Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "GESPANNTERE" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von GESPANNTERE abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | G2 - E1 - S1 - P4 - A1 - N1 - N1 - T1 - E1 - R1 - E1 | 15 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von GESPANNTERE liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. GESPANNTERE zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von G|E|S|P|A|N|N|T|E|R|E ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
GEPEST GRAPSE GRAPST PAGERN PAGERS PRANGE PRANGT SPANGE SPRANG SPRENG ANPESEN APERSTE APERTEN ESPANEN ESPENEN ESPENER PANTERN PANTERS PARSTEN PATENEN PENATEN PENNERS PENNEST PENTANE PENTANS PENTENE PENTENS PENTERE PESANTE PESETEN SEPAREE SPANNER SPANNET SPANTEN SPARTEN SPEEREN TAPERNS TERPENE TERPENS TRAPSEN TREPANE TREPANS TRESPEN ANSTRENGE GENANTERE GERANNTES GERATENEN GERATENES RENEGATEN RENNTAGES SEETANGEN TEENAGERN TEENAGERS
GRAPS PAGEN PAGER PAGES PESAG PRAGS PRANG APEREN APERES APERTE ESPANE ESPENE PANSEN PANTER PARESE PARSEN PARSET PARSTE PARTEN PASTEN PATENE PATERN PATERS PATRES PENNER PENNET PENNST PENNTE PENSEE PENSEN PENTAN PENTEN PESETA PESETE PESTEN PETERS PETRAS RAPSEN REEPEN REEPES REPEAT SEPTEN SPANEN SPANET SPANNE SPANTE SPAREN SPARET SPARTE SPATEN SPEERE TAPERE TAPERN TAPSEN TERPEN TRAPSE TREPAN TRESPE ANREGENS ANREGEST ANREGTEN ANSENGET ANSENGTE ENTGASEN ENTSAGEN ETAGEREN GENANTER GENANTES GERANNST GERANNTE GERASTEN GERATENE GERATENS GERENNES REGENTEN REGENTES REGESTEN REGNETEN RENNTAGE RENNTAGS SEETANGE SEGNETEN SERGEANT STRANGEN STRENGEN TEENAGER
PAGE PENG PRAG APERE APERN APERT ESPEN NEPER PANNE PARSE PARST PARTE PASTE PATEN PATER PEERS PENES PENNE PENNT PENSA PERES PESEN PESET PESTE PETER PETRA RAPSE REEPE REEPS REPSE SEPTA SEPTE SPANE SPANT SPARE SPART SPATE SPEER SPREE TAPEN TAPER TAPRE TAPSE TRAPS AGENTEN ANREGEN ANREGET ANREGST ANREGTE ANSENGE ANSENGT ENGEREN ENGERES ENGSTEN ENGSTER ENTGASE ENTRANG ENTSAGE ETAGERE GANSERN GANTERN GANTERS GARTENS GEESTEN GENANTE GENASEN GENESEN GENESET GERANNT GERASTE GERATEN GERENNE GERSTEN GESTERN GETANEN GETANER GETANES GRASTEN REAGENS REGNENS REGNEST REGNETE REGSTEN RENEGAT RENNTAG SARGTEN SEETANG SEGNETE SENGTEN STANGEN STENGEN STRANGE STRENGE TANGENS TRAGENS
APER APRE EPEN ESPE PANS PARS PART PATE PEER PENN PERS PESE PEST RAPS REEP REPS SEPT SPAR SPAT TAPE TAPS TRAP ANGERN ANGERS ANREGE ANREGT ENGENS ENGERE ENGEST ENGSTE ENGTEN ENTGAS ENTSAG ETAGEN GANSER GANTEN GANTER GARENS GAREST GARNEN GARNES GARTEN GASTEN GENANT GENAST GENERA GENESE GENEST GENRES GERANN GERAST GERATE GERSTE GERTEN GESTEN GETANE GRANEN GRANES GRANNE GRANTS GRASEN GRASET GRASTE GRATEN GRATES GREENS NAGENS NAGERN NAGERS NAGEST NAGTEN NEGERN NEGERS RAGENS RAGEST RAGTEN RANGEN RANGES RANGST REGENS REGENT REGEST REGNEN REGNET REGSTE REGTEN SAGERN SAGTEN SANGEN SARGEN SARGET SARGTE SEGNEN SEGNET SENGEN SENGET SENGTE SERGEN STAGEN STANGE STEGEN STENGE STRANG STRENG TAGENS TANGEN TANGES TRAGEN ENTASEN ENTERNS ENTREES ERNSTEN ERNTENS ERSANNT NESTERN RENATES RENNEST SENATEN STERNEN TARNENS TEASERN TEERENS TRANSEN TRENSEN
voller Erwartung darauf, wie etwas sein wird
Linguistik, ohne Steigerung Eigenschaft von Vokalen, die darin besteht, dass der betreffende Vokal im Vergleich mit anderen, ungespannten mit einer erhöhten Muskelanspannung erzeugt wird
voller Erwartung den Ablauf eines Geschehens verfolgend
leicht in Streit übergehend