Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "GEBURTSURKUNDE" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von GEBURTSURKUNDE abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | G2 - E1 - B3 - U1 - R1 - T1 - S1 - U1 - R1 - K4 - U1 - N1 - D1 - E1 | 20 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von GEBURTSURKUNDE liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. GEBURTSURKUNDE zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von G|E|B|U|R|T|S|U|R|K|U|N|D|E ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
BEDENKT BEKUNDE BUNKERE BUNKERS BUNKERT KERBEND KERBENS KERBEST KERBTEN KREBSEN KREBSET KREBSTE USBEKEN GEDENKST GEKNURRT GEUNKTER GEUNKTES KRENGEST BEDEUTUNG BETREUUNG BUNDSTEGE BURGUNDER ERBEUTUNG ERDKRUSTE ERKUNDEST ETRUSKERN KRUDESTEN KRUDESTER KURRENTES NEUGEBURT REDEKUNST RUNDKURSE UNTERGRUB URKUNDEST URKUNDETE GRUNDSTEUER
BEDENK BEKUND BUNKER BUNKRE KEBSEN KERBEN KERBES KERBET KERBST KERBTE KERUBS KREBSE KREBST NUBUKS USBEKE GEDENKT GEKERNT GERENKT GESENKT GEUNKTE GURKEND GURKEST GURKTEN KRENGET KRENGST KRENGTE BEREDUNG BETRUGEN BETRUGES BUNDSTEG BURGUNDE ERBGUTES ERDENKST ERDKERNS ERGRUBEN ERGRUBST ERKUNDET ETRUSKER GEBURTEN KNURREST KRUDEREN KRUDERES KRUDESTE KURRENDE KURRENTE REBGUTES REKRUTEN REKURSEN RUNDKURS STREBUNG URKUNDET RUNDBEETS
BUKEN BUKST KEBSE KERBE KERBS KERBT KERUB KREBS KUBEN KUBUS NUBUK GEDENK GEKURT GESENK GEUNKT GURKEN GURKET GURKST GURKTE KRENGE KRENGT KRUGES BEENGST BERGEND BERGENS BERGERS BERGEST BETRUGE BETRUGS BEUGEND BEUGENS BEUGERN BEUGERS BEUGEST BEUGTEN BREGENS BUDGETS BURGERN BURGERS DEKRETS DENKERS DENKEST EDBERGS EDUKTEN EDUKTES ERBGUTE ERBGUTS ERDENKT ERDKERN ERGRUBT ERKUNDE GERBEND GERBENS GERBERN GERBERS GERBEST GERBTEN KERNERS KERNEST KNURRET KNURRST KNURRTE KRETERN KRETERS KRUDERE KRUSTEN KUNDTUE KURRENT REBGUTS REKURSE RENKEST SEKUNDE STERKEN TRUNKES BERSTEND BEUTNERS BUNTERER BUNTERES DERBSTEN DERBSTER RUNDBEET STERBEND STREBEND STREBERN GESURRTEN GURRENDES GURTENDER GURTENDES STEUERUNG URGRUNDES
KGB BUKT KERB GURKE GURKT KRUGE KRUGS BEENGT BERGEN BERGER BERGES BERGET BESTEG BETRUG BEUGEN BEUGER BEUGET BEUGST BEUGTE BREGEN BUDGET BUNGEE BURGEN BURGER DEKRET DENKER DENKET DENKST DUKTUS EDBERG EDUKTE EDUKTS ERBGUT ERDENK ERGEBT ERGRUB ERKERN ERKERS ERKUND GEBEND GEBENS GEBERN GEBERS GEBEST GEBETS GEBEUT GEBUND GEERBT GERBEN GERBER GERBET GERBST GERBTE GREUBE GRUBEN GRUBST KEDERN KEDERS KENTER KENTRE KERNER KERNES KERNET KERNST KERNTE KNURRE KNURRT KNUSTE KRENES KRETEN KRETER KRUDEN KRUDER KRUDES KRUSTE KUDERN KUDERS KURDEN KUREND KUREST KURREN KURSEN KURTEN REBGUT REKRUT REKURS RENKET RENKST RENKTE RUNKSE SEKRET SEKTEN SEKUND SENKER SENKET SENKTE STERKE STRUNK TRUNKE TRUNKS UNKEST BENDERS BEREUST BERNERS BERSTEN BESTREU BETUEND BEUTEND BEUTENS BEUTNER BRUDERS BRUNSTE BUNTERE DERBSTE ERERBST ERSTREB STERBEN STREBEN STREBER SUBTEEN TREBERN TREBERS ERTRUGEN GENDERST GERTRUDS GERUDERT GERUNDET GESUNDER GESUNDET GESURRTE GURRENDE GURTENDE STRENGER STREUUNG TEUERUNG UNGETREU URGRUNDE URGRUNDS DUSTREREN RUNDESTER
amtliches Dokument, das die Geburt und Abstammung eines Kindes beurkundet
(standes)amtliche Urkunde über jemandes Geburt (Ort und Tag) sowie Abstammung
Zeitpunkt nach der Entbindung
Gebären eines Kindes
Entstehung (einer Idee oder dergleichen)
Abstammung oder Herkunft einer Person
Schriftstück, das etwas beglaubigt oder bestätigt;
Juristische Definition der echten Urkunde verkörperte Gedankenerklärung, die zum Beweis im Rechtsverkehr geeignet und bestimmt ist und ihren Aussteller erkennen lässt