Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "GEHEIMBUNDS" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von GEHEIMBUNDS abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | G2 - E1 - H2 - E1 - I1 - M3 - B3 - U1 - N1 - D1 - S1 | 17 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von GEHEIMBUNDS liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. GEHEIMBUNDS zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von G|E|H|E|I|M|B|U|N|D|S ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
BEGEH BIMSE BUMSE UMGEH UMHEG BEDING BEGINE BEHEND BEHIND BEIGEN BEIGES BESIEG BESIEH BESING BEUGEN BIEGEN BUHEIS BUHEND BUHENS BUNGEE BUSIGE EIGNEM EINHUB EMSIGE GEBEIN GEBEND GEBENS GEBUND GEMEIN GEMSEN GIEMEN HEBEND HEBENS HEIMEN HEIMES HEIMSE HEMDEN HEMDES HIEBEN HIEBES HUMIDE MEHNDI MUHEND SIGNUM UMSEHE BEDUINE MEDUSEN MEIDENS MUSENDE SEHNIGE SIEBEND
BEIM BIMS BUMS IBMS BEENG BEIGE BEUGE BIEGE BIGEN BINGE BUGEN BUGES BUHEI BUHEN BUHNE BUNGE BUSIG EMSIG ENGEM GEBEN GEMSE HEBEN HEIME HEIMS HEMDE HEMDS HIEBE HIEBS HUBEN HUBES HUMID MENGE MUHEN NEHME UMHIN BEDIEN BEIDEN BEIDES BEINES BENEID BENIES BEUNDE BIESEN BUNDES DEINEM DIEBEN DIEBES DIEMEN DIESEM EMDENS GEDEIH GEDIEH GEHEND GEHENS HEGEND HEGENS MEDIEN MEDUSE MEIDEN MEINES MEISEN MENUES MIEDEN MIESEN MUNDES MUSEEN MUSEND SEHNIG SEIMEN SEINEM SIEBEN DESIGNE ENDSIEG GESINDE GESUNDE HEIDENS SEEHUND SEIHEND SIEGEND
BGH BIM BUM IBM BEGS BEIG BEUG BIEG BUGE BUGS BUHE BUHS BUSH GEBE HEBE HEMD HIEB HUBE HUBS MENG MESH MUHE BEDEN BEEID BEIDE BEINE BEINS BESEN BIENE BIENS BIESE BINDE BINSE BUDEN BUNDE BUSEN DEMEN DIEBE DIEBS DIEME DIMES DUNEM EIBEN EINEM EMDEN EMDES EMSEN GEHEN HEGEN HINGE INDEM ISMEN MEIDE MEIEN MEINE MEINS MEISE MENUE MENUS MIEDE MIENE MIESE MINUS MISEN MUNDE MUNDS MUSEN NEUEM NEUME SEDUM SEIME SEMEN SIEBE DEGENS DESIGN DINGES DUNGES EIGENS EIGNES EUGENS GEIEND GENIES GENIUS GESUND GEUSEN GNEISE GUIDES GUINEE HEIDEN HEINES HEUEND HINDUS HUNDES SEHEND SEIGEN SEIHEN SIEGEN
BEG BGS BUG BUH DGB GEB GIB HEB HEM HUB IHM MUH BEDE BEIN BENE BENS BIEN BIND BISE BUDE DIEB DIME EBEN EBNE EIBE EMDE EMDS EMSE EMUS GEHN HEGE HING IDEM MEID MEIN MENS MENU MIED MIES MINE MISE MUDS MUND MUNI MUSE MUSI SEIM SEME SIEB DEGEN DEHNE DIGEN DINGE DINGS DUNGE DUNGS EIGEN EIGNE ENGES EUGEN GEIEN GENES GENIE GENUS GEUSE GIENE GIENS GNEIS GUIDE HEDEN HEIDE HEINE HEUEN HEUES HINDE HINDU HUDEN HUNDE HUNDS INGES NEGUS NEIGE SEGEN SEGNE SEHEN SEHNE SEIGE SEIHE SENGE SIEGE SIEHE SINGE DEINES DIESEN EISEND NEIDES SEIDEN SEIEND SIEDEN
Organisation oder auch Vereinigung mit einem konspirativen Hintergrund
Organisation, die ihre Aufgaben und Ziele vor der übrigen Bevölkerung geheim hält
nicht für jedermann erkennbar
politisch eine Gruppe von souveränen Staaten, die sich für eine gemeinsame (Teil-)Politik zusammentun
politisch höchste Verwaltungsebene eines föderal gegliederten Staates
hüftseitiges Ende, die Verstärkung an Kleidungsstücken
gegenseitige Verpflichtung von Gleichgesinnten
Verstärkung am Ende eines Rohres
Recht juristischer Zusammenschluss
Buchbinderei Bund eines Buches, Buchbindung
soziologische Kategorie
Musik Erhebungen im Griffbrett bei Zupfinstrumente, Zupf- und Saiteninstrumenten zur Veränderung der Tonhöhen
ein Bündel; etwas, das zusammengebunden oder zusammengeschnürt ist
altes Maß, Maßeinheit für Tafelglas
ugs., gebräuchliche Kurzform für Bundeswehr
Kurzwort für
in Deutschland Bundesrepublik Deutschland
in Österreich Republik Österreich
Schmiedekunst Metallband (meist Flachmaterial) zum festen Verbinden von Metallstäben.
zusammengebundene Gegenstände