Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "GEBAUCHTERER" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von GEBAUCHTERER abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | G2 - E1 - B3 - A1 - U1 - C4 - H2 - T1 - E1 - R1 - E1 - R1 | 19 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von GEBAUCHTERER liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. GEBAUCHTERER zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von G|E|B|A|U|C|H|T|E|R|E|R ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
BACHE BEACH BEUCH BRACH BRUCH BUCHE BUCHT CHARGE GAUCHE GERUCH GRACHT ABGEHET BEGEHET BEGEHRE BEGEHRT BEHAGET BEHAGTE CHARTER CHARTRE ECHTERE ERACHTE GEBAHRT GEBUHTE GEHABET GEHABTE GUTHABE HERGABE HERGABT HERGEBE HERGEBT RAUCHER RAUCHET RAUCHTE RECHTER TAUCHER TRACHEE BEEHRTER BEHARRET BEHARRTE BERUHTER ERGRABET GEBARRTE GEBAUTER GEBRAUTE GEERBTER GERAUBTE RATGEBER BETRAUERE EBERRAUTE GERAUHTER
BACH BUCH ABECE GAUCH ABGEHE ABGEHT ACHTER BEGEHE BEGEHR BEGEHT BEHAGE BEHAGT CHARTE ECHTER ERACHT GEBUHT GEHABE GEHABT HERGAB RAUCHE RAUCHT RECHET RECHTE TAUCHE ABREGET ABREGTE BAUHERR BEEHRET BEEHRTE BEHARRE BEHARRT BEHAUET BEHAUTE BERUHET BERUHTE BETRAGE BETRUGE CATERER EHRBARE ERBGUTE ERGEBET ERGRABE ERGRABT ERGRUBT ERHEBET GEBARET GEBARRT GEBARTE GEBAUTE GEBRAUT GEERBTE GERAUBT GERBERA HABERER HABERTE HERBERE HERBERT HERBETE URHEBER BEREUTER BETRAUER BETRAURE BETREUER ERBAUTER GEEHRTER GEHARRTE GEHEUERT GERAUHTE GERUHTER HAGERERE HERTRAGE RUHETAGE TAUBERER
ACHTE ARCHE BEGEH BEHAG CHART ECHTE GEHAB RACHE RAUCH RECHE RECHT TAUCH TUCHE ABREGE ABREGT ABTRUG BAHRET BAHRTE BEEHRE BEEHRT BEHARR BEHAUE BEHAUT BERGER BERGET BERTHA BERUHE BERUHT BETRAG BETRUG BEUGER BEUGET BEUGTE BURGER CURARE EHRBAR ERBGUT ERGABT ERGEBE ERGEBT ERGRAB ERGRUB ERHEBE ERHEBT ERHUBT GEBARE GEBART GEBAUT GEBETE GEBEUT GEBURT GEERBT GERBER GERBET GERBTE GRABET GREUBE HABERE HABERT HERBAR HERBAT HERBER HUBERT REBGUT BERATER BEREUET BEREUTE BETEUER BETEURE BETRAUE BETREUE ERBAUER ERBAUET ERBAUTE ERBEUTE ERERBET ERERBTE ERGEHET GEEHRTE GEHARRT GEHEUER GERAUHT GERUHTE HAGERER HAGRERE HERTRUG RUHETAG TAUBERE ERGRAUET ERGRAUTE GERAUTER GETREUER
Für das Wort GEBAUCHTERER ist kein Wortbedeutungsdatensatz hinterlegt! Aus dem Wortkorpus werden die besten Treffer angezeigt!
Anatomie (bei Wirbeltieren samt Mensch) der sich zwischen Zwerchfell und Becken befindliche vordere Teil des Rumpfes
übertr., t1=_, zu , wobei »Bauch« den Sitz der Emotion und Intuition bezeichnet subjektiver, gefühlsmäßiger Eindruck; (intuitives) Gefühl
zumeist aber nicht ausschließlich als Merkmal von Beleibtheit sich nach vorn wölbender Teil des unter beschriebenen Körperteils
übertr., t1=_, zu gewölbter Teil eines Gegenstands
speziell, t1=;, ugs. Unterseite eines Schiffs
speziell, t1=;, ugs. Unterseite eines Flugzeugs
speziell, t1=;, ugs. Unterseite eines Autos
speziell, t1=;, ugs. Ausbuchtung einer Mauer
ugs. der innere unter beschriebene Teil des Rumpfes, in dem die Nahrung verdauen, verdaut wird; Magen (samt Darm)
ugs., t1=_, übertr., t2=_, zu innerer Teil eines Gegenstands
deutscher Familienname
und ferner
siehe Grundform : bauen