Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "SCHMIEREND" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von SCHMIEREND abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | S1 - C4 - H2 - M3 - I1 - E1 - R1 - E1 - N1 - D1 | 16 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von SCHMIEREND liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. SCHMIEREND zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von S|C|H|M|I|E|R|E|N|D ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
MESCH MISCH CREMEN CREMES CHINESE DEICHEN DEICHES DREESCH DRESCHE DRIESCH EICHEND EICHENS EICHERN EICHERS RECHEND RECHENS REICHEN REICHES RESCHEN RIECHEN SCHEIDE SCHEINE SCHEREN SCHIEDE SCHIENE SCHIERE SCHIERN SCHINDE SCHNEID SCHNEIE SCHREIE SCHREIN SCHRIEE SCHRIEN SEICHEN SICHERE SICHERN SIECHEN SIECHER HEIMSEND
MICH CREME CRIME MERCI CHEERS DECHER DEICHE DEICHS DRESCH DRISCH ECHSEN EICHEN EICHER ERICHS ESCHEN INCHES ISCHEN NESCHI NISCHE RECHEN RECHNE REICHE REICHS RESCHE RIECHE SCHEID SCHEIN SCHERE SCHIED SCHIEN SCHIER SCHIND SCHNEE SCHNEI SCHREI SCHRIE SECHEN SEICHE SICHER SICHRE SIECHE CERESIN HEIMSEN MEHREND MEHRENS MENHIRE MENHIRS NEHMERS ENDREIMS MINDERES
CREM CHRIS DEICH ECHSE EICHE ERICH ESCHE ISCHE RECHE REICH RESCH RIECH SCHER SECHE SEICH SIECH CERISE CIDRES DIRHEM HEIMEN HEIMES HEIMSE HEMDEN HEMDES HERMEN MEHNDI MEHREN MENHIR NEHMER SCREEN EMDERIN ENDREIM IRDENEM MEDERIN MEIDENS MEISNER MIEDERN MIEDERS MINDERE MISEREN REIMEND REIMENS REMISEN RIEMENS
CHIS DICH EHEC EICH ICHS INCH RECH SCHI SECH SICH CIDRE ERICS HEIME HEIMS HEMDE HEMDS HERME IHREM MEHRE MEHRS NEHME SCENE DEINEM DIEMEN DIESEM EIMERN EIMERS EMDENS EMIREN MEDIEN MEIDEN MEIERN MEIERS MEINER MEINES MEISEN MESNER MIEDEN MIEDER MIESEN MIESER MINDER MINDRE MISERE REIMEN REIMES REINEM REMISE RIEMEN SEIMEN SEINEM DREHENS HEIDENS HEINERS HINDERE REIHEND REIHENS SEHERIN SEIHEND SEIHERN
CHI ICH CERS DISC ERIC HEIM HEMD ICES MEHR MESH DEMEN DIEME DIMES EIMER EINEM EMDEN EMDER EMDES EMIRE EMIRS EMSEN EMSER INDEM ISMEN MEDER MEERS MEIDE MEIEN MEIER MEINE MEINS MEISE MIEDE MIENE MIESE MISEN REIME REIMS REMIS SEIME SEMEN DREHEN DREHES EHREND EHRENS ERSEHN ERSIEH HEIDEN HEINER HEINES HEISER HERDEN HERDES HEREIN HERNIE HINDER HINDRE HIRNES HIRSEN REIHEN RHEINS RIEHEN SEHEND SEHERN SEIHEN SEIHER DENIERS DIENERS IRDENES NEIDERS REISEND RIESEND SIEDERN
etwas mit etwas bestreichen
bewegliche Teile mit einer Substanz benetzen, die die mechanische Reibung reduziert
unleserlich schreiben
jemand mit Geld oder anderen Gütern bestechen
mit Schmiermitteln versehen; ölen
(durch seine fettige, ölige Beschaffenheit) eine Verringerung der Reibung zwischen zwei Teilen bewirken, sich als Schmiermittel eignen
(ein)fetten
auf etwas streichen, als Brotaufstrich auftragen
etwas mit etwas bestreichen, mit Aufstrich versehen
streichend über eine Fläche, irgendwohin verteilen
flüchtig und nachlässig schreiben, malen
nicht sauber, nicht einwandfrei schreiben ; Kleckse, Flecken machen, die verwischen
in einer abstoßenden, das ästhetische Empfinden verletzenden Weise schreiben, zeichnen, malen
schnell und ohne die nötige Sorgfalt verfassen
bestechen
(zum Nutzen des Spielers, mit dem man zusammenspielt) eine hohe Karte ausspielen
(auf einem Instrument) unsauber spielen
(beim Singen) einen Ton unsauber zum nächsten hinüberziehen