GESUNDHEITSKASSE

Was bedeutet GESUNDHEITSKASSE? Das Scrabble online Wörterbuch liefert Dir Synonyme, Definitionen und Wortbedeutungen von GESUNDHEITSKASSE. Bei Fehlern oder in Streitfällen hast Du mit der online Scrabble Hilfe immer "ein Ass im Ärmel"!

Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "GESUNDHEITSKASSE" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von GESUNDHEITSKASSE abzuleiten.

Wortkorpus

GESUNDHEITSKASSE

  • GESUNDHEITSKASSE
  • ges
  • gesund
  • gesundheit
  • gesundheitskasse
  • sund
  • und
  • hei
  • ska
  • kasse
  • ass
  • asse

Ist das Wort GESUNDHEITSKASSE in Scrabble erlaubt?

Spiel Buchstaben Punkte
Scrabble® G2 - E1 - S1 - U1 - N1 - D1 - H2 - E1 - I1 - T1 - S1 - K4 - A1 - S1 - S1 - E1 21

Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:


Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von GESUNDHEITSKASSE liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. GESUNDHEITSKASSE zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von G|E|S|U|N|D|H|E|I|T|S|K|A|S|S|E ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:

HAKIG GEDENK GEKAUT GESENK GESTIK GEUNKT GIKSEN HAIKUS HAKEND HAKENS HAKEST HAKTEN HEIKES HENKET HENKST HENKTE HINKET HINKST HINKTE KAHNES KANTIG KUNDIG SEEKUH SHAKES THEKEN AKTEIEN ANTIKES ASKETEN ASKETIN DANKEST DANTESK DEKANEI DEKANES DENKEST DISKANT DUKATEN EDIKTEN EDIKTES EDUKTEN EDUKTES EKSTASE EKTASEN EKTASIE EKTASIS INSEKTE INSEKTS KASEINS KASSIDE KASSIEN KASSITE KASTEIE KASTENS KASUIST KAUENDE KIESEND KIESENS KIESEST KIESTEN KISSENS KNASTES KNASTIS KNAUTIE KNIESES SEKANTE SEKUNDA SEKUNDE SENKEST SINKEST SKATEND STAKEND STAKENS STAKSEN STANKES TEAKENE UKASSEN UKASSES UNIKATE UNIKATS ANGEHEST AUSGEHEN AUSGEHET AUSGEHST AUSHINGE AUSHINGT EINGEHET EINGEHST EINHEGET EINHEGST EINHEGTE GEAHNDET GEAHNTES GEDEHNTE GEDEIHEN GEDEIHET GEDEIHST GEDIEHEN GEDIEHET GEDIEHST GEHASSTE GEHAUENE GEHAUSTE GEHEISST GEHENDES GEHISSTE GESAHNTE GESEHNTE GESTEHEN HANTIGES HASTIGEN HASTIGES HAUDEGEN HAUTENGE HEGENDES HENGSTES HEUTIGEN HEUTIGES HINSAGET HINSAGST HINSAGTE SAHNIGES SEHNIGES ANSTIEGES AUSDEHNET AUSDEHNST AUSDEHNTE AUSSEHEND AUSSEHENS AUSSEHEST AUSSIEHST AUSSTEHEN AUSSTEIGE AUSSTIEGE AUSSTIEGS DASTEHENS DESIGNEST DESIGNTES DIAGENESE DIATHESEN DIENSTAGE DIENSTAGS DUNSTIGES EHESTANDE EHESTANDS EIGENSTES EINGESAUT EINGUSSES EINHAUEST EINSAGEST EINSAUGET EINSAUGST EINSAUGTE EINSEHEST EISENGUSS EISENHUTE EISENHUTS ENDSIEGES GEDIENTES GEDISSTEN GEDISSTES GENAUESTE GENAUSTES GENIESTES GESANDTES GESAUNTES GESAUSTEN GESAUSTES GESTEINES GESUNDEST GESUNDETE GUSSEISEN HASSENDES HASTENDES HAUSENDES HISSENDES HUSTENDES IDEENGUTS SANDIGSTE SAUGENDES SEEHUNDES SEETANGES SENDEHAUS SIEGENDES STAUDIGEN STAUDIGES STEHENDES STEIGENDE TAUGENDES TEEHAUSES UNGEISTES AUSDIENEST AUSESSENDE AUSSENDEST AUSSENDETE SAUENDSTES SAUSENDSTE

Bedeutung

Gesundheit

als geistig ausgeglichen und emotional harmonisch empfundener, in körperlicher und vor allem praktischer Hinsicht als ausreichend kraftvoll erlebter Allgemeinzustand voller Arbeitsfähigkeit, Arbeits- oder Leistungsfähigkeit und damit uneingeschränkter Handlungsfähigkeit
Ausruf für Gesundheit nach dem niesen, Niesen

Kasse

ein abschließbarer Behälter zur Aufbewahrung von Geld (Geldscheine, Münzen)
vorhandene Geldmittel
ein Schalter zur Abwicklung von Zahlungsvorgängen
ein Institut
eine öffentliche Einrichtung (Amt)
Datenschutz | Impressum
Die Wortbedeutungen entstammen der deutschen Wiktionary und stehen unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Unported. Bei Wiktionary ist eine Liste der Autoren verfügbar. Die Artikel zur Wortbedeutung wurden über einen semantischen Computer-Algorithmus neu strukturiert, bearbeitet, ergänzt und gekürzt.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited