Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "GELTUNGSWERT" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von GELTUNGSWERT abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | G2 - E1 - L2 - T1 - U1 - N1 - G2 - S1 - W3 - E1 - R1 - T1 | 17 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von GELTUNGSWERT liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. GELTUNGSWERT zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von G|E|L|T|U|N|G|S|W|E|R|T ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
GEGELT GELEGT GELUGT GUGELN GURGEL GURGLE URWELT WEGERN WEGERS WEGTUN WELSEN WELTEN WELTER WERGEN WERGES WULSTE WURLEN WUSELE WUSELN WUSELT EGGTEST ENGLERS ENTGELT ENTWERT ENTWEST ERLEGST GEGNERS GELERNT GELTENS GELTEST GERSTLN GERTELN GERTELS GESENGT GLUTENE GLUTENS GREUELN GREUELS GRUSELE GRUSELN GRUSELT GUTSELN LEERGUT LEERUNG LEGTEST LEUGNER LEUGNET LUGTEST LUNGERE LUNGERT NEUWERT NUGGETS REGELNS REGELST SEGLERN STENGEL TWENTER UNWERTE UNWERTS WERSTEN WERTENS WERTEST WESTERN WETTENS WETTERN WETTERS WURSTEN WURSTET GESTREUT GETUNTER GETUNTES GETURNTE GURTETEN LERNTEST LETTNERS STRENGET STRENGTE TREUTELS TURTELNS
GUGEL WEGEN WEGER WEGES WELSE WERGS WULST WUSEL WUSLE EGGEST EGGTEN EGGTET ENGELS ENGLER ENTWES ERLEGT GEENGT GEGNER GELEST GELSEN GELTEN GELTET GELUST GEREGT GERSTL GERTEL GLUTEN GREUEL GRUNGE GRUSEL GRUSLE GUTSEL GUTSLE LEGENS LEGERN LEGERS LEGEST LEGTEN LEGTET LENGES LESUNG LEUGNE LUGENS LUGEST LUGTEN LUGTET LUNGER LUNGRE NUGGET REGELN REGELT REGUNG RUGELN RUGELS SEGELN SEGELT SEGGEN SEGLER TEGELS TWEETS TWETEN UNWERT WERTEN WERTES WERTET WESTEN WETTEN WETTER WETTRE WURSTE WURTEN ELSTERN ENGSTER ENGTEST GENTEST GENUTET GERSTEN GESTERN GESTREU GETTERN GETUNTE GETURNT GURTENS GURTEST GURTETE LERNEST LERNTET LETTENS LETTERN LETTNER LUSTERN LUSTREN LUTTERN LUTTERS NESTELT REGNEST REGSTEN REGTEST RETTUNG SENGTET STERLET STRENGE STRENGT TEERUNG TESTUNG TREUTEL TURTELE TURTELN TUTELEN STREUNET STREUNTE STREUTEN TREUSTEN UNSTETER UNTERSTE
LEWS WEGE WEGS WELS WELT WERG EGELN EGELS EGGEN EGGET EGGST EGGTE ENGEL ERLEG EWERN EWERS GEGEN GELEN GELES GELET GELSE GELST GELTE GENUG LEGEN LEGER LEGES LEGET LEGST LEGTE LENGE LENGS LEUGN LUGEN LUGES LUGET LUGST LUGTE LUNGE REGEL REGLE RUGEL SEGEL SEGGE SEGLE SWEET TEGEL TWEET TWENS TWETE WERST WERTE WERTS WESEN WESER WESTE WETTE WURST ELSTER ELTERN ELTERS ENGEST ENGSTE ENGTET ERLEST EUGENS GENEST GENRES GEREUT GERSTE GERTEN GESTEN GESURT GETREU GETTER GETUES GETUNT GEUSEN GREENS GRUSEN GURTEN GURTES GURTET LEERST LERNET LERNST LERNTE LESERN LETTEN LETTER LEUTEN LUSTEN LUSTER LUSTET LUTTEN LUTTER NEGERS NESTEL NESTLE REGENS REGENT REGEST REGNET REGSTE REGTEN REGTET SEGNET SELTEN SELTER SENGET SENGTE SERGEN STEGEN STELEN STENGE STETLN STRENG TRUGEN TRUGES TRUGST TURTEL TURTLE ULSTER ENTERST ERNEUST ERNTEST NEUERST NEUSTER RETTENS REUTEST SETTERN STERTEN STEUERN STEUERT STREUEN STREUET STREUNE STREUNT STREUTE TESTERN TRETENS TREUSTE TRUSTEE TURNEST UNSTETE UNTERES UNTERST
Eigenschaft, anerkannt zu werden
Eigenschaft, für wirksam erachtet zu werden
meist in Geld ausgedrücktes materielles Äquivalent einer Sache, einer Dienstleistung oder einer Information
in der Gesellschaft anerkannte, wünschenswerte, ideelle Vorstellung, der die positiven Eigenschaften einer Sache zu Grunde liegen
kein Singular Aktien
Philatelie Briefmarke mit einem bestimmten aufgedruckten Preis
Informatik die Belegung eines Speicherblockes bzw. einer Variable, die zur informationstechnischen Weiterverarbeitung ausgelesen oder geändert werden kann
Mathematik eine Zahl oder ein Term, der anstelle einer Variable in eine Gleichung eingesetzt werden kann
Medizin, Technik in Zahlen oder Zeichen ausgedrücktes Ergebnis einer Untersuchung oder Messung
einer Sache innewohnende Qualität, die sie begehrenswert macht
veraltend hochgeschätzt
einen gewissen Wert habend, materiell oder auch im übertragenen Sinne