Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "GEHIRNSCHLAGES" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von GEHIRNSCHLAGES abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | G2 - E1 - H2 - I1 - R1 - N1 - S1 - C4 - H2 - L2 - A1 - G2 - E1 - S1 | 22 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von GEHIRNSCHLAGES liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. GEHIRNSCHLAGES zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von G|E|H|I|R|N|S|C|H|L|A|G|E|S ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
GEHLCHEN HEGELSCH ALGERISCH ANGLEICHE EHRLICHEN EHRLICHES EINSCHLAG ENGLISCHE ENGLISCHS ERSCHLAGE GALENISCH GERASCHEL GESCHAHEN GLEICHENS HARSCHIGE HASCHERLN HASCHERLS NACHHERIG SANGLICHE SCHLAGENS SCHLAGERN SCHLAGERS SCHLINGER SCHLINGRE SCHNEGELS SCHNIEGEL SCHNIEGLE SECHSLING SEHNLICHE EINSCHALER ERHASCHENS HANSISCHER HARNISCHES HASCHIEREN SCHLESIERN
ANGLEICH ANGLICHE EHRLICHE ELEGISCH ENGLISCH ERSCHLAG GERLACHS GESCHIEH GLEICHEN GLEICHER GLEICHES HARSCHIG HASCHERL HECHELNS NACHGEHE NACHLEGE SANGLICH SCHLAGEN SCHLAGER SCHLANGE SCHLEHEN SCHLENGE SCHLINGE SCHNEGEL SEHNLICH CHANGIERE CLEARINGS EINSCHALE ENERGISCH ERHASCHEN GENERISCH GENSCHERS GESCHEINS GESCHREIS GESCHRIEN GIERSCHES GLACIEREN HANSISCHE HARNISCHE HARNISCHS HASCHERIN HASCHIERE LASCHEREN LASCHERES RASCHELNS SALISCHEN SALISCHER SCHALEREN SCHALERES SCHIELENS SCHLEIERN SCHLEIERS SCHLESIER SCHLIEREN SCHRAGENS SEHACHSEN SEHERISCH SEICHERLN SEICHERLS SELCHERIN GEIGENHALS LEHRGANGES
ANGLICH EHELICH EHRLICH GERLACH GESCHAH GLEICHE GLICHEN HACHELN HECHELN SCHLAGS SCHLANG SCHLEHE SCHLING CHANGIER CHARLIES CLEARING EINSCHAL EISCHALE ERHASCHE ERHEISCH GENSCHER GESCHEIN GESCHREI GESEICHS GIERSCHS GLACIERE GRIECHEN HANSISCH HARNISCH HARSCHEN HARSCHES HASCHEES HASCHENS HASCHERN HASCHERS HASCHIER HEINESCH HEISCHEN HIERNACH HIRSCHEN HIRSCHES LACHERIN LASCHERE LIESCHEN LIESCHES NACHEILE NACHLESE NACHSEHE RASCHELE RASCHELN RISCHELN SALISCHE SCHALENS SCHALERE SCHERGEN SCHERGIN SCHIEGEN SCHIELEN SCHLEIEN SCHLEIER SCHLEIES SCHLIERE SCHLIERS SCHNEEIG SCHRAGEN SCHRALEN SCHRALES SEELACHS SEELISCH SEHACHSE SEICHERL SELCHENS SELCHERN SELCHERS SICHLERN SICHLERS ANSCHREIE ANSCHRIEE LEHRGANGE LEHRGANGS NACHREISE NASCHEREI SCHREIENS SCHREINES GLASIGEREN GLASIGERES SINGHALESE
