Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "GENTRANSFER" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von GENTRANSFER abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | G2 - E1 - N1 - T1 - R1 - A1 - N1 - S1 - F4 - E1 - R1 | 15 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von GENTRANSFER liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. GENTRANSFER zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von G|E|N|T|R|A|N|S|F|E|R ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ERFRAG FANGEN FANGES FANGET FEGENS FEGERN FEGERS FEGEST FEGTEN FERGEN FRAGEN FRAGER FRAGET FRAGST FRAGTE GEFAST GENFER GFRAST GRAFEN ENTFERN FARNESE FASERTE FENSTER FERNERN FERNERS FERNSTE FRANSEN FRANSET FRANSTE FRATRES RAFTERN RAFTERS RANFTES REFERAT SANFTEN SANFTER STRAFEN ANSTRENGE ERTRAGENS GENARRTEN GENARRTES GERANNTER GERANNTES RENNTAGES
FANGE FANGS FANGT FEGEN FEGER FEGET FEGST FEGTE FERGE FRAGE FRAGT GENFS GRAFS AFTERN AFTERS FANTEN FANTES FARNEN FARNES FARREN FASERE FASERN FASERT FASTEN FENNES FERNEN FERNER FERNES FERSEN FESTEN FESTER FRANSE FRANST FRATER RAFTEN RAFTER RANFTS SAFTEN SANFTE SENFEN STEFAN STRAFE TRAFEN ANREGENS ANREGERN ANREGERS ANREGEST ANREGTEN ANSENGET ANSENGTE ENTGASEN ENTSAGEN ERRANGEN ERRANGST ERTRAGEN ERTRAGES GENANTER GENANTES GENARRTE GERANNST GERANNTE GERASTEN GERASTER GERATENS RENNTAGE RENNTAGS SERGEANT STRANGEN STRENGEN STRENGER
FANG FEGE FEGT FRAG GENF GRAF AFTER FANTE FANTS FARNE FARNS FARRE FASEN FASER FASET FASTE FENNE FENNS FERNE FERSE FESEN FESTE FETAS FETEN FRANS NEFAS RAFTE RAFTS RANFT SAFTE SANFT SENFE STRAF AGENTEN ANREGEN ANREGER ANREGET ANREGST ANREGTE ANSENGE ANSENGT ENGSTEN ENGSTER ENTGASE ENTRANG ENTSAGE ERRANGT ERREGST ERTRAGE ERTRAGS GANSERN GANTERN GANTERS GARTENS GENANTE GENARRT GENASEN GERANNT GERASTE GERATEN GERSTEN GESTERN GETANEN GETANER GETANES GRASERN GRASTEN RANGERN RANGERS REAGENS REGNENS REGNERN REGNERS REGNEST REGSTEN REGSTER RENEGAT RENNTAG SARGTEN SEETANG SENGTEN STANGEN STENGEN STRANGE STRENGE TANGENS TRAGENS ARRESTEN ERRATENS RENTNERS
FEG FANS FANT FARN FASE FAST FEEN FEES FEET FENN FERN FESE FEST FETA FETE RAFT SAFE SAFT SENF TRAF ANGERN ANGERS ANREGE ANREGT ENGENS ENGEST ENGSTE ENGTEN ENTGAS ENTSAG ERRANG ERREGT ERTRAG ETAGEN GANSER GANTEN GANTER GARENS GAREST GARNEN GARNES GARTEN GASTEN GENANT GENAST GENERA GENEST GENRES GERANN GERAST GERATE GERSTE GERTEN GESTEN GETANE GRANEN GRANES GRANNE GRANTS GRASEN GRASER GRASET GRASTE GRATEN GRATES GREENS NAGENS NAGERN NAGERS NAGEST NAGTEN NEGERN NEGERS RAGENS RAGEST RAGTEN RANGEN RANGER RANGES RANGST REGENS REGENT REGEST REGNEN REGNER REGNET REGSTE REGTEN SAGERN SAGTEN SANGEN SARGEN SARGET SARGTE SEGNEN SEGNET SENGEN SENGET SENGTE SERGEN STAGEN STANGE STEGEN STENGE STRANG STRENG TAGENS TANGEN TANGES TRAGEN ARRESTE ENTASEN ENTERNS ERNSTEN ERNSTER ERNTENS ERRATEN ERSANNT NARRENS NARREST NARRTEN NESTERN RARSTEN RASTERE RASTERN RENATES RENNERS RENNEST RENTNER SENATEN STARREN STERNEN TARNENS TEASERN TRANSEN TRENSEN
Übertragung fremder Erbanlagen in die befruchtete Eizelle Transfer
veraltend, lokale Präposition (örtliches Verhältniswort) mit dem Akkusativ auf etwas hin
Weitergabe von Gegenständen oder Informationen/Wissen
Wirtschaft Zahlung eines Geldbetrags in Fremdwährung ins Ausland
Sport Verkauf eines Berufssportlers eines Vereins an einen anderen
Tourismus Transport von Reisenden vom Ankunftsort zur Unterkunft