTE HUCKEST HUCKTEN KETSCHE KEUCHEN KEUCHET KEUCHST KEUCHTE KEUSCHE KITSCHE KNECHTE KNECHTS KNITSCH KNUTSCH KONFUSE KUCHENS KUSCHEN KUSCHET KUSCHTE KUTSCHE NOCKENS SCHEFEN SCHENKE SCHENKT SCHIEFE SCHIFTE SCHNIEF SCHUFEN SCHUFTE SKETCHE STOCKEN TECHNIK CHINTZEN CHINTZES ECKSTEIN EINKUNFT EINNICKE EINNICKT INFEKTEN INFEKTES KNEIFENS KNEIFEST KNIETIEF KONZINNE KONZISEN NEUNECKS SCHNEUZE SCHNEUZT SCHNITZE SCHUTZEN ZECHINEN ZEICHENS ZEICHNEN ZEICHNET ZISCHTEN ZUHEFTEN ZUKNOTEN ZUSTECHE ZUTSCHEN FEINUNZEN INNENHOFE INNENHOFS IONISCHEN KNIEHOSEN NOETISCHE TONISCHEN ZINKENIST EINKNOTENS EINSCHNEIT EINSICHTEN EINSTICHEN HEIZSONNEN HINKNIETEN INFUSIONEN UNFEINHEIT
allgemein Aufgabe, Sinn und Zweck
Mathematik, Physik eindeutige Abbildung zwischen zwei Mengen
Informatik Konstrukt, das einen Wert zurückliefern, zurückliefert
Linguistik Begriff, der in verschiedenen Strömungen der Linguistik Unterschiedliches bedeuten, bedeutet in der Syntax zum Beispiel wird mit diesem Begriff die Rolle, die Wortgruppen im Satz erfüllen (Subjekt, Objekt …), bezeichnen, bezeichnet und in der Sprechakttheorie wird die Mitteilungsabsicht des Sprechers/Schreibers als kommunikative Funktion bezeichnen, bezeichnet
etwas sinnlich vernehmbares, das als Hinweis für etwas dient
Gebärde, Geste oder Laut, um auf etwas aufmerksam zu machen oder hinzuweisen
die für etwas vereinbarte festgelegte grafische, akustische oder digitale Einheit, Symbol
eine Andeutung, ein Vorzeichen für etwas Kommendes
Astrologie, Astronomie Tierkreiszeichen
Religion außergewöhnliches Geschehen, Wunder
Linguistik Einheit, bestehend aus einer Ausdrucksseite (Form)/ (signifiant) und einer Bedeutung (Inhalt)/ (signifié)