Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "GEGENWARTSWERT" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von GEGENWARTSWERT abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | G2 - E1 - G2 - E1 - N1 - W3 - A1 - R1 - T1 - S1 - W3 - E1 - R1 - T1 | 20 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von GEGENWARTSWERT liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. GEGENWARTSWERT zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von G|E|G|E|N|W|A|R|T|S|W|E|R|T ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
GEWAGTEN GEWAGTER GEWAGTES WEGGETAN WEGTRAGE WEGTRAGT ERSTWAGEN GEWARNTER GEWARNTES GEWARTETE GEWATETEN GEWATETER GEWATETES TEEWAGENS WEGTRATEN WEGTRETEN ANGEREGTER ANGEREGTES ENTWERTERS ERWARTETEN ERWARTETES GEGARTEREN GEGARTERES GEGARTESTE GENAGTERER GENAGTERES GENAGTESTE GESTRENGER GETRAGENER GETRAGENES REGENTAGES RESTWERTEN STERNWARTE STREETWEAR GENARRTESTE GERASTERTEN GETARNTERES
GEWAGTE WEGENGE WEGGENS GEWARNTE GEWARTET GEWATETE GEWERTET TEEWAGEN WEGTRETE WERGENER WERGENES ANGEREGTE ENTWERTER ERWARTENS ERWARTEST ERWARTETE GEGARTERE GEGRASTEN GEGRASTER GENAGTERE GESARGTEN GESARGTER GESENGTER GESTAGENE GESTRENGE GESTRENGT GETRAGENE REGENTAGE REGENTAGS RESTWERTE SEEWARTEN WARENTEST WERTESTEN WERTESTER ERTRAGENES GERASTERTE GERASTETEN GERASTETER GESTARRTEN GETARNTERE REGENERATS
GEWAGT WEGGEN GEWARNT GEWATET GEWESEN WAGNERS WAGTEST WEGTRAT WERGENE WRANGST ANGEREGT ANWERTES ENTWERTE ENTWESET ENTWESTE ERWARTEN ERWARTET GANGSTER GEENGTER GEENGTES GEGARTEN GEGARTER GEGARTES GEGASTEN GEGASTER GEGRASTE GENAGTER GENAGTES GERAGTEN GERAGTER GERAGTES GEREGNET GEREGTEN GEREGTER GEREGTES GESAGTEN GESAGTER GESARGTE GESEGNET GESENGTE GESTAGEN GESTRENG GETAGTEN GETAGTER GETAGTES GETRAGEN REGENTAG RESTWERT SEEGANGE SEEWARTE SWEATERN TWENTERS WARNTEST WARTETEN WERTEREN WERTERES WERTESTE WERTETEN WETTERNS ANREGTEST ENTSAGTER ERGATTERE ERGATTERN ERREGTEST ERTRAGENE ERTRAGENS ERTRAGEST GEARTETEN GEARTETER GEARTETES GENARRTES GERASTERT GERASTETE GERATENER GERATENES GERATTERS GESTARRTE GETARNTER GETARNTES REGENERAT REGNETEST STRATEGEN STRENGERE TEENAGERS
GEWERE GEWESE SEEWEG WAGENS WAGEST WAGNER WAGTEN WAGTET WEGERN WEGERS WERGEN WERGES WRANGT ANWERTS EGGTEST ENTWERT ENTWESE ENTWEST ERWARTE GEENGTE GEGARTE GEGASTE GEGNERS GEGRAST GENAGTE GERAGTE GEREGTE GESAGTE GESANGE GESARGT GESENGT GETAGTE REGGAES SEEGANG SWEATER TAGGEST TAGGTEN TWENTER WARNERS WARNEST WARNTET WARTENS WARTEST WARTETE WATETEN WATTENS WERNERS WERSTEN WERTENS WERTERE WERTEST WERTETE WESTERN WETTENS WETTERE WETTERN WETTERS ANREGERS ANREGEST ANREGTET ENTGASET ENTGASTE ENTGRATE ENTSAGET ENTSAGTE ERGATTER ERGATTRE ERRANGST ERREGENS ERREGEST ERREGTEN ERREGTES ERREGTET ERTRAGEN ERTRAGES ERTRAGET ETAGEREN GEARTETE GEENTERT GEERNTET GENARRTE GENTESTE GERASTEN GERASTER GERASTET GERATENE GERATENS GERATEST GERATTER GESTARRT GETARNTE GETRETEN REGATTEN REGENTES REGESTEN REGNETET SEETANGE SEGNETET SERGEANT STRATEGE STRENGER STRENGET STRENGTE TEENAGER ERRATENES ERRETTENS RASTERTEN TARENTERS
das zeitliche Jetzt zwischen der Vergangenheit und der Zukunft
das räumliche Anwesendsein im hier und jetzt (zum Beispiel die Anwesenheit einer Person)
Linguistik eine Zeitform von Zeitwort, Zeitwörtern, die aktuelles Geschehen anzeigt
meist in Geld ausgedrücktes materielles Äquivalent einer Sache, einer Dienstleistung oder einer Information
in der Gesellschaft anerkannte, wünschenswerte, ideelle Vorstellung, der die positiven Eigenschaften einer Sache zu Grunde liegen
kein Singular Aktien
Philatelie Briefmarke mit einem bestimmten aufgedruckten Preis
Informatik die Belegung eines Speicherblockes bzw. einer Variable, die zur informationstechnischen Weiterverarbeitung ausgelesen oder geändert werden kann
Mathematik eine Zahl oder ein Term, der anstelle einer Variable in eine Gleichung eingesetzt werden kann
Medizin, Technik in Zahlen oder Zeichen ausgedrücktes Ergebnis einer Untersuchung oder Messung
einer Sache innewohnende Qualität, die sie begehrenswert macht
veraltend hochgeschätzt
einen gewissen Wert habend, materiell oder auch im übertragenen Sinne