Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "FÖRDERMASCHINE" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von FÖRDERMASCHINE abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | F4 - Ö8 - R1 - D1 - E1 - R1 - M3 - A1 - S1 - C4 - H2 - I1 - N1 - E1 | 30 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von FÖRDERMASCHINE liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. FÖRDERMASCHINE zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von F|Ö|R|D|E|R|M|A|S|C|H|I|N|E ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
CHÖREN FÖHNES FÖHRDE FÖHREN NÖCHER RÖCHEN RÖSCHE SCHNÖD SCHÖNE SCHÖRE ANFRÖRE DÖRFERN FÖRDERE FÖRDERN FRISÖRE FRÖNERS FEINMACH FISCHARM FRISCHEM MÖRDERIN SCHARFEM SCHIEFEM DIARRHÖEN RHÖNRADES DREIFACHEN DREIFACHER DREIFACHES ERFRISCHEN FASCHIEREN FISCHENDER FRISCHENDE FRISCHEREN SCHIEFERND ARMENISCHER DAMISCHEREN DAMISCHERER MANISCHERER MARSCHIEREN RAMSCHENDER SANDREICHEM SCHARMIEREN SCHARRENDEM SCHIRMENDER SCHIRRENDEM
CHÖRE FÖHNE FÖHNS FÖHRE HÖFEN RÖCHE RÖSCH SCHÖN DÖRFER FÖRDEN FÖRDRE FRISÖR FRÖNER FRÖREN MÖHREN ÖHMDEN ÖHMDES FESCHEM FRECHEM MÖRDERN MÖRDERS MÖRSERN RÖMERIN ERDRÖHNE ERHÖREND ERHÖRENS HÖRENDER HÖRENDES RHÖNRADE RHÖNRADS DREIFACHE EINFACHER EINFACHES ERFRISCHE FACHENDER FACHENDES FASCHIERE FISCHENDE FRANCHISE FREISCHAR FRISCHEND FRISCHERE NACHEIFER NACHEIFRE NACHFEIER NACHREIFE NACHRIEFE SCHIEFERN ANSCHMIERE ARMENISCHE ASCHEIMERN DAMISCHERE EINMARSCHE FARCIEREND HANDCREMES IRREMACHEN MANISCHERE MANSCHEREI MARSCHIERE MISCHENDER RAMSCHENDE RAMSCHERIN SCHARENDEM SCHERENARM SCHIEDAMER SCHIRMENDE SCHMIEREND SCHMIERERN SICHERNDEM
FÖHN HÖFE FRÖNE FRÖRE MÖHRE ÖHMDE ÖHMDS ÖHMEN ÖHMES MÖRDER MÖSERN ÖDEMEN ÖDEREM RÖMERN RÖMERS ERDRÖHN ERHÖREN HÖRENDE HÖRERIN RHÖNRAD RÖHREND SÖHREND DREIFACH EINFACHE EISFACHE ERFRISCH FACHENDE FASCHEND FASCHIER FASCHINE FECHSEND FECHSERN FISCHEND FISCHERN FRISCHEN FRISCHER NACHREIF NACHRIEF SCHARFEN SCHARFER SCHIEFEN SCHIEFER SCHNIEFE ARMENISCH ASCHEIMER CHARISMEN DAMISCHEN DAMISCHER DEMARCHEN EINMARSCH ENDEMISCH FAHRENDEM FARCIEREN HANDCREME MACHENDER MACHENDES MAISCHEND MANISCHER MARSCHIER MISCHENDE RAMSCHEND RAMSCHERN RASCHEREM RIEMCHENS SCHIRMEND SCHIRMERN SCHMARREN SCHMIEDEN SCHMIEREN SCHMIERER SCHNEEARM SICHREREM FRIEDSAMEN FRIEDSAMER DARREICHENS DIENERSCHAR DREIACHSERN SANDREICHER
FÖNE FÖNS FÖRE FRÖN ÖFEN ÖHMD ÖHME ÖHMS MÖSEN MÖSER ÖDEME ÖDEMS RÖMER ANHÖRE DRÖHNE ERHÖRE HÖREND HÖRENS HÖRERN HÖRERS HÖRNER RÖHREN SÖHREN DÖRRENS EINFACH EISFACH ERFRECH FACHEND FACHENS FASCHEN FECHSEN FECHSER FENCHES FESCHEN FESCHER FISCHEN FISCHER FRECHEN FRECHER FRECHES FRISCHE SCHAFEN SCHARFE SCHEFEN SCHERIF SCHIEFE SCHNIEF ARISCHEM ASCHENEM CASHMERE CHIASMEN DAMISCHE DEMARCHE DRACHMEN EINMACHE FARCIERE FREINAHM HEIMFAND MACHENDE MACHERIN MAISCHEN MANISCHE MARCHESE MARSCHEN MENARCHE MENSCHER MESCHEND MIESCHEN MISCHEND MISCHERN NEMEISCH RAMSCHEN RAMSCHER RIEMCHEN SCHIEREM SCHIRMEN SCHIRMER SCHMANDE SCHMARRE SCHMARRN SCHMIEDE SCHMIERE SICHEREM ARMREIFEN ARMREIFES FASERNDEM FIRMENDER FIRMENDES FRIEDSAME INFAMERER INFAMERES DARREICHEN DREIACHSER DRESCHERIN EINSCHARRE RADIESCHEN REDNERISCH SANDREICHE SCHARENDER SCHARNIERE SCHARRENDE SCHIRRENDE SICHERNDER
Maschine, mit deren Hilfe die Förderkörbe auf- und abbewegt werden
jemanden beim Vorankommen unterstützen; zum Erfolg verhelfen
einen Rohstoff abbauen
dazu beitragen, etwas in einen besseren Zustand zu versetzen
Technik mechanisches Arbeitsmittel, Arbeits- beziehungsweise Produktionsmittel, das durch eine Energiequelle angetrieben wird
EDV Computer, als ganzes System
Motor eines Fahrzeuges, oft für einen Automotor, Auto- oder Schiffsmotor
Flugzeug in seiner Gesamtheit
ugs. Motorrad in seiner Gesamtheit
EDV Prozessor