Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "GESCHEITERES" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von GESCHEITERES abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | G2 - E1 - S1 - C4 - H2 - E1 - I1 - T1 - E1 - R1 - E1 - S1 | 17 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von GESCHEITERES liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. GESCHEITERES zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von G|E|S|C|H|E|I|T|E|R|E|S ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
GEEICHTE GERECHTE GEREICHE GEREICHT GERICHTE GERICHTS GESCHERT GESCHEST GESCHREI GESEICHS GESEICHT GESICHTE GESICHTS GESIECHT GESTISCH GIERSCHS GISCHTES GSCHERTE SCHIEGET SCHIEGST SCHIEGTE REICHSTES RESCHESTE SCHIERSTE SCHREIEST SCHRIEEST SEERECHTE SEERECHTS SEICHTERE SICHERSTE SIECHERES SIECHSTER STREICHES
GEEICHT GERECHT GEREICH GERICHT GESEICH GESICHT GIERSCH GISCHTE GISCHTS GRIECHE GSCHERT SCHERGE SCHIEGE SCHIEGT ECHTERES ERSTECHE ESTRICHE ESTRICHS REICHEST REICHSTE RIECHEST SCHEITES SCHEITRE SCHEREST SCHIERES SCHREIES SCHREIET SCHREIST SCHREITE SCHRIEET SCHRIEST SECHSTER SECHTERS SEERECHT SEICHEST SEICHTER SEICHTES SICHERES SICHERST SICHERTE SIECHERE SIECHEST SIECHSTE STECHERS STREICHE STREICHS STRICHES
GISCHE GISCHT SCHIEG ECHTERE EICHERS EICHEST ERSTICH ESTRICH RECHEST RECHTES REICHES REICHET REICHST REICHTE RESCHES RIECHET RIECHST SCHEITS SCHERET SCHERST SCHERTE SCHESET SCHESTE SCHIERE SCHIETE SCHIETS SCHREIE SCHREIS SCHREIT SCHRIEE SCHRIET SECHSER SECHSTE SECHTER SEICHES SEICHET SEICHST SEICHTE SICHERE SICHERT SIECHER SIECHES SIECHET SIECHST SIECHTE STECHER STICHES STREICH STRICHE STRICHS TEICHES TISCHES GEHISSTER GEREIHTES
GICHT CHEERS CHRIST ECHTER ECHTES EICHER EICHET EICHST EICHTE ERICHS RECHET RECHST RECHTE RECHTS REICHE REICHS REICHT RESCHE RICHTE RIECHE RIECHT RITSCH SCHERE SCHERT SCHESE SCHEST SCHIER SCHIET SCHREI SCHRIE SECHES SECHSE SECHST SEICHE SEICHS SEICHT SICHER SICHRE SICHTE SIECHE SIECHT STECHE STICHE STICHS STRICH TEICHE TEICHS TISCHE TISCHS ERGEHEST GEEHRTES GEHEISST GEHISSTE GEREIHTE GEEIERTES GEREISTES GREISESTE GRIESESTE HEISERSTE
CHRIS ECHSE ECHTE EICHE EICHT ERICH ISCHE RECHE RECHT REICH RESCH RICHT RIECH SCHER SCHES SCHIS SECHE SECHS SEICH SICHT SIECH STICH TEICH TISCH CERISE ERGEHET ERGEHST GEEHRTE GEHISST GEHREST GEREIHT GESEIHT GESTEHE ERSEHEST ERSIEHST ERSTEIGE ERSTIEGE GEEIERTE GEEISTER GEEISTES GEISTERE GEREISTE GESEIRES GETIERES HEISERES HEISTERS REGESTES SEIGERES SEIGERST SEIGERTE STEIGERE STEIGERS THIERSES
CHIS ECHT EHEC EICH ICHS RECH SCHI SECH SICH ERICS RECTE ERGEHE ERGEHT GEEHRT GEHERS GEHEST GEHRET GEHRST GEHRTE GESTEH HEGERS HEGEST EHESTER ERSEHET ERSIEHT ERSTEHE ERSTEIG ERSTIEG ESSGIER GEEIERT GEEISTE GEISERS GEISTER GEISTES GEISTRE GEREIST GERIEST GERIETE GESEIRE GETIERE GETIERS GIEREST GREISES GRIESES HEISERE HEISTER HERTIES REGESTS REGSTES REIHEST RIEHEST SEIGERE SEIGERT SEIHERS SEIHEST SEITHER SIEGERS SIEGEST STEHERS STEIGER STEIGES STEIGRE THIERSE SEEREISE SEESEITE
von großer Intelligenz, einen scharfen Verstand habend
kluge Überlegungen enthaltend, einigen Verstand zum Ausdruck bringend
ugs. vernünftig
ugs. süddeutsch, nur adjektivisch groß, immens
veraltet hinterhältig, schlau, verschlagen, listig
veraltet arglistig
veraltet tüchtig, gut, ordentlich
ugs. süddeutsch, adverbieller Gebrauch anständig, richtig
ugs. süddeutsch, zur Verstärkung von Verben und Adjektiven sehr, besonders, überaus
einen guten, praktischen Verstand besitzend; ein gutes Urteilsvermögen erkennen lassend; klug, intelligent
kluge Gedanken enthaltend, von Verstand zeugend
vernünftig
ordentlich, gut, richtig