Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "GEWINNQUOTE" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von GEWINNQUOTE abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | G2 - E1 - W3 - I1 - N1 - N1 - Q10 - U1 - O2 - T1 - E1 | 24 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von GEWINNQUOTE liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. GEWINNQUOTE zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von G|E|W|I|N|N|Q|U|O|T|E ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
Anteil, der im Gewinnfall bei einer Wette oder einem Glücksspiel ausgezahlt wird
Anteil am ausgeschütteten Gesamtgewinn, der auf die einzelnen Wettteilnehmer(innen) entsprechend der jeweiligen Gewinnklasse entfällt
allgemein Nutzen oder Vorteil, der aus einem Ereignis erzielt wird
Betriebswirtschaft Ertrag eines Unternehmens nach Abzug der Kosten
Erlös oder Sachwert aus Spiel, Wetten, Lotto und Ähnlichem
transitiv einen Wettkampf, einen Wettstreit, ein Streitgespräch oder Ähnliches zu seinem Vorteil und Nutzen entscheiden
intransitiv in einem Kampf, Wettstreit oder Ähnlichem als Sieger beziehungsweise Siegerin hervorgehen
transitiv Geld oder einen Sachwert bei einem Handel, einem Spiel oder Ähnlichem als Preis erhalten
intransitiv diesen unter beschriebenen, finanziellen oder materiellen Gewinn einbringen, erbringen
intransitiv durch eigenen Aufwand, Einsatz, eigene Bemühung (und günstige Umstand, Umstände) etwas erstrebenswert, Erstrebenswertes beziehungsweise wünschenswert, Wünschenswertes erlangen
transitiv gehoben zu einem bestimmten Ort (mühsam) gelangen
transitiv jemanden veranlassen, an etwas teilnehmen, teilzunehmen, mitwirken, mitzuwirken oder sich für etwas zu verwenden, sich um etwas zu bemühen; jemanden wohlgesinnt, wohlwollend beeindrucken
intransitiv sich zu seinen Gunsten verändern
intransitiv eine Zunahme von etwas (anstreben, Angestrebtem) erreichen
transitiv zumeist mineralische Rohstoffanreicherungen aus dem Erdinnere, Erdinnern heraufholen, um diese (industriell) weiterverarbeiten, weiterzuverarbeiten; eine natürliche Rohstofflagerstätte (industriell) ausbeuten
transitiv etwas aus einem Naturerzeugnis entstehen lassen, hervorbringen, produzieren
Anteil einer Sache an einem Ganzen
Anteil der Fernsehzuschauer, die ein bestimmtes Programm anschauen; Kurzform von Einschaltquote
Erbrecht frei verfügbares, nicht Pflichtteil, pflichtteilsgeschütztes Teil der Erbschaft; Kurzform von Erbquote