Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "GENERALSTAB" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von GENERALSTAB abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | G2 - E1 - N1 - E1 - R1 - A1 - L2 - S1 - T1 - A1 - B3 | 15 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von GENERALSTAB liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. GENERALSTAB zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von G|E|N|E|R|A|L|S|T|A|B ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ABGALTEN ABGELTEN ABLAGERE ABLAGERN ABLAGERT ABLEGENS ABLEGERN ABLEGERS ABLEGEST ABLEGTEN ABREGELN ALGEBREN ASTGABEL BELAGERN BELAGERT BELANGES BELANGET BELANGST BELANGTE BENAGELT GABELTEN GEALBERT GEBLASEN GELABERS GELABERT GELABTEN GELABTER GELABTES GELBSTEN GELBSTER GENABELT GESALBTE LEBTAGEN LEBTAGES ABGERATEN ABGETANER ABGETANES ABGRASTEN ABTRAGENS ALBERNSTE ANLABERST ANLABERTE BALESTERN BANALERES BANALSTER BASALEREN BASALTENE BEANTRAGE BETRAGENS LEBENSART RENTABLES GALANTERES GENERALATS
ABGELTE ABLAGEN ABLEGEN ABLEGER ABLEGET ABLEGST ABLEGTE ALGEBRA BALGENS BALGEST BALGTEN BANGALE BEAGLES BELAGER BELAGES BELAGRE BELANGE BELANGS BELANGT BELEGST BENAGEL BENAGLE BENGALE BENGELS GABELNS GABELST GABELTE GABERLN GABLERN GABLERS GEBLASE GELABER GELABTE GELBSTE GESALBT LEBTAGE LEBTAGS ABGETANE ABGRASEN ABGRASET ABGRASTE ABGRATEN ABLESERN ABNAGEST ABRANGST ABREGENS ABREGEST ABREGTEN ABSAGTEN ABSEGNET ABSENGET ABSENGTE ABTRAGEN ABTRAGES ALBANERS ALBERNES ALBERTEN ANBLASET ANGEBERS ANGEBEST ANLABERE ANLABERT BALESTER BANALERE BANALSTE BANGERES BANGSTER BASALERE BASALTEN BASELERN BASTLERN BEANTRAG BEGASTEN BELASTEN BENAGEST BESAGTEN BESAGTER BETRAGEN BETRAGES ENABLERS ERLABEST ERLABTEN GEBARENS GEBAREST GEBARTEN GEBRATEN LABERTEN LESBAREN RENTABEL RENTABLE RETABELN RETABELS SAGBAREN SANGBARE TABLAREN ANLAGERST ANLAGERTE ERLANGEST ERLANGTES GALANTERE GASTRALEN GENERALAT LEGATAREN
ABGALT ABLAGE ABLEGE ABLEGT BAGELS BALGEN BALGES BALGET BALGST BALGTE BEAGLE BELAGE BELAGS BELANG BELEGS BELEGT BENGEL BLAGEN GABELE GABELN GABELT GABLER GALBAN GELABT GELBEN GELBER GELBES GELEBT LEBTAG ABGASEN ABGETAN ABGRASE ABGRAST ABLASEN ABLESEN ABLESER ABLESET ABNAGET ABNAGST ABNAGTE ABRANGT ABREGEN ABREGET ABREGST ABREGTE ABSAGEN ABSAGET ABSAGTE ABSANGT ABSEGNE ABSENGE ABSENGT ABTRAGE ABTRAGS ALBANER ALBERNE ALBERNS ALBERST ALBERTE ALBERTS ANBLASE ANBLAST ANGABST ANGEBER ANGEBET ANLABER ANLABRE BANALER BANALES BANGERE BANGEST BANGSTE BARTELN BASALEN BASALER BASALTE BASELER BASLERN BASTELE BASTELN BASTLER BEATLES BEENGST BEGASEN BEGASET BEGASTE BELASTE BENAGET BENAGST BENAGTE BERGENS BERGEST BESAGEN BESAGET BESAGTE BESANGT BETRAGE BETRAGS BETSAAL BREGENS ENABLER ERGABEN ERGABST ERLABEN ERLABET ERLABST ERLABTE ERLEBST GANERBE GEBAREN GEBARET GEBARST GEBARTE GENARBT GERBENS GERBEST GERBTEN GRABENS GRABEST LABERNS LABERST LABERTE LESBARE NABELST NABELTE NEBELST REBELST RETABEL SAGBARE SALBTEN SANGBAR SERBELN SERBELT TABLARE TABLARS ABRATENS ABSENTER ANBETERS ANLAGERE ANLAGERT ANLEGERS ANLEGEST ANSEGELT ANSTREBE BASTENER BERATENS ELEGANTS ERLANGET ERLANGST ERLANGTE GALANTER GALANTES GALATERN GALATERS GASTRALE GEAALTEN GEAALTER GEAALTES GRANTELE LAGERTEN LEGATARE LEGATARS RANGELST RANGELTE
oberstes militärisches Beratungsgremium
Kreis von ausgewählten, besonders ausgebildeten Offizieren, der den obersten Befehlshaber oder Heerführer beratend unterstützt
Heer, Luftwaffe, kein Plural Offiziersdienstgrad
Bundeswehr über dem Generalleutnant und somit der höchste Dienstgrad
Wehrmacht zwischen dem Generalleutnant und dem Generaloberst
Heer, Luftwaffe Offizier, der den Dienstgrad eines Generals innehat, im weiteren Sinne jeder Offizier der Laufbahngruppe der Generale
Katholizismus oberster Vorsteher einer Ordensgemeinschaft
länglicher zylindrischer Gegenstand
Amtszeichen
Gruppe von Helfern eines Vorgesetzten
Offiziere, die einem Kommandeur beigegeben sind
steifer langgestreckter Bauteil, zum Beispiel bei Fachwerk
Zierleiste an Möbeln oder an Wand und Decke
längliches Metallstück, zum Beispiel aus Eisen, Stahl, Gold oder Silber