GLEICH GLICHE HACHEL HECHEL HECHLE ACHSELN CHAGRIN CHARGEN CHARLES CHARLIE CHILENE EICHELN ERHASCH ERLISCH GEREICH GESEICH GIERSCH GISCHEN GLACEES GLACIER GRIECHE GSCHNAS HACHSEN HARSCHE HARSCHS HASCHEE HASCHEN HASCHER HEISCHE HELICES HERNACH HIRSCHE HIRSCHS LACHENS LACHERN LACHERS LACHSEN LACHSES LAICHEN LAICHES LASCHEN LASCHER LASCHES LEICHEN LEICHES LERCHEN LICHENS LIESCHS NACHHER NISCHEL RASCHEL RASCHLE SALISCH SCHALEN SCHALER SCHALES SCHEELS SCHELEN SCHELER SCHELES SCHERGE SCHIEGE SCHIELE SCHLEIE SCHLEIS SCHLIER SCHRAGE SCHRALE SELCHEN SELCHER SICHELE SICHELN SICHLER ANREICHE ANSCHRIE ARISCHEN ARISCHES ASCHENER ASCHENES ERSCHEIN ERSCHIEN GELEHRIG LACIEREN LANCIERE LANCIERS LEHRGANG NACHESSE NACHREIS NASCHERS REICHENS RIECHENS SCHARENS SCHARNES SCHEINES SCHERENS SCHIEREN SCHIERES SCHNEISE SCHREIEN SCHREIES SCHREINE SCHREINS SCHRIEEN SECHSERN SICHEREN SICHERES SICHERNS SIECHENS EGERLINGS GEHENLASS GERANGELS GINGERALE GLASIGERE HEGERINGS HERGANGES NARGILEHS RAHSEGELN RAHSEGELS GLASIERENS HIERLASSEN SAHNIGERES
Medizin akute Erkrankung des Gehirns durch Verschluss eines Blutgefäßes oder Blutung
örtliche Durchblutungsstörung des Gehirns, durch die plötzlich Funktionen des Gehirns ausfallen und Lähmungen oder Bewusstseinsstörungen auftreten; Apoplexie
Anatomie der im Kopf gelegenen Teil des Zentralnervensystems der Wirbeltiere
Vergleichende Anatomie der Ansatz zur Bildung von Nervenzentrum, Nervenzentren
umgangssprachlich Verstand, Denkvermögen
eine starke, impulsartige Krafteinwirkung, meist vermittelt durch einen Gegenstand
mit der flachen Hand
mit der Faust
mit einem Gegenstand, Werkzeug oder dergleichen
Sport eine Art der Bewegung, in die der Spielgegenstand versetzt wird
Wassersport eine Bewegung des Riemens oder Paddels
eine Periode der Herzbewegung
ein einzelner Ton einer Glocke, eines Schlagwerkes, eines Läutewerkes
ein elektrischer Stromstoß am oder durch den menschlichen Körper
kurz für ein Schlaganfall
eine Essenportion (Suppe, Eintopf, Brei)
eine Sorte, eine Rasse
Flurstück, Flur, Feld, Feldstück, Acker, Ackerstück, (Feld, Wiese oder Waldstück)
das Singen und die Stimmen der Vögel, der Vogelgesang
kurz für Schlagsahne
ein negatives, plötzliches, unglückseliges, als schicksalhaft empfundenes Ereignis, das über jemanden hereinbricht
Segeln eine Strecke, die beim Kreuzen zwischen zwei Wenden zurückgelegt wird
Seemannssprache eine um einen Gegenstand gelegte Schlinge eines Taus, das nicht verknotet ist
Mode die nach unten hin vergrößerte Weite des Hosenbeines
eine Tür einer Kutsche, eines Autos
kurz für Menschenschlag
Verschlag, kleiner Stall
transitiv heftige, starke Bewegung, mit dem Ziel etwas oder jemanden zu treffen
transitiv gegen eine Person in einer Disziplin oder Tätigkeit gewinnen
refl., umgangssprachlich gegeneinander kämpfen
transitiv eine gegnerische Spielfigur vom Brett nehmen
intrans., Uhr ein akustisches Signal geben, Vogel singen
transitiv schaumig rühren
trans., Holz fällen
intransitiv periodisch bewegen
trans., Musikinstrument anschlagen