Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "GAUMENSPALTE" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von GAUMENSPALTE abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | G2 - A1 - U1 - M3 - E1 - N1 - S1 - P4 - A1 - L2 - T1 - E1 | 19 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von GAUMENSPALTE liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. GAUMENSPALTE zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von G|A|U|M|E|N|S|P|A|L|T|E ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
GELUMP LUMPENS LUMPEST LUMPTEN PLANUMS PLASMEN PLENUMS PSALMEN SAMPELE SAMPELN SAMPELT SAMPLEN SAMPLET STEMPEL STEMPLE TEMPELN TEMPELS ESTAMPEN GEPLANTE GEPULTEN GEPULTES GESPULTE PLANTAGE SPALTUNG SPENGELT SPUMANTE ANGEMALTE AUSGEMALT GELAUNTEM GELAUSTEM GEMAULTEN GEMAULTES GEPAUSTEN GETAUMELS SEGMENTAL
AMPELN GUMPEN LAMPAS LAMPEN LUMPEN LUMPET LUMPST LUMPTE PALMEN PLANEM PLANUM PLASMA PLENUM PSALME SAMPEL SAMPLE TEMPEL ESTAMPE GEPLANT GEPULST GEPULTE GESPULT PLAGENS PLAGEST PLAGTEN PNEUMAS SPENGEL SPENGLE STAMPEN STEMPEN STUMPEN ANGEMALT GALANTEM GAMELANS GEAALTEM GEMALTEN GEMALTES GEMAULTE GEPAUSTE GETAUMEL LANGSAME MANGELST MANGELTE PLATEAUS SPAGATEN UMLEGENS UMLEGEST UMLEGTEN UMSEGELN UMSEGELT UNEGALEM ANGESAMTE AUSMALTEN GENAUSTEM GESAUNTEM
AMPEL GUMPE LAMPE LUMPE LUMPT PALME PALMS PSALM ESPUMA GEALPT GEPALT GEPULT GLUPEN PEGELN PEGELS PENSUM PLAGEN PLAGET PLAGST PLAGTE PNEUMA SAMPAN SEPTUM STAMPE STUMPE TAMPEN TEMPUS GAMELAN GEMALTE GEMAULT GEPAUST GESPANE GESPANT LANGMUT LANGSAM MANGELE MANGELS MANGELT MELANGE MENGSEL NEAPELS PAGATEN PAGATES PALASTE PANEELS PLANEST PLANSTE PLASTEN PLATANE PLATEAU PULSTEN PUSTELN SPAGATE SPALTEN SPELTEN SPULTEN STAPELE STAPELN STULPEN UMLAGEN UMLEGEN UMLEGET UMLEGST UMLEGTE UMSEGLE ANGESAMT ANMALEST AUGMENTE AUGMENTS AUSMALEN AUSMALET AUSMALTE GEMUSTEN GESAMTEN GESAUTEM LAUESTEM MAGENTAS MAGNETES MALTESEN MANAGEST MANGUSTE MANUELAS MELTAUES MENTALES MUSEALEN SAUMAGEN TAUMELNS AUSLANGET AUSLANGTE AUSLEGTEN ENGELAUTS GELAUNTES GELAUSTEN UNEGALSTE
LUMP PALM PEGEL PLAGE PLAGT PUMAS TAMPE TAMPS AGAPEN ALPENS ALPEST ALPTEN EGALEM GEALMT GEMALT GEPEST GESPAN GLUMSE LANGEM MANGEL MANGLE MUGELN MUGELS NEAPEL PAGATE PAGATS PALAST PALEST PALTEN PANEEL PANELS PESELN PLANES PLANET PLANST PLANTE PLASTE PULENS PULEST PULSEN PULSET PULSTE PULTEN PULTES PUSTEL SALPEN SPAGAT SPANGE SPATEL SPELTE SPLEEN SPULEN SPULET SPULTE STAPEL STAPLE STULPE TULPEN UMLAGE UMLEGE UMLEGT ALUMNAE ALUMNAT ANMALET ANMALST ANMALTE AUGMENT AUSMALE AUSMALT ENGSTEM ETMALEN ETMALES GAMETEN GAUMEST GAUMTEN GEMAUST GEMUSTE GENAUEM GESAMTE GETANEM LAUSTEM MAGENTA MAGNETE MAGNETS MALTESE MANAGET MANAGST MANAGTE MANTELS MANUALE MANUALS MANUELA MAULENS MAULEST MAULTEN MELTAUS MENGEST MENTALE MUSAGET MUSEALE MUSTANG NASALEM PAUSTEN PEANUTS PESANTE SEGMENT SMALTEN STAUPEN TAUMELE TAUMELN TAUMELS UMGETAN ANLEGEST ANSEGELT AUSATMEN AUSLAGEN AUSLANGE AUSLANGT AUSLEGEN AUSLEGET AUSLEGTE ELEGANTS ENGELAUT GALANTES GEAALTEN GEAALTES GELAUNTE GELAUSTE GLUTENES LANGUSTE LEUGNEST LUGANESE MAUESTEN UNEGALES
Längsspalte im Gaumen als angeborene Fehlbildung
Anatomie obere Begrenzung des Mundraums zur Nasenhöhle hin. Er beginnt im Anschluss an den Zahndamm als harter Gaumen und setzt sich fort als weicher Gaumen.
transitiv , Schweiz auf jemandem, etwas aufpassen; in seine Obhut nehmen
transitiv , Schweiz nicht antasten lassen, schützen, verteidigen
eine rissförmige Öffnung
eine Stadt in Bayern, Deutschland
transitiv mit einem Instrument der Länge nach teilen
reflexiv gespalten werden; in zwei Teile auseinanderbrechen
figurativ entzweien, teilen (Gruppe von Personen), eine Einheit auflösen