Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "GEWINNSTREBEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von GEWINNSTREBEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | G2 - E1 - W3 - I1 - N1 - N1 - S1 - T1 - R1 - E1 - B3 - E1 - N1 | 18 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von GEWINNSTREBEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. GEWINNSTREBEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von G|E|W|I|N|N|S|T|R|E|B|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
BESWINGE BESWINGT BEWEGENS BEWEGEST BEWEGTEN BEWEGTER BEWEGTES GEWEBTEN GEWEBTER GEWEBTES GEWERBEN GEWERBES NEBENWEG WEGBRENN WEGTRIEB WEINBERG BEWEINENS BEWEINEST BEWEINTEN BEWEINTER BEWEINTES BEWERTENS BEWIRTENS EINWEBENS EINWEBEST EINWEBTEN EINWERBEN EINWERBET SWEBINNEN WEBSEITEN WEINREBEN BEGEISTERN EIGENWERTS GEBERINNEN WEGRENNENS BERNSTEINEN EINBRENNEST
BESWING BEWEGEN BEWEGET BEWEGST BEWEGTE GEWEBEN GEWEBES GEWEBTE GEWERBE BEWEINEN BEWEINET BEWEINST BEWEINTE BEWEISEN BEWEISET BEWERTEN BEWIESEN BEWIESET BEWIRTEN EINWEBEN EINWEBET EINWEBST EINWEBTE EINWERBE EINWERBT ERBWESEN WEBSEITE WEINREBE BEGEISTER BEGEISTRE BEGINNENS BEGINNEST BEREGNEST BERINGEST BERINGTEN BERINGTES BESIEGTEN BESIEGTER BESTEIGEN BESTIEGEN EIGENWERT EINGEBENS EINGEBEST EISBERGEN ERGEBENST GEBIETENS GEBIETERN GEBIETERS GEBRESTEN GESIEBTEN GESIEBTER GETRIEBEN GETRIEBES GEWEINTEN GEWEINTER GEWEINTES GEWIENERT GEWINNENS GEWINNERN GEWINNERS GEWINNEST GEWINSTEN REITWEGEN REITWEGES WEGRENNEN WEIGERTEN WENIGEREN WENIGERES WENIGSTEN WENIGSTER WINGERTEN BERNSTEINE BETERINNEN BRENNEISEN EINBRENNET EINBRENNST EINBRENNTE NENNWERTES
BEWEGE BEWEGT GEWEBE GEWEBT BEWEINE BEWEINT BEWEISE BEWEIST BEWERTE BEWIESE BEWIEST BEWIRTE EINWEBE EINWEBT NEWBIES WEBEREI WEBERIN WEBSITE WEIBERN WEIBSEN WERBENS WERBEST BEENGEST BEENGTEN BEENGTER BEENGTES BEGINNEN BEGINNES BEGINNET BEGINNST BEIGNETS BEREGNEN BEREGNET BERGSEEN BERINGEN BERINGET BERINGST BERINGTE BESIEGEN BESIEGET BESIEGTE BESINGEN BESINGET BESTEGEN BESTEIGE BESTIEGE BRINGENS BRINGEST EINGEBEN EINGEBET EISBERGE ERBEIGEN ERGEBENS ERGEBEST ERGEBNIS GEBEINEN GEBEINES GEBIERST GEBIETEN GEBIETER GEBIETES GEERBTEN GEERBTES GERIEBEN GESIEBTE GETRIEBE GEWEINTE GEWIESEN GEWINNEN GEWINNER GEWINNES GEWINNET GEWINSTE GRIEBSEN REINEWEG REITWEGE REITWEGS SWINGERN SWINGTEN WEIGERNS WEIGERST WEIGERTE WENIGERE WENIGSTE WERGENEN WERGENES WERTIGEN WERTIGES WINGERTE WINGERTS WRINGENS WRINGEST BEINERNEN BEINERNES BENENNEST BENIESTEN BEREISTEN BEREITENS BERENNEST BERENNTEN BERNSTEIN BESENREIN BINNENSEE EINBRENNE EINBRENNT EINEBNENS EINEBNEST ENTBEINEN ENTBRENNE ENTERBENS ERBIETENS NENNWERTE NENNWERTS SERBINNEN SIEBENERN SIEBENTEN SIEBENTER WIENERTEN EINREGNENS EINREGNEST EINSENGTEN ENTEIGNENS
