Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "GABENTISCHEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von GABENTISCHEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | G2 - A1 - B3 - E1 - N1 - T1 - I1 - S1 - C4 - H2 - E1 - N1 | 19 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von GABENTISCHEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. GABENTISCHEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von G|A|B|E|N|T|I|S|C|H|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
BEGICHT ABSTECHE ABSTICHE ABTISCHE BEACHTEN BEICHTEN BESCHEIN BESCHIEN BESCHNEI BIENCHEN BISCHTEN NACHBETE SCHABTEN SCHEIBEN SCHEIBET SCHEIBTE SCHIEBEN SCHIEBET ANGESICHT GENASCHTE GENETISCH GESCHIENT GESCHNEIT GESICHTEN NACHSINGE NACHSINGT NACHSTEIG NACHSTIEG SCHIEGTEN ANSCHEINET ANSCHIENET BAHNSTEIGE EINSTACHEN INNEGEHABT
ABSICHT ABSTICH ABTISCH BEACHES BEACHTE BEICHTE BESTACH BESTICH BISCHEN BISCHET BISCHTE SCHABEN SCHABET SCHABTE SCHEIBE SCHEIBT SCHIEBE SCHIEBT SCHNIEB ABSENCEN GENASCHT GESCHEIN GESCHEIT GESEICHT GESICHTE GESIECHT GISCHTEN SCHIEGEN SCHIEGET SCHIEGTE SCHNEEIG TESCHING ABGESEIHT ABHINGEST ANSCHEINE ANSCHEINT ANSCHIENE ANSCHIENT ANSICHTEN ANSTECHEN ANSTICHEN BAHNEIGEN BAHNSTEIG EINNACHTE ENTASCHEN GEBAHNTEN GEBAHNTES HINGEBENS HINGEBEST SCHIENTEN SCHNEITEN STEINCHEN INNEHABEST
BACHEN BACHES BEACHT BEICHT BISCHE BISCHT SCHABE SCHABT SCHEIB SCHIEB ABSENCE GEASCHT GEEICHT GESEICH GESICHT GICHTEN GISCHEN GISCHTE SCHIEGE SCHIEGT TSCHING ABGEHENS ABGEHEST ABHINGEN ABHINGET ABHINGST ANSCHEIN ANSCHIEN ANSTECHE ANSTICHE ASCHENEN BEHAGENS BEHAGEST BEHAGTEN BEHAGTES BEHANGEN BEHANGES CHINESEN EINSTACH EISNACHT ENTASCHE ENTCHENS GEBAHNTE GEHABENS GEHABEST GEHABTEN GEHABTES GESCANNT HINGABEN HINGABST HINGEBEN HINGEBET NASCHTEN NESTCHEN SCHEINEN SCHEINET SCHEITEN SCHIENEN SCHIENET SCHIENTE SCHNATEN SCHNEIEN SCHNEIET SCHNEITE SEICHTEN SIECHTEN TEACHINS ABNEIGENS ABNEIGEST ABNEIGTEN ABSEIHTEN ABSENGTEN ABSINTHEN ABSTEIGEN ABSTIEGEN BEGINNEST CINEASTEN EISBAHNEN EISENBAHN GEBANNTES INNEHABET
BACHE BACHS BEACH BISCH SCHAB ACHSIG ASCHIG CHANGE GATSCH GISCHE GISCHT SCHIEG ABGEHEN ABGEHET ABGEHST ABHINGE ABHINGT ACHTENS ANSICHT ANSTICH ASCHENE ASCHTEN BASHING BEGEHST BEHAGEN BEHAGET BEHAGST BEHAGTE BEHANGE BEHANGS CASTING CHAINEN CHAISEN CHINESE EICHENS EICHEST EICHTEN ENTASCH ENTCHEN GEBAHNT GEHABEN GEHABES GEHABET GEHABST GEHABTE HINGABE HINGABT HINGEBE HINGEBT NACHENS NACHTEN NASCHEN NASCHET NASCHTE NICHTEN NISCHEN SACHTEN SCHEINE SCHEINT SCHEITE SCHIENE SCHIENT SCHIETE SCHINNE SCHNATE SCHNEIE SCHNEIT SEICHEN SEICHET SEICHTE SICHTEN SIECHEN SIECHET SIECHTE STACHEN STECHEN STICHEN TASCHEN TEACHIN TEICHEN TEICHES ABGEEIST ABNEIGEN ABNEIGET ABNEIGST ABNEIGTE ABSEGNEN ABSEGNET ABSEIHEN ABSEIHET ABSEIHTE ABSENGEN ABSENGET ABSENGTE ABSINGEN ABSINGET ABSINTHE ABSTEHEN ABSTEIGE ABSTIEGE ANGEBENS ANGEBEST ANHEBENS ANHEBEST ANHIEBEN ANHIEBES BANGSTEN BEGANNST BEGASTEN BEGINNES BEGINNET BEGINNST BEIGNETS BENAGEST BENAGTEN BESAGTEN BESANGEN BESINGEN BESINGET EINGABEN EINGABST EINHEBST GEBANNTE INNEHABE INNEHABT ANBIETENS ANHINGEST GESAHNTEN HINSAGTEN
Tisch, auf dem (zu Weihnachten, an jemandes Geburtstag ) die Gaben aufgebaut sind
jemandem etwas reichen beziehungsweise in die Nähe oder Hand, Hände legen
unpersönlich, in Verbindung mit es da sein, vorhanden, vorhanden sein
österr., , sonst landschaftlich etwas an oder in etwas tun
reflexiv langsam weniger werden, schwach, schwächer werden, nachlassen bis es verschwinden, verschwunden ist
Begabung/Talent, wie zum Beispiel Genialität oder Sportlichkeit
Geschenk oder Spende
das Geben eines Medikaments
Möbel Möbelstück, das aus einer Platte mit vier oder drei Beinen oder mittigen Standfuß besteht
um einen Tisch versammelte Gesellschaft
Mahlzeit