Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "GESICHTSZUCKUNGEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von GESICHTSZUCKUNGEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | G2 - E1 - S1 - I1 - C4 - H2 - T1 - S1 - Z3 - U1 - C4 - K4 - U1 - N1 - G2 - E1 - N1 | 31 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von GESICHTSZUCKUNGEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. GESICHTSZUCKUNGEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von G|E|S|I|C|H|T|S|Z|U|C|K|U|N|G|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
CHECKENS CHECKEST CHECKTEN ECKCHENS ECKTISCH EINCHECK NECKISCH SCHECKEN SCHICKEN SCHICKES SCHICKET SCHICKSE SCHICKST SCHICKTE SCHNECKE SCHNECKS SCHNICKE SCHNICKT SCHNUCKE SCHNUCKI SECHSECK TSCHICKE TSCHICKS GEZUCKTEN GEZUCKTES KITZCHENS ZUGENICKT GEKUSCHTEN GEKUSCHTES GENTECHNIK KUCHENTEIG ZUSTECKENS EINSCHENKST KUNSTSCHNEE SCHNIEKSTEN SECHZIGSTEN ZUGESCHNEIT
CHECKEN CHECKET CHECKST CHECKTE ECKCHEN SCHECKE SCHECKS SCHICKE SCHICKS SCHICKT SCHNECK SCHNICK TSCHICK GEZUCKTE KITZCHEN ZEHNECKS ZUGUCKEN ECKSITZEN ECKSITZES GEGUCKTEN GEGUCKTES GEKUSCHTE GESCHENKS GESCHENKT HINGUCKEN KNECHTUNG SCHENKUNG SITZECKEN ZUSTECKEN EINSCHENKT GESCHNEUZT GEZISCHTEN GEZISCHTES KEUSCHSTEN KNIETSCHEN KNUTSCHENS KUSINCHENS KUSSECHTEN NUSSKUCHEN SCHNIEKSTE SECHZIGSTE UNKEUSCHEN UNKEUSCHES ZUSCHNEIENS ZUSCHNEIEST ZUSCHNEITEN
CHECKE CHECKS CHECKT SCHECK SCHICK GEZECKT GEZICKT GEZUCKT ZEHNECK ZUGUCKE ECKSITZE GEGICKST GEGUCKTE GEHICKST GEKEUCHT GEKUSCHT GESCHENK HINGUCKE SITZECKE ZUNICKEN ZUSTECKE ECKIGSTEN ECKIGSTES EINSCHENK GENICKTEN GENICKTES GEZISCHES GEZISCHTE KEUSCHSTE KNECHTENS KNIETSCHE KNITSCHEN KNUTSCHEN KUSINCHEN KUSSECHTE NEUNECKIG SCHENKENS SCHENKEST SCHENKTEN SCHINKENS SCHNIEKEN SCHNIEKES SKETSCHEN TECHNIKEN UNKEUSCHE ZEICHNUNG ZUGSCHEIT SCHNEUZENS SCHNEUZEST SCHNEUZTEN SCHNITZENS SZENISCHEN ZECHSTEINS ZUNGENKUSS ZUSCHNEIEN ZUSCHNEIET ZUSCHNEIST ZUSCHNEITE ZUSTECHENS ENTSEUCHUNG GUTSCHEINEN GUTSCHEINES
CHECK ECKSITZ ECKZINS GEGUCKT GEHECKS GEHECKT GEHUCKT ZECKEST ZECKTEN ZICKENS ZICKEST ZICKTEN ZUCKENS ZUCKEST ZUCKTEN ZUNICKE ECKIGSTE GENICKEN GENICKES GENICKTE GESTECKS GEZISCHE GEZISCHS GEZISCHT GICKSEST GICKSTEN HICKSEST HICKSTEN KETSCHEN KEUCHENS KEUCHEST KEUCHTEN KEUSCHEN KEUSCHES KISSCHEN KITSCHEN KITSCHES KNECHTEN KNECHTES KNIETSCH KNITSCHE KNUTSCHE KUSCHENS KUSCHEST KUSCHTEN KUSSECHT KUTSCHEN NECKINGS SCHENKEN SCHENKET SCHENKST SCHENKTE SCHINKEN SCHNIEKE SKETCHEN SKETCHES SKETSCHE UNKEUSCH ECKSTEINS GESCHIEGT GEZINKTEN GEZINKTES INZUCHTEN NUSSECKEN SCHNEUZEN SCHNEUZET SCHNEUZTE SCHNITZEN SCHNITZES SZENISCHE ZECHSTEIN ZEICHNENS ZEICHNEST ZUSCHNEIE ZUSCHNEIT ZUSTECHEN EIGENSUCHT GENUESISCH GESTISCHEN GUTSCHEINE GUTSCHEINS GUTZUGEHEN KUNSTSZENE SICHTUNGEN TISCHSEGEN TUNGUSISCH UNGESCHEUT TUNESISCHEN
moderner Mensch die vom Haupthaar ausgesparte Vorderseite des menschlichen Kopfes, auf der die Augen, die Nase und der Mund liegen
Tiere Vorderseite des Kopfes, auf der die Augen, die Nase und das Maul liegen
seltener, pars pro toto eine Person als Ganzes
ein Gesichtsausdruck
seltener Ansehen und Respekt (in den Augen anderer)
Anblick, Betrachtungsmöglichkeit (einer von mehreren Aspekten einer Person oder eines Gegenstandes)
Plural 2, Parapsychologie, Okkultismus, Mythologie Offenbarung, Traumbild