Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "GIEBELFENSTERN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von GIEBELFENSTERN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | G2 - I1 - E1 - B3 - E1 - L2 - F4 - E1 - N1 - S1 - T1 - E1 - R1 - N1 | 21 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von GIEBELFENSTERN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. GIEBELFENSTERN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von G|I|E|B|E|L|F|E|N|S|T|E|R|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
BEFLIEGE BEFLIEGT GEBELFER BEFESTIGE BEFIELEST BEFINGERE BEFINGERN BEFINGERT BEFLIRTEN BEGEIFERE BEGEIFERN BEGEIFERT BEGREIFEN BEGREIFET BEGREIFST BELFERTEN BELIEFERE BELIEFERN BELIEFERT BELIEFEST ELFENBEIN FREIGEBEN FREIGEBET GEBRIEFTE GEFIEBERT ENTFLIEGEN FELSIGEREN FERNLIEGEN FESTLIEGEN FREILEGENS FREILEGEST FREILEGTEN GEFLENNTER GEFLENNTES GEFLIESTEN GEFLIESTER GELIEFERTE LEERFEGENS LEERFEGEST LEERFEGTEN TIEFEBENEN TIEFERLEGE BEREITLEGEN BESIEGELTEN BESIEGELTER EIGENLEBENS EINGELEBTEN EINGELEBTER EINGELEBTES EINGENEBELT GELIEBTEREN GELIEBTERES INSELBERGEN NEBELIGEREN NEBELIGERES NEBELIGSTEN NEBELIGSTER NEBENGLEISE GERIEBENSTEN
BEFLIEG BEFESTIG BEFIELEN BEFIELET BEFIELST BEFINGER BEFINGRE BEFLIRTE BEGEIFER BEGEIFRE BEGREIFE BEGREIFT BELFERST BELFERTE BELIEFEN BELIEFER BELIEFET BELIEFRE BELIEFST FEBRILEN FEBRILES FREIGEBE FREIGEBT GEBRIEFT BEEIFERST BEEIFERTE BEFREIENS BEFREIEST BEFREITEN BEFREITES BEFRISTEN BEREIFENS BEREIFEST BEREIFTEN BEREIFTES BERIEFEST ENTFLIEGE FELSIGERE FERNLIEGE FESTLEGEN FESTLIEGE FIEBERTEN FREILEGEN FREILEGET FREILEGST FREILEGTE GEFEILTEN GEFEILTER GEFEILTES GEFIELEST GEFLENNES GEFLENNTE GEFLIESTE GELIEFERT LEERFEGEN LEERFEGET LEERFEGST LEERFEGTE NERFLINGE NERFLINGS TIEFEBENE TIEFERLEG BEGLEITENS BEGLEITERN BEGLEITERS BELEGTEREN BELEGTERES BESEGELTEN BESEGELTER BESIEGELTE EIGENLEBEN EINGELEBTE GEEIFERTEN GEEIFERTES GEFEIERTEN GEFEIERTES GEFEITEREN GEFEITERES GELIEBTERE GENEBELTEN GENEBELTER GENEBELTES INSELBERGE NEBELIGERE NEBELIGSTE NEBENGLEIS NEBLIGEREN NEBLIGERES NEBLIGSTEN NEBLIGSTER BERIESELTEN BESTIEGENEN BESTIEGENER BLEIERNSTEN ERGEBENSTEN GERIEBENSTE GETRIEBENEN GETRIEBENES EINGELERNTES
BEFIELE BEFIELT BEFLIRT BEGREIF BELFERE BELFERN BELFERT BELIEFE BELIEFT FEBRILE FELBERN FELBERS BEEIFERE BEEIFERN BEEIFERT BEFREIEN BEFREIET BEFREIST BEFREITE BEFRISTE BENEFITS BEREIFEN BEREIFET BEREIFST BEREIFTE BERIEFEN BERIEFET BERIEFST BRIEFEST BRIEFTEN ENTFLIEG FEELINGS FELSIGEN FELSIGER FESTLEGE FIEBERNS FIEBERST FIEBERTE FLIEGENS FLIEGERN FLIEGERS FLIEGEST FREILEGE FREILEGT GEFEILTE GEFIELEN GEFIELET GEFIELST GEFLENNE GEFLENNT GEFLIEST GIFTLERN GIFTLERS LEERFEGE LEERFEGT NERFLING BEGLEITEN BEGLEITER BEILEGENS BEILEGEST BEILEGTEN BEISEGELN BELEGTERE BESEGELTE BESELIGEN BESELIGET BESELIGTE BESIEGELE BESIEGELN BESIEGELT EINGELEBT ENTFIELEN ENTLIEFEN ERLIEFEST FEGNESTEN FENSTERLE FENSTERLN FERTIGENS FESTIGERN FINGERTEN FLENNEREI GEEIFERTE GEFEIERTE GEFEITERE GEFIERTEN GEFIERTES GEFREITEN GEIFERTEN GELEIBTEN GELEIBTER GELEIBTES GELIEBTEN GELIEBTER GELIEBTES GENEBELTE GEREIFTEN GEREIFTES GESEIFTEN GESEIFTER GESERBELT GREENFEES INSELBERG LEITGEBEN LIEFERTEN NEBELIGEN NEBELIGER NEBELIGES NEBLIGERE NEBLIGSTE REBLINGEN BEENGTEREN BEENGTERES BEGEISTERE BEGEISTERN BELESNEREN BEREGNETEN BERIESELTE BESTIEGENE BLEIERNSTE EINGEEBNET EINNEBELST EINNEBELTE ERGEBENSTE GERIEBENEN GERIEBENES GETRIEBENE LEIBRENTEN STILEBENEN TEERSEIFEN EINGELERNTE ENGELREINES ENTRIEGELNS GENIESELTEN GENIESELTER GERIESELTEN NIESELREGEN SELEGIERTEN
Fenster im Giebel eines Hauses
Architektur der dreieckige Wandteil zwischen den Schrägen eines Satteldaches
österreichisch (tirolerisch) Dachfirst
Architektur eine baulich verschieden ausgestaltete verglaste Öffnung in einem Bauwerk, deren hauptsächliche Funktion darin besteht, Licht in das Bauwerk zu führen und dieses zu belüften
das gerahmte Glas, das in eine Fensteröffnung eingesetzt wird
übertragen eine zeitliche, temporäre Öffnung in einem (mitunter häufig auch abstrakten) Medium
Informatik ein Bildschirmelement in der Informationstechnologie