Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "GERUCHSORGANEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von GERUCHSORGANEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | G2 - E1 - R1 - U1 - C4 - H2 - S1 - O2 - R1 - G2 - A1 - N1 - E1 - N1 | 21 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von GERUCHSORGANEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. GERUCHSORGANEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von G|E|R|U|C|H|S|O|R|G|A|N|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
GAUCHO GOSCHE CHANSON CHARGEN CHOREEN CHOREUS COURAGE GAUCHEN GAUCHES GERUCHE GESUCHE GUSCHEN ROCHENS SCHERGE SCHNORR SCHONEN SCHONER SCHOREN SCHRAGE ANRECHNE ANSUCHEN ASCHENEN ASCHENER ERSCHAUE ERSUCHEN NASCHERN RANCHERN RANCHERS RASCHERE RAUCHENS RAUCHERN RAUCHERS RAUSCHEN RAUSCHER RECHNENS RECHNERN RECHNERS RESEARCH SCHARNEN SCHARREN SCHAUERE SCHAUERN SCHERERN SCHEUERN SCHEUNEN SCHNARRE SCHNAUEN SCHNURRE SCHRANNE SCHURREN URSACHEN ANGESOGEN GEHRUNGEN GREENHORN HERGANGES SAUGROHRE SEHORGANE
GOSCH ARCHON CARGOS CHANGE CHARGE CHOREA CHORES CHORUS CHOSEN CONGAS ECHOEN GAUCHE GAUCHS GESUCH GUASCH GUSCHE NACHOS OCHSEN ROCHEN ROCHUS SCHONE SCHORE SCHRAG SONACH ANSUCHE ASCHENE ASCHERN CORNEAE CORNERN CORNERS CRASHEN ERSCHAU ERSUCHE NACHENS NASCHEN NASCHER RACHENS RANCHER RASCHEN RASCHER RAUCHEN RAUCHER RAUCHES RAUSCHE RECHENS RECHNEN RECHNER RENONCE RESCHEN RESCHER RUSCHEN SCHAREN SCHARNE SCHARRE SCHAUEN SCHAUER SCHAURE SCHEREN SCHERER SCHEUEN SCHEUER SCHEUNE SCHEURE SCHNARR SCHNURR SCHUREN SCHURRE SEUCHEN SUCHERN URSACHE URSCHEN GEHANGEN HERGANGS HORNUNGE HORNUNGS SAUGROHR SEHORGAN SHOGUNEN AUSGEHERN ORANGENER ORANGENES ERGAUNERNS
CARGO CHAOS CHORE CHORS CHOSE COHNS CONGA ECHOE ECHOS GAUCH NACHO OCHSE ROCHE SCHON SCHOR ACHSEN ARCHEN ARSCHE ASCHEN ASCHER CANONS CHANEN CHEERS CORNEA CORNER CRASHE CURSOR ECHSEN ERSUCH ESCHEN NACHEN NASCHE RACHEN RASCHE RAUCHE RAUCHS RAUSCH RECHEN RECHNE RESCHE RUCHES RUSCHE SACHEN SCHARE SCHARN SCHARR SCHAUE SCHERE SCHEUE SCHNAU SCHNEE SCHNUR SCHURR SCOREN SCORER SEARCH SECHEN SEUCHE SUCHEN SUCHER UNESCO URSCHE CURARES GEGOREN GEHRUNG GEORGES GESOGEN GONGENS GREGORS HERGANG HORNUNG ROGGENS SCANNER SEANCEN SHOGUNE USANCEN ANGEHENS ANREGUNG AUSGEHEN AUSGEHER EHRUNGEN ERGANGEN ERREGUNG ERSORGEN GASUHREN GENESUNG GERUNGEN GESUNGEN HAGREREN HAGRERES HERSAGEN HONNEURS HUNGERNS NASHORNE NEUROGEN NURAGHEN ORANGENE RANGEHEN REGUNGEN ROGENERN ROGENERS SOHREREN ANHEUERNS AUSREGNEN ERGAUNERN HAUSENERN
Sinnesorgan ein Körperteil, Organ das durch Sinneszellen Gerüche wahrnimmt
Organ, dessen Sinneszellen Gerüche wahrnehmen
durch das Geruchsorgan wahrgenommene Ausdünstung; subjektive Sinneswahrnehmung
kein Plural Fähigkeit zu riechen, einer der fünf klassischen Sinnesorgan, Sinne
der Geruchsstoff selbst; objektive Materie die von und subjektiviert wird
ein Glied, ein Teil in einem größeren (meist technischen oder biologischen) Zusammenhang mit einer bestimmten Gestalt und Funktion
Biologie ein Körperteil, das eine spezielle Funktion hat, wie Herz, Leber, Lunge, Augen
Sinn, Empfindung, Empfänglichkeit
umgangssprachlich die menschliche Stimme
eine in einer bestimmten Angelegenheit, mit einem bestimmten Aufgabenbereich beauftragte, bestellte Behörde, Stelle, Person, beauftragtes Gremium
eine Zeitung oder Zeitschrift einer Partei, eines Vereins oder einer anderen Körperschaft