Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "GASSENLAUFEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von GASSENLAUFEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | G2 - A1 - S1 - S1 - E1 - N1 - L2 - A1 - U1 - F4 - E1 - N1 | 17 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von GASSENLAUFEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. GASSENLAUFEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von G|A|S|S|E|N|L|A|U|F|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ANFLUG AUFLAG FEGSEL FELGEN FLUGES GUELFE ANFANGE ANFANGS ANFAULE ANFEGEN ANLAUFE ANLAUFS AUFLESE AUFSAGE AUSFEGE FANALEN FANGENS FASELNS FASSUNG FAULENS FELSENS FESSELN FLAUENS FLAUSEN FUSSELE FUSSELN LAUFENS SENFGAS ANFASSEN ANSAUFEN AUFESSEN ANSEGELNS AUSLANGEN AUSLEGENS GALEASSEN LUGANESEN NEUANLAGE
FELGE FLUGE FLUGS ANFANG ANLAUF AUFLAS FANALE FANALS FANGEN FANGES FASELE FASELN FASELS FAULEN FAULES FEGENS FELSEN FELSES FESSEL FESSLE FLAUEN FLAUES FLAUSE FLENNE FLUSEN FLUSSE FUGENS FUSELN FUSELS FUSSEL FUSSLE LAUFES ANFASSE ANSAUFE AUFESSE FASANEN SAUFENS ANLEGENS ANNAGELE ANSEGELN AUSLAGEN AUSLANGE AUSLEGEN GALEASSE GELASSEN LASAGNEN LEGUANEN LESUNGEN LEUGNENS LUGANESE NAGELNEU UNEGALEN UNEGALES ANSAUGENS AUSSEGNEN
FELG FLUG ALFAS ELFEN FALSA FANAL FANGE FANGS FASEL FASLE FAULE FEGEN FLAUE FLENN FLUSE FLUSS FUGEN FUSEL GENFS LAUFS FASANE FASANS FASSEN FAUNEN FAUNES FENNES SAUFEN SENFEN SENFES ANGELAS ANGELNS ANGELUS ANLAGEN ANLANGE ANLEGEN ANNAGEL ANNAGLE ANSEGEL ANSEGLE AUSLAGE AUSLANG AUSLEGE GALANEN GASELEN GELASSE GLASENS LAGUNEN LANGENS LASAGNE LAUGENS LEGUANE LEGUANS LEUGNEN NAGELNS SEGELNS UNEGALE ANLASSEN ANLESENS ANSAGENS ANSAUGEN AUSGASEN AUSLASEN AUSLESEN AUSSAGEN AUSSEGNE NEGUSSEN SENSALEN UNSEGENS
AGFA ALFA ALFS ELFE FANG FAUL FEGE FELS FLAU FUGE GENF ULFS EFEUS FASAN FASEN FASSE FAUNA FAUNE FAUNS FENNE FENNS FESEN FESES NEFAS SAFES SAUFE SENFE SENFS ANGELA ANGELE ANGELN ANLAGE ANLEGE AUSLAG EAGLES EGALEN EGALES ENGELN ENGELS GALANE GALANS GASELE GASELS GAULES GELASS GELSEN GLASEN GLASES LAGUNE LANGEN LANGES LANGUE LAUGEN LEGENS LEGUAN LENGEN LENGES LESUNG LEUGNE LUGENS LUNGEN NAGELE NAGELN NAGELS SEGELN SEGELS SLANGS UNEGAL ALAUNEN ANLASEN ANLASSE ANLESEN ANSAGEN ANSAUGE ANSENGE AUSLESE AUSSAGE GENASEN GENAUEN GENAUES GENUSSE GESAUSE LAUSENS NASALEN NASALES NEGUSSE NESSELN SAUGENS SEEAALS SEGNENS SENGENS SENSALE UNSEGEN
enge Straße, schmaler Weg zwischen Zäunen oder Mauern
vor allem in Österreich (Quer-)Straße
Rugby Union Aufstellung beim Einwurf, bei dem mehrere Mitglieder der Mannschaften jeweils eine Reihe bilden und versuchen, den Ball zu fangen
*Hilfsverb sein
von Lebewesen allgemein sich auf den Beinen (selten anderen Gliedmaßen) schnell fortbewegen; regional umgangssprachlich auch nicht so schnell (normal) gehen
von Flüssigkeiten sich fortbewegen
von technischen Einrichtungen funktionstüchtig sein oder anschalten, angeschaltet sein
laufen lassen, umgangssprachlich für freigeben
Vorführungen, Filme, Fernsehen darbieten, dargeboten oder ausstrahlen, ausgestrahlt werden
*Hilfsverb haben
reflexiv durch Laufen (im Sinne von ) einen bestimmten Zustand beziehungsweise ein Befinden herbeiführen
Sport eine Sportart, bei der die Laufbewegung für den Sportler im Vordergrund steht