Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "GASSENSPRACHE" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von GASSENSPRACHE abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | G2 - A1 - S1 - S1 - E1 - N1 - S1 - P4 - R1 - A1 - C4 - H2 - E1 | 21 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von GASSENSPRACHE liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. GASSENSPRACHE zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von G|A|S|S|E|N|S|P|R|A|C|H|E ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
PECH CAPAS CAPES PENCE CHANGE CHARGE GRAPHE GRAPHS PHAGEN SCHRAG AACHENS ANAPHER ARSCHES ASCHENE ASCHERN ASCHERS CRASHEN EHEPAAR ENGPASS GESPANE GESPANS GRAPSEN HAPERNS HASPENS NASCHER PASSAGE PASSAHS PHRASEN RACHENS RASCHEN RASCHES RECHENS RESCHEN RESCHES SACHSEN SACHSES SASCHAS SCHAREN SCHARNE SCHARNS SCHASSE SCHEREN SCHESEN SCHNEES SECHSEN SECHSER SERAPHE SERAPHS SHERPAS SPREHEN SPRENGE ANPRESSE PESSAREN PRASSENS PRESSENS HERSAGENS
CAPA CAPE CAPS PACE GRAPH PHAGE AACHEN ACHSEN AGAPEN ARCHEN ARSCHE ARSCHS ASCHEN ASCHER ASCHES CHASSE CHEERS CRASHE CRASHS ECHSEN ESCHEN GESPAN GRAPSE HAPERE HAPERN HASPEN HERPES NASCHE PAGERN PAGERS PANHAS PASSAH PESAGS PHASEN PHRASE PRANGE RACHEN RASCHE RECHEN RECHNE RESCHE SACHEN SACHSE SASCHA SCHARE SCHARN SCHASS SCHERE SCHESE SCHNEE SEARCH SECHEN SECHES SECHSE SERAPH SHERPA SPANGE SPHENE SPHENS SPRANG SPREHE SPRENG ANPASSE ANSPARE CAESARS ESPANES PAARENS PARNASS PARSENS PASSENS PASSERN PASSERS PESSARE PESSARS PRASSEN PRESSEN SPARENS GHANAERS HERSAGEN
CAP PCS ACHSE AGAPE ARCHE ARSCH ASCHE ASCHS CAGES CHANE CHANS CHASE CRASH ECHSE ESCHE GRAPS HAPRE HASPE HEPAR NASCH PAGEN PAGER PAGES PESAG PHASE PRAGS PRANG RANCH RASCH RECHE RESCH SACHE SACHS SCHAR SCHER SCHES SECHE SECHS SPHEN ANPASS APEREN APERES CAESAR CESARS ERCANS ESPANE ESPANS PAAREN PAARES PARESE PARSEN PASSAS PASSEN PASSER PASSES PESENS PESSAR PRASSE PRESSE RAPSEN RAPSES SCENES SCREEN SEANCE SEPSEN SPANES SPAREN SPEERS SPESEN GEHRENS GHANAER HAGEREN HAGERES HANGARS HERSAGE ANSAGERS HARASSEN HARASSES
enge Straße, schmaler Weg zwischen Zäunen oder Mauern
vor allem in Österreich (Quer-)Straße
Rugby Union Aufstellung beim Einwurf, bei dem mehrere Mitglieder der Mannschaften jeweils eine Reihe bilden und versuchen, den Ball zu fangen
kein Plural das Vermögen, die allgemeine Fähigkeit zu sprechen, sich zu verständigen; der Informationsträger mündlicher oder schriftlicher Kommunikation (= langage, Sprachvermögen/Sprachfähigkeit)
ein System von Einheiten und Regeln, das den Mitgliedern einer Sprachgemeinschaft als Mittel der Verständigung dient (= langue, Einzelsprache)
eine Varietät von , fachlich, regional, sozial, … bedingt
Art der Sprachverwendung Rede (= parole), Sprechweise, Schreibweise, Stil
kurz für Programmiersprache
kurz für formale Sprache
Art der Aussprache, der Artikulation
übertragen Ausdrucksform nichtsprachlicher Art
Ausdrucksform von Tieren