Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "GARTENBANK" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von GARTENBANK abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | G2 - A1 - R1 - T1 - E1 - N1 - B3 - A1 - N1 - K4 | 16 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von GARTENBANK liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. GARTENBANK zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von G|A|R|T|E|N|B|A|N|K ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
KGB BAKE BARK KERB KARGE KARGT KRAGE ABNAGE ABNAGT ABRANG ABREGT ABTRAG ANGABE ANGABT ANGEBT ANKERN ANKERT ARKANE BANGEN BANGER BANGET BANGTE BARGEN BEGANN BENAGT BERGAN BETRAG ERGABT GARBEN GEBART GRABEN GRABET KANNTE KANTAR KANTEN KANTER KARATE KARNEN KARTEN KATERN KRANEN KRANET KRANTE NEKTAR RANKEN RANKET RANKTE TANKEN TANKER ABARTEN ABRATEN ABTRENN ANBRATE ANTRABE BANATER BERANNT BRANNTE NARBTEN ANTRAGEN GARANTEN GRANATEN
BAK BKA KARG AAKEN ABNAG AKNEN AKTEN ANGAB ANKEN ANKER ANKRE ARKAN BANGE BANGT BARGT BENAG BERGT EKART ERGAB GABEN GARBE GEBAR GERBT GRABE GRABT KANNA KANNE KANTE KARAT KAREN KARTE KATEN KATER KENNT KERNT KRANE RAKEN RANKE RANKT REKTA RENKT TANKE TRANK ABARTE ABATEN ABRATE BANANE BANNER BANNET BANNTE BARNEN BARTEN BRATEN BRENNT NARBEN NARBET NARBTE TRABEN AGNATEN ANGETAN ANNAGET ANNAGTE ANTRAGE ENTRANG GANTERN GERANNT GRANATE RENNTAG
EKG AAKE AKNE AKTE ANKE BANG BARG BERG GABE GABT GEBT GERB GRAB KANN KANT KARE KARN KART KATE KENN KERN KNET KRAN KREN RAKE RANK RENK TAKE TANK TEAK ABART ABATE ABERN BANEN BANNE BANNT BAREN BARNE BARTE BATEN BERAT BETAN BRATE BRENN BRENT ERBAT NABEN NARBE NARBT RABEN TABEN TRABE ANGERN ANNAGE ANNAGT ANREGT ANTRAG GANTEN GANTER GARANT GARNEN GENANT GERANN GRANAT GRANEN GRANNE GRATEN NAGERN NAGTEN RAGTEN RANGEN REAGAN TANGEN TRAGEN ANRATEN
AAK AGB AKT BEG GAB GEB KAR KAT KEA KEN ABER ABTE BANE BANN BARE BARN BART BEAT BERN BETA BRAT ERBT NABE NARB RABE TABE TRAB AGENT AGNAT ANGER ARGEN EGART GAREN GARET GARNE GERAT GETAN GRANE GRANT GRATE NAGEN NAGER NAGET NAGTE RAGEN RAGET RAGTE RANGE RANGT TAGEN TANGA TANGE TRAGE ANRATE RANNTE TARNEN TRANEN
in einem Garten stehende Bank
einhegen, eingehegtes beziehungsweise umzäunen, umzäuntes (oft zu einem Haus gehöriges oder an diesem anschließendes) Grundstück zum Kleinanbau von Nutzpflanze, Nutz- beziehungsweise Zierpflanzen
*übertr., t1=_, ugs.
vor einem Wirtshaus aufgestellte Kübelbaum, Kübelbäume
iron. Gelände/Örtlichkeit zur wirklichkeitsnahen Gefechtsausbildung von Soldaten
Küche, synonym für gegart, gut gekocht, durchgebraten, durchgebacken
süddeutsch, österreichisch, umgangssprachlich zu Ende, aufgebraucht
sehr, ganz, vollkommen, sogar
Sitz- oder Ablagegelegenheit für mehrere Personen oder Dinge nebeneinander
geologische Formation
Ablagerung von Material in einem Gewässer
Anhäufung biologischer Rückstände auf dem Meeresgrund
ein Verkaufstisch oder Ladentisch für Käse, Fleisch, Fisch, Salat oder Ähnliches
Sport kurz für Auswechselbank, Ersatzbank
Finanzwesen Geldinstitut für Finanzdienstleistungen
ein Glücksspiellokal; auch eine der Spielparteien kann als Bank bezeichnet werden (beim Roulette gewinnt die Bank, wenn keine der gesetzten Kombinationen fällt), oder auch ein zentraler Vorrat, der selbst nicht am Wettstreit teilnimmt, kann so bezeichnet werden (beispielsweise der Vorrat an Straßen, Häusern und Hotels, die beim Monopoly bisher noch von keinem Mitspieler gekauft wurden)