Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "GANGSPILLE" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von GANGSPILLE abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | G2 - A1 - N1 - G2 - S1 - P4 - I1 - L2 - L2 - E1 | 17 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von GANGSPILLE liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. GANGSPILLE zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von G|A|N|G|S|P|I|L|L|E ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ALPE GIPS LIPA PAGE PALE PALI PEIL PENG PILS PLAN PLIS SLIP ESPAN GALLE LEGAL PENIS PENSA SAPIN SEPIA SPANE SPIEN SPINA AGILEN AGILES ALLEIN ANELLI EINLAG GANGES GASIGE GENIAL GESANG GISELA GLASEN GNAGIS IGELNS INEGAL LANGES LIENAL LINEAL LINGAS NAGELS SALING SIGELN SIGLEN SIGNAL SILAGE SILGEN SILLEN SINGLE
PAN PAS PES PIE PIN PIS PSI SPA AGIL ALGE ALLE ALLS EGAL EGLI GAGE GAGS GEIG GEIL GELS GIGS GING GLAS IGEL IGLE LAGE LANG LEGI LENG LIEG LIGA LILA NELL SILL AGENS AGIEN AGNES ALIEN ELANS GASEN GEISA GENAS GIENS GNEIS INGES INSEL LAIEN LASEN LEINS LENIS LIANE LINSE SAGEN SANGE SENIL SIGNA SILAN SILEN SINGE
Schiffsbau Winde zum Heben schwerer Lasten
Spill mit senkrechter Welle, in dessen Kopf Speichen eingesetzt werden, die von den Matrosen im Rundgang herumgedreht werden, um (Anker)ketten auf- und abzuwinden
Art und Weise eines Menschen oder Tieres zu gehen
zurücklegen, Zurücklegen eines (bestimmten) Weges
Erledigung einer bestimmten Besorgung, für die ein Weg zurückgelegt werden muss
lang gezogener Verbindungsraum in Gebäuden, in Tierbehausungen oder im Bergbau
freier Raum zwischen Sitzreihen (in Kirche, Kino, Stadion, Theater, Zug)
süddeutsch, schweiz., österr. Hausflur
norddeutsch enge Gasse
beständiges Laufen, Betrieb einer Maschine oder eines Apparates
Ablauf oder Verlauf einer Handlung
Technik Schaltstufe eines Getriebes
Gastronomie einzelnes Gericht einer Speisenfolge
Abschnitt eines mehrteiligen Duells oder Zweikampfes
Anatomie Verbindung zwischen Organen
Geologie Füllung einer Spalte innerhalb eines Gesteinskörpers
eine kriminelle Vereinigung
Gruppe von Hafenarbeitern
Arzneimittel, Nahrungsergänzungsmittel oder anderes Mittel, welches zur bequemen, Einnahme über den Mund kugelförmig oder oval geformt ist
umgangssprachlich für Antibabypille
Sport, salopp Bezeichnung für den Ball