Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "GESCHWOLLENSTEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von GESCHWOLLENSTEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | G2 - E1 - S1 - C4 - H2 - W3 - O2 - L2 - L2 - E1 - N1 - S1 - T1 - E1 - N1 | 25 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von GESCHWOLLENSTEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. GESCHWOLLENSTEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von G|E|S|C|H|W|O|L|L|E|N|S|T|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
SCHWEGEL SCHWELGE SCHWELGT SCHWELLE SCHWELLT ESCHWEGES GELOCHTEN GELOCHTES GELOSCHEN GESCHELLT SCHLEGELN SCHLEGELS SCHWELENS SCHWELEST SCHWELTEN WECHSELNS WECHSELST WECHSELTE WELSCHEST WELSCHTEN ENGELCHENS GESCHONTEN GESCHONTES GESELCHTEN GESELCHTES GESTOCHENE SCHNELLENS SCHNELLEST SCHNELLSTE SCHNELLTEN WEGSTEHLENS WEGSTELLENS
LOWTECH SCHWELG SCHWELL COLLEGES ESCHWEGE ETWELCHE GELOCHTE SCHLEGEL SCHOLLEN SCHOLLST SCHWELEN SCHWELET SCHWELST SCHWELTE WECHSELE WECHSELN WECHSELS WECHSELT WELSCHEN WELSCHES WELSCHET WELSCHST WELSCHTE ENGELCHEN GECLONTEN GECLONTES GESCHONTE GESELCHTE GESTOCHEN GEWOLLTEN GEWOLLTES SCHELLENS SCHELLEST SCHELLTEN SCHLENGEN SCHNEGELN SCHNEGELS SCHNELLEN SCHNELLES SCHNELLET SCHNELLST SCHNELLTE WEGHOLENS WEGHOLEST WEGHOLTEN SCHEELSTEN WEGSTEHLEN WEGSTELLEN GESTOHLENEN GESTOHLENES
COLLEGE GELOCHT LOLCHEN LOLCHES SCHOLLE SCHOLLS SCHOLLT SCHWELE SCHWELT WECHSEL WECHSLE WELCHEN WELCHES WELSCHE WELSCHT GECLONTE GESCHONT GESELCHT GEWOLLTE SCHELLEN SCHELLET SCHELLST SCHELLTE SCHLENGE SCHLOTEN SCHLOTES SCHNEGEL SCHNELLE SCHNELLT WEGHOLEN WEGHOLET WEGHOLST WEGHOLTE ESELCHENS GEWELLTEN GEWELLTES GEWOHNTEN GEWOHNTES SCHEELSTE SCHELTENS SEELCHENS WEGSTEHLE WEGSTELLE GESTOHLENE LEHNSWESEN
CLOWNS LOLCHE LOLCHS SCHOLL SCHWEL WELCHE WELSCH WOCHEN GECLONT GEECHOT GEOCHST GEWOLLT GOSCHEN LETSCHO LOCHENS LOCHEST LOCHTEN LOSCHEN LOSCHST SCHELLE SCHELLT SCHLOTE SCHLOTS SCHNELL SOLCHEN SOLCHES WECHTEN WEGHOLE WEGHOLT ESELCHEN GESCHEST GEWELLTE GEWOHNTE SCHEELEN SCHEELES SCHELTEN SCHONENS SCHONEST SCHONTEN SECHSTEL SEELCHEN SELCHENS SELCHEST SELCHTEN WEGSTELL WOHLSTEN WOHLSTES WOLLENEN WOLLENES GEHELLTEN GEHELLTES GELOHNTEN GELOHNTES GESOHLTEN GESOHLTES GESTOHLEN LOSGEHENS LOSGEHEST LOSLEGEST LOSLEGTEN WEGSEHENS WEGSEHEST ESELHENGST
CLOWN LOLCH WELCH WOCHE CELLOS GOSCHE LOCHEN LOCHES LOCHET LOCHST LOCHTE LOSCHT SCHELL SCHLOT SOLCHE WECHTE CLONENS CLONEST CLONTEN ECHOEST ECHOTEN GEWELLT GEWOHNT OCHSEST OCHSTEN SCHEELE SCHEELS SCHELEN SCHELES SCHELTE SCHONEN SCHONET SCHONST SCHONTE SCHOSEN SCHOTEN SELCHEN SELCHET SELCHST SELCHTE TECHNOS WOHLSTE WOLLENE WOLLEST WOLLTEN CELESTEN ENTCHENS ESCHENEN ESCHENES GEHELLTE GEHOLTEN GEHOLTES GELOHNTE GESOHLTE GEWEHTEN GEWEHTES LOSGEHEN LOSGEHET LOSGEHST LOSLEGEN LOSLEGET LOSLEGST LOSLEGTE NESTCHEN SCHESTEN SECHSTEN SEGELLOS SLOWENEN STECHENS WEGSEHEN WEGSEHET WELLNESS WESENLOS GELEHNTEN GELEHNTES GESELLENS GESELLEST GESELLTEN GESELLTES GESTELLEN GESTELLES SEELENLOS
Für das Wort GESCHWOLLENSTEN ist kein Wortbedeutungsdatensatz hinterlegt! Aus dem Wortkorpus werden die besten Treffer angezeigt!
siehe Grundform : schwellen
siehe Grundform : schwellen
siehe Grundform : schwellen