Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "GATTENLIEBE" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von GATTENLIEBE abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | G2 - A1 - T1 - T1 - E1 - N1 - L2 - I1 - E1 - B3 - E1 | 15 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von GATTENLIEBE liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. GATTENLIEBE zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von G|A|T|T|E|N|L|I|E|B|E ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ABGELTEN ABGELTET ABGLEITE ABGLITTE ABLEGTEN ABLEGTET ABLIEGEN BEGLEITE BEILAGEN BEILEGEN BEILEGET BEILEGTE BELANGET BELANGTE BELEGTEN BELEGTET BELETAGE BENAGELE BENAGELT EIGELBEN GABELTEN GABELTET GEBETTEL GELABTEN GELEBTEN GELEIBTE GELIEBTE GENABELT GENEBELT LEBTAGEN NEBELIGE TANGIBEL TANGIBLE ABLEITETE ABNEIGTET ABTEILTEN ANBETTELE ANGEBETET EINBLATTE EINLEBTET ENTLEIBET ENTLEIBTE ENTLIEBET ENTLIEBTE ANGELEITET
ABGELTE ABGLITT ABLEGEN ABLEGET ABLEGTE ABLIEGE BALGTEN BALGTET BEGLEIT BEILAGE BEILAGT BEILEGE BEILEGT BELANGE BELANGT BELEGEN BELEGET BELEGTE BELGIEN BENAGEL BENAGLE BENGALE BENGALI EBELING EIGELBE GABELTE GEBLEIT GELABTE GELEBTE GELEIBT GELIEBT GIEBELN GILBTEN GILBTET LEBTAGE LEITGEB NEBELIG NEBLIGE ABLEITEN ABLEITET ABNEIGET ABNEIGTE ABTEILEN ABTEILET ABTEILTE ANBETTLE BEEILTEN BEEILTET BEENGTET BEGATTEN BENAGTET BETAGTEN BETITELE BETITELN BETTAGEN BETTELEI EINBLATT EINGEBET EINLEBET EINLEBTE ENTLEIBE ENTLEIBT ENTLIEBE ENTLIEBT GEBEATET GEBIETEN GEBIETET NABELTET NEBELTET EINLEGTET ENTGLEITE GELITTENE GETEILTEN
ABGILT ABLEGE ABLEGT BALGEN BALGET BALGTE BEAGLE BEIGEL BEILAG BELAGE BELANG BELEGE BELEGT BENGEL BILGEN BLAGEN EIGELB GABELE GABELN GABELT GELABT GELBEN GELEBT GIEBEL GILBEN GILBET GILBTE LEBTAG NEBLIG ABLEITE ABNEIGE ABNEIGT ABTEILE ABTEILT ANGEBET BANGTET BEEILEN BEEILET BEEILTE BEENGET BEENGTE BEGATTE BEIGNET BEIGTEN BEIGTET BEITELN BENAGET BENAGTE BETAGTE BETITEL BETITLE BETTAGE BETTELE BETTELN BLATTEN BLEITEN BLEITET EINGABE EINGABT EINGEBE EINGEBT EINLEBE EINLEBT ENTLEIB ENTLIEB GEBEINE GEBETEN GEBETET GEBIETE GEEBNET LEIBTEN LEIBTET LIEBTEN LIEBTET NABELTE NEBELTE ANBETETE ANBIETET ANGELTET ANLEGTET ANLIEGET BEATETEN EINBETTE EINLEGET EINLEGTE ELEGANTE ENTBIETE ENTGELTE ENTGLEIT GEEILTEN GELATINE GELEINTE GELEITEN GELEITET GELITTEN GENITALE GETEILTE LANGETTE NAGELTET TINGELTE ANLEITETE
BAGEL BALGE BALGT BELAG BELEG BILGE BLAGE GABEL GABLE GELBE GILBE GILBT ABLEIT ABTEIL ANGEBE ANGEBT ANGIBT BALTEN BALTIN BANGET BANGTE BEATLE BEEILE BEEILT BEENGE BEENGT BEGATT BEGINE BEIGEN BEIGET BEIGTE BEILEN BEITEL BELTEN BENAGE BENAGT BETAGT BETTAG BETTEL BETTLE BIEGEN BIEGET BLATTE BLEIEN BLEIET BLEITE EINGAB GEBEIN GEBETE GEBIET LABIEN LABTEN LABTET LAIBEN LEBTEN LEBTET LEIBEN LEIBET LEIBTE LIEBEN LIEBET LIEBTE NABELE NABELT NEBELE NEBELT TABLET ABTEIEN ANBETET ANBIETE ANGELTE ANLEGET ANLEGTE ANLIEGE ANLIEGT BEATETE BETATEN BETETEN BETTINA EBNETET EINBETT EINLAGE EINLAGT EINLEGE EINLEGT ELEGANT ELEGIEN ENTBIET ENTGALT ENTGELT ENTGILT GEEILTE GEILTEN GEILTET GELEINT GELEITE GENIALE GENITAL GENTILE GETEILT GLATTEN GLEITEN GLEITET GLITTEN IGELTEN IGELTET INEGALE LANGTET LEGATEN LEGATIN NAGELTE TALENGE TALGTEN TELEGEN TIBETEN TIEGELN TILGTEN TINGELE TINGELT ANLEITET EIGNETET ENTEILET ENTEILTE GENIETET LEITETEN
Liebe des Ehemanns und der Ehefrau zueinander
der Ehemann
Plural die Eheleute
kein Plural innig, inniges Gefühl der Zuneigung für jemanden oder für etwas
kein Plural sexuell oder erotisch motivierte Neigung zu jemandem oder zu einer Sache
kein Plural Geschlechtsakt; Akt der körperlichen Vereinigung in Folge von
umgangssprachlich Liebschaft
ohne Plural innige und gefühlsbetonte Beziehung zu einer Sache, einer Idee, einem Ziel oder Ähnlichem
ohne Plural, mit der Präposition mit unter Aufbietung großer Sorgfalt und Anteilnahme
ohne Plural Freundschaftsdienst, Gefälligkeit
ugs. Mensch/Person, den man liebt
Fluss in Polen; deutscher Name der Liwa, rechter Nebenfluss des Nogat
Fluss in PL; deutscher Name der Liwna, rechter Nebenfluss der Guber
liebenswürdig, nett
geschätzt, gemocht
folgsam und artig