Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "GESETZESVORSCHLAG" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von GESETZESVORSCHLAG abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | G2 - E1 - S1 - E1 - T1 - Z3 - E1 - S1 - V6 - O2 - R1 - S1 - C4 - H2 - L2 - A1 - G2 | 32 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von GESETZESVORSCHLAG liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. GESETZESVORSCHLAG zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von G|E|S|E|T|Z|E|S|V|O|R|S|C|H|L|A|G ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
VERHOLZ VERLACH CERVELAT CLEVERES VERACHTE VERASCHE VERASCHT VERZOGST VERHAGELE VERHAGELT VERHOLEST VERLOHEST VERSALZET VERSALZTE VERSOHLET VERSOHLST VERSOHLTE VERZAGEST VERZAGTES VORGEHEST VORGESAGT VORHALTES VORLEGEST VORSATZES ZERSCHLAG GESCHERZTE VATERLOSES VERGLASEST VERGLASTES VERGOSSEST VERSEGELST VORLASSEST ZERLATSCHE ZERSCHOSST ACHTLOSERES ERSCHLAGEST ERSTSCHLAGE ERSTSCHLAGS GERASCHELTE HAGESTOLZES SCHLOSSERTE HERZLOSESTES
VELOCE CLEVERE COVERST COVERTE GECARVT VERACHT VERASCH VERZOGT GELECHZT SCHLOTZE VERHAGEL VERHAGLE VERHETZE VERHOLET VERHOLST VERHOLTE VERLETZE VERLOHET VERLOHST VERLOHTE VERSALZE VERSALZT VERSOHLE VERSOHLT VERZAGET VERZAGST VERZAGTE VOGELART VORGEHET VORGEHST VORHALTE VORHALTS VORLAGST VORLEGET VORLEGST VORLEGTE VORSATZE VORSETZE ELEVATORS GELOCHTER GELOCHTES GESCHERZT GEZECHTER GEZECHTES GOLATSCHE VATERLOSE VERGAGTES VERGEHEST VERGLASET VERGLASTE VERLEGEST VERLEGTES VERLOSEST VERLOSTES VERSATZES VERSEGELT VORLASEST VORLASSET VORLESEST VORSAGEST VORSEHEST ZERLATSCH ZERSCHOSS ACHTLOSERE ERSCHLAGET ERSCHLOSST ERSTSCHLAG GERASCHELS GERASCHELT GESCHALTER GESCHALTES GESELCHTER GESELCHTES GLETSCHERS HAGESTOLZE LACHSROTES RECHTSLAGE SCHLOSSERE SCHLOSSERT TRAGHOLZES VERGESSEST VERHASSTES VERLASSEST GESCHASSTER GESETZLOSER GESETZLOSES HERZLOSESTE ZERHAGELTES
CLEVER COVERE COVERS COVERT VERZOG CARVEST SCHLOTZ VERHETZ VERHOLE VERHOLT VERLETZ VERLOHE VERLOHT VERSALZ VERSOHL VERZAGE VERZAGT VORGEHE VORGEHT VORHALT VORLAGE VORLAGT VORLEGE VORLEGT VORSATZ ELEVATOR GALOSCHE GECHLORT GELOCHTE GEZECHTE LECHZEST OVALERES OVALSTER OVALSTES SCHERZLS SCHLETZE VATERLOS VERGAGTE VERGEHET VERGEHST VERGELTE VERGLASE VERGLAST VERGOSST VERHALTE VERLAGES VERLEGET VERLEGST VERLEGTE VERLOSET VERLOSTE VERSATZE VERSEGLE VERSETZE VORLASSE VORLASST VORLESET VORSAGET VORSAGST VORSAGTE VORSAHST VORSEHET VORSTEHE VORTAGES ACHTLOSER ACHTLOSES ASTLOCHES ERLOSCHST ERSCHLAGE ERSCHLAGT ERSCHLOSS GEHOLZTER GEHOLZTES GELACHTER GELACHTES GERASCHEL GESCHALTE GESCHOSSE GESCHOSST GESCHRALT GESELCHTE GLETSCHER HAGESTOLZ LACHSROTE SCHERZEST SCHLAGERS SCHLAGEST SCHLOSSER SCHLOSSET SCHLOSSRE SCHLOSSTE SCHOELERS STROLCHES TRAGHOLZE VERGASEST VERGASTES VERGESSET VERHASSTE VERLASEST VERLASSES VERLASSET VERLESEST VERSAGEST VERSAGTES VERSEHEST ZERSTECHE GESCHARTES GESCHASSTE GESCHERTES GESETZLOSE LASCHESTER LASCHESTES SCHEELSTER SCHEELSTES SCHRALSTES SEELACHSES ZERHAGELST ZERHAGELTE ERSATZLOSES LOSGESAGTER LOSGESAGTES REGELSATZES
Recht Regel, die ein Gesetzgeber in einem bestimmten Verfahren erlässt und die die jeweilig Untergebenen zu befolgen haben
Wissenschaft durch Beobachtungen und Erfahrungen erkannter Zusammenhang, der sich als Formel darstellen lässt und allen Nachprüfungen standhält; Hypothese, die überprüft ist und dabei nicht widerlegt wurde
Regel, die durch Beobachtung und empirische Verallgemeinerung entstanden ist
Richtlinie, Richtschnur
Empfehlung oder Rat, etwas auf eine bestimmte Art und Weise zu handhaben
Musik Verzierung, bei der ein oder mehrere Töne vor dem Hauptton angespielt werden