BEWEG BEWEIN BEWEIS BEWERT BEWIES BEWIRT NEWBIE SWEBEN SWEBIN WEBENS WEBERN WEBERS WEBEST WEBTEN WEIBER WEIBES WERBEN WERBET WIRBST BEENGEN BEENGET BEENGST BEENGTE BEGINEN BEGINNE BEGINNS BEGINNT BEIGEST BEIGNET BEIGTEN BEREGNE BERGENS BERGEST BERGSEE BERINGE BERINGT BESIEGE BESIEGT BESINGE BESINGT BESTEGE BESTEIG BESTIEG BIEGENS BIEGEST BREGENS BRINGEN BRINGET BRINGST EINGEBE EINGEBT EISBERG ERGEBEN ERGEBET ERGIBST GEBEINE GEBEINS GEBERIN GEBETEN GEBETES GEBIERT GEBIETE GEBIETS GEEBNET GEERBTE GERBENS GERBEST GERBTEN GESIEBT GEWEINT GEWESEN GEWINNE GEWINNT GEWINST GRIEBEN GRIEBSE INGWERN INGWERS REINWEG REITWEG SWINGEN SWINGER SWINGET SWINGTE WEIGERE WEIGERN WEIGERT WENIGEN WENIGER WENIGES WERGENE WERTIGE WIEGENS WIEGEST WIEGTEN WINGERT WRINGEN WRINGET WRINGST BEINERNE BENENNET BENENNST BENENNTE BENIESEN BENIESET BENIESTE BENINERN BENINERS BEREISEN BEREISET BEREISTE BEREITEN BEREITES BERENNEN BERENNET BERENNST BERENNTE BERENTEN BERIETEN BESINNEN BESINNET BIESTERN BREITENS BRENNENS BRENNEST BRENNTEN EBENSTEN EBENSTER EINBRENN EINEBNEN EINEBNET ENTBEINE ENTBRENN ENTERBEN ENTWESEN ERBETENS ERBIETEN ERBINNEN ERWEISEN ERWEISET ERWIESEN ERWIESET NENNWERT SIEBENEN SIEBENER SIEBENTE TREIBENS WEISEREN WEITEREN WEITERES WIENERNS WIENERST WIENERTE WISENTEN EIGENSTEN EIGENSTER EINENGENS EINENGEST EINENGTEN EINREGNEN EINREGNET EINSEGNEN EINSEGNET EINSENGEN EINSENGET EINSENGTE ENTEIGNEN ENTRINGEN EREIGNENS EREIGNEST ERNTINGEN ERSTEIGEN ERSTIEGEN GENIERENS GENIEREST GENIERTEN GENIERTES GENIESTEN GENIESTER GEREISTEN GERINNENS GERINNEST GESINNTEN GESINNTER GESTEINEN GESTIRNEN NEGIERENS NEGIEREST NEGIERTEN NEGIERTES SEIGERTEN EINERNTENS EINRENNEST INSERENTEN STEINERNEN
Streben eines Unternehmens nach (maximalem) Gewinn
allgemein Nutzen oder Vorteil, der aus einem Ereignis erzielt wird
Betriebswirtschaft Ertrag eines Unternehmens nach Abzug der Kosten
Erlös oder Sachwert aus Spiel, Wetten, Lotto und Ähnlichem
transitiv einen Wettkampf, einen Wettstreit, ein Streitgespräch oder Ähnliches zu seinem Vorteil und Nutzen entscheiden
intransitiv in einem Kampf, Wettstreit oder Ähnlichem als Sieger beziehungsweise Siegerin hervorgehen
transitiv Geld oder einen Sachwert bei einem Handel, einem Spiel oder Ähnlichem als Preis erhalten
intransitiv diesen unter beschriebenen, finanziellen oder materiellen Gewinn einbringen, erbringen
intransitiv durch eigenen Aufwand, Einsatz, eigene Bemühung (und günstige Umstand, Umstände) etwas erstrebenswert, Erstrebenswertes beziehungsweise wünschenswert, Wünschenswertes erlangen
transitiv gehoben zu einem bestimmten Ort (mühsam) gelangen
transitiv jemanden veranlassen, an etwas teilnehmen, teilzunehmen, mitwirken, mitzuwirken oder sich für etwas zu verwenden, sich um etwas zu bemühen; jemanden wohlgesinnt, wohlwollend beeindrucken
intransitiv sich zu seinen Gunsten verändern
intransitiv eine Zunahme von etwas (anstreben, Angestrebtem) erreichen
transitiv zumeist mineralische Rohstoffanreicherungen aus dem Erdinnere, Erdinnern heraufholen, um diese (industriell) weiterverarbeiten, weiterzuverarbeiten; eine natürliche Rohstofflagerstätte (industriell) ausbeuten
transitiv etwas aus einem Naturerzeugnis entstehen lassen, hervorbringen, produzieren
sich voller Energie zu einem bestimmten Ort, Ziel hin bewegen
sich mit viel Einsatz um etwas bemühen
kleine, hilfreich nach Oben geneigte Stütze, die etwas größeres stabilisiert und Querkraft, Querkräfte aufhebt/aufnimmt