Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "GELEGENTLICHEM" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von GELEGENTLICHEM abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | G2 - E1 - L2 - E1 - G2 - E1 - N1 - T1 - L2 - I1 - C4 - H2 - E1 - M3 | 24 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von GELEGENTLICHEM liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. GELEGENTLICHEM zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von G|E|L|E|G|E|N|T|L|I|C|H|E|M ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
MILCH CHEMIE CHILLE CHILLT ECHTEM GLEICH GLICHE GLICHT MECHEN CENTIME CHILENE EICHELN ETLICHE GEEICHT GICHTEN LEHMIGE LEICHEN LEICHTE LICHTEN MEHLIGE GEEILTEM GEENGTEM GEHEIMEN GEHELLTE GELEIMTE GEMENGTE GENTILEM HEIMELTE HELLIGEN HELLINGE MITGEHEN EINGEHEGT EINGELEGT GEGEILTEN GEGENTEIL GEHEILTEN GEIGELTEN GELIEHENE
CHILL GLICH EICHEL ELCHEN ELCHIN GEHLEM GELLEM HELLEM LEHMIG LEICHE LEICHT LICHEN LICHTE MEHLIG EICHENE EICHTEN GEGELLT GEHEIME GEHELLT GELEIMT GEMENGE GEMENGT HEIMELE HEIMELN HEIMELT HELLING MITGEHE TEICHEN ELEMENTE GEEINTEM GEGEILTE GEHEGTEN GEHEILTE GEIGELTE GELEGENE GELEGTEN GELEHNTE GELIEHEN GELINGET GEMEINTE HINLEGET HINLEGTE NEGLIGEE GEEIGNETE
MICH CELLE CELLI CHILE ELCHE GICHT LEICH LICHT CLIENT ECHTEN EICHEN EICHET EICHTE GEHEIM GEILEM GENEHM HEILEM HEIMLE HELMEN LEHMEN MEHLEN NICHTE TEICHE EIGENEM ELEMENT GEGEILT GEHEGEN GEHEGTE GEHEILT GEIGELT GELEGTE GELEHNT GELINGE GELINGT GELLTEN GEMEINE GEMEINT HELLENE HELLTEN HINLEGE HINLEGT LEIMTEN MEETING EINGEHET EINHEGET EINHEGTE EINLEGET EINLEGTE ENTLEIHE ENTLIEHE GEEIGNET GEEILTEN GELEINTE GELEITEN GENEIGTE TELEGENE
ELCH LECH ECHTE EICHE EICHT HELME LEHME MEHLE MILLE NICHT TEICH EIGNEM EITLEM GEGELT GEHEGE GEHEGT GEHLEN GELEGT GELING GELLEN GELLET GELLTE GEMEIN GIEMEN HEIMEN HEIMET HELGEN HELLEN HELLET HELLTE LEIMEN LEIMET LEIMTE MEILEN MENGET MENGTE NEHMET THEMEN EINGEHE EINGEHT EINHEGE EINHEGT EINLEGE EINLEGT ELEGIEN ENTGEHE ENTLEIH ENTLIEH GEEILTE GEENGTE GEIGTEN GEILTEN GELEINT GELEITE GENEIGT GENTILE GLEITEN HEILTEN HIELTEN IGELTEN TELEGEN TIEGELN TINGELE
ECHT EHEC EICH HELM INCH LEHM MEHL MILL ELEMI ENGEM GEHLE GELLE GELLT HEGEL HEIME HELGE HELLE HELLT LEGEL LEIME LEIMT LIGHT MEILE MENGE MENGT NEHME NEHMT EGGTEN ELEGIE ENTGEH GEEILT GEENGT GEGEIT GEIGEN GEIGET GEIGTE GEILEN GEILET GEILTE GELEIT GELTEN GENTIL GINGET GLEITE HEGTEN HEILEN HEILET HEILTE HIELTE HINGET IGELTE LEGTEN LEHNET LEHNTE LEIHEN LEIHET LIEGEN LIEGET LIEHEN LIEHET MEINET MEINTE MENTEE MIETEN THINGE TIEGEL TILGEN TILLEN TINGEL TINGLE EIGNETE ENTEILE GEEINTE
wenn sich eine günstige, passende Gelegenheit bietet, wenn es die Umstände erlauben, bei Gelegenheit
mehr oder weniger oft, unterschiedlich häufig
mit Genitiv aus oder bei einem bestimmten Anlass
bei passenden Umständen (geschehend)
hie und da, nicht regelmäßig, unterschiedlich häufig (geschehend, erfolgend)