Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "GELDSCHRANKE" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von GELDSCHRANKE abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | G2 - E1 - L2 - D1 - S1 - C4 - H2 - R1 - A1 - N1 - K4 - E1 | 21 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von GELDSCHRANKE liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. GELDSCHRANKE zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von G|E|L|D|S|C|H|R|A|N|K|E ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
GACKELE GACKELN GEHECKS HACKELE HACKELN HACKLER KACHELE KACHELN KASCHEL KELCHEN KELCHES LECKAGE SCHALKE SCHEKEL SCHLANK ECKHARDS GACKERND GACKSEND HACKENDE KASCHEND KESCHERN KRACHEND KRACHENS SACKERLN SCHANKER SCHENKER SCHRAKEN ERSCHLAGE GERASCHEL KLARGEHEN SCHLAGEND SCHLAGERN KLARSEHEND RASCHELNDE REGENDACHS SCHALENDER
GACKEL GACKLE GEHECK HACKEL HACKLE KACHEL KACHLE KELCHE KELCHS SCHALK CHAKREN DACKELE DACKELN DACKELS DECKELN DECKELS ECKHARD GACKERE GACKERN GACKSEN GEDECKS HACKEND HACKENS HACKERN HACKERS HECKEND KASCHEN KESCHER KRACHEN KRACHES LACKEND LECKEND LECKERN LECKERS SACKERL SCHAKEN SCHENKE SCHNAKE ERSCHLAG GERLACHS KLARGEHE NACHLEGE REDNECKS SCHLAGEN SCHLAGER SCHLANGE SCHLENGE SCHNEGEL DRECHSELN KLAGENDER KLAGENDES KLARSEHEN LACHENDER LACHENDES LASCHEREN RASCHELND REGENDACH SCHALENDE SCHALEREN SCHLENDER SCHLENDRE SCHRALEND
KELCH CLERKS DACKEL DACKLE DECKEL DECKLE GACKER GACKRE GACKSE GECKEN GEDECK HACKEN HACKER HECKEN HECKES KASCHE KRACHE KRACHS LACKEN LACKES LECKEN LECKER LECKES SCHAKE SCHANK SCHENK SCHRAK ACKERND DECKENS DRECKEN DRECKES ECKARDS GERLACH NECKARS RECKEND REDNECK SACKEND SCHLAGE SCHLANG DECHSELN DRECHSEL DRECHSLE GENSCHER KAHLEREN KAHLERES KLAGENDE KLARSEHE KLEDAGEN KLEEGRAS KRANGELE KRENGELS LACHENDE LASCHEND LASCHERE NACHLESE RASCHELE RASCHELN SCHALEND SCHALERE SCHERGEN SCHRAGEN SCHRALEN SELCHEND SELCHERN KALENDERS KLARENDES LENKRADES SCHARENDE
CLERK GACKS HACKE HACKS HECKE HECKS KASCH KRACH LACKE LACKS LECKE LECKS SLACK ACKERE ACKERN ACKERS ANECKE CREEKS DECKEN DECKES DRECKE DRECKS ECKARD ECKERN NECKAR RACKEN RECKEN RECKES SACKEN SCHLAG ACHELND ACHSELN CHARGEN CHARLES DECHSEL ERKLANG GEHENKS GELENKS GLACEES HAKELND HENKELS KAHLERE KEGELND KEGELNS KEGLERN KEGLERS KEHLEND KLAGEND KLAGENS KLANGES KLEDAGE KRANGEL KRANGLE KREHLEN KRENGEL LACHEND LACHENS LACHERN LACHERS LACHSEN LASCHEN LASCHER LERCHEN RASCHEL RASCHLE SCHALEN SCHALER SCHELEN SCHELER SCHERGE SCHRAGE SCHRALE SELCHEN SELCHER ASCHENER CALDEREN CRASHEND DRACHENS DRASCHEN DRESCHEN ERDACHSE HAKENDER HAKENDES KALENDER KARDEELS KLARENDE LENKRADE LENKRADS NACHREDE SCHAREND SCHEREND HAGELNDER HAGELNDES LANGDREHE RAHSEGELN
besonders gesicherter, gepanzerter Schrank, in dem Geld und andere Wertgegenstand, Wertgegenstände aufbewahren, aufbewahrt werden
Zahlungsmittel zur Wertaufbewahrung und zum Tauschen gegen Waren, Leistungen, Berechtigungen und Anderes
geschlossenes Möbelstück, meistens mit Türen und zusätzlich optional auch Schubladen
bildlich, umgangssprachlich großer, breitschultriger Mann
Jägersprache seitlicher Abstand der Tritte des rechten Laufpaares vom linken in der Schrittfährte