Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "GLASSCHEIBEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von GLASSCHEIBEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | G2 - L2 - A1 - S1 - S1 - C4 - H2 - E1 - I1 - B3 - E1 - N1 | 20 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von GLASSCHEIBEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. GLASSCHEIBEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von G|L|A|S|S|C|H|E|I|B|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
BELACHE BELCHEN BILCHEN BILCHES BLACHEN BLECHEN BLECHES BLEICHE BLICHEN CHABLIS ANGLEICH ANGLICHE BASISCHE BESCHEIN BESCHIEN BESCHNEI BISSCHEN ELEGISCH ENGLISCH GLEICHEN GLEICHES NACHLEGE SANGLICH SCHABENS SCHIEBEN SCHLAGEN SCHLAGES SCHLANGE SCHLENGE SCHLINGE SCHNEGEL GESCHEINS LEIHGABEN SALISCHEN SCHIELENS
BELACH BELCHE BILCHE BILCHS BLACHE BLECHE BLECHS BLEICH BLICHE ANGLICH BASISCH BEACHES BISCHEN GLEICHE GLICHEN SCHABEN SCHIEBE SCHLAGE SCHLAGS SCHLANG SCHLING SCHNIEB EISCHALE GESCHEIN GESEICHS HELBINGS LEBHAGES LEIHGABE LIESCHEN LIESCHES NACHEILE NACHLESE SALISCHE SCHALENS SCHIEGEN SCHIELEN SCHLEIEN SCHLEIES SCHNEEIG SEELACHS SEELISCH SELCHENS ABHEILENS HASSLIEBE SINGHALESE
BILCH BLECH BLICH BACHEN BACHES BISCHE GLEICH GLICHE SCHABE SCHIEB SCHLAG ABSENCE ACHSELN CHILENE EICHELN GESEICH GISCHEN GLACEES GSCHNAS HELBING HELICES LACHENS LACHSEN LACHSES LAICHEN LAICHES LASCHEN LASCHES LEBHAGS LEICHEN LEICHES LICHENS LIESCHS NISCHEL SALISCH SCHALEN SCHALES SCHEELS SCHELEN SCHELES SCHIEGE SCHIELE SCHLEIE SCHLEIS SELCHEN SICHELE SICHELN ABGEHENS ABHEILEN ABLEGENS ABLIEGEN ASCHENES BASHINGS BEHAGENS BEHANGES BEILAGEN BELANGES BELGIENS BENGALIS BLASIGEN BLASIGES EBELINGS GEBLASEN GEBLASES GEHABENS NACHESSE NEBLIGES SCHEINES SCHNEISE SEILBAHN SIECHENS ABSEIHENS ABSEILENS GEHENLASS
BACHE BACHS BEACH BISCH BLANC GLICH SCHAB ACHELE ACHELN ACHSEL ACHSIG ASCHIG BASICS CHANGE CHILES EICHEL ELCHEN ELCHES ELCHIN GISCHE GLACEE GLACEN GLACES GLACIS LACHEN LACHSE LAICHE LAICHS LASCHE LEBHAG LEICHE LEICHS LICHEN LIESCH SCHALE SCHALS SCHEEL SCHELE SCHIEG SCHIEL SCHLEI SELCHE SICHEL SICHLE ABGEHEN ABHEILE ABHINGE ABLEGEN ABLEHNE ABLIEGE ASCHENE BALGENS BASHING BEAGLES BEHAGEN BEHANGE BEHANGS BEILAGE BELAGES BELANGE BELANGS BELGIEN BENAGEL BENAGLE BENGALE BENGALI BENGELS BESELIG BISLANG BLASIGE CHAISEN CHINESE CLEANES EBELING EICHENS EIGELBS GABELNS GEBLASE GEHABEN GEHABES GIEBELN GIEBELS HABILEN HABILES HINGABE HINGEBE NEBELIG NEBLIGE SACHSEN SCHANIS SCHEINE SCHEINS SCHESEN SCHIENE SCHNEES SCHNEIE SECHSEN SEICHEN SEICHES SIECHEN SIECHES ABLESENS ABSEHENS ABSEIHEN ABSEILEN ANBLIESE ANHIEBES BALINESE BELASSEN BESAGENS EINBLASE EINSALBE GEBISSEN GHASELEN LIBANESE SENSIBEL SENSIBLE EINGLASES
aus Glas bestehende Scheibe
dünne Platte aus Glas (in einem Rahmen, besonders bei Fenstern und Bildern)
kein Plural durchsichtiger amorpher Feststoff
Gegenstand aus
Gefäß für Getränke
ein Behälter für Lebensmittel
die Menge einer Flüssigkeit, die in passt
kurz für Fernglas, Opernglas
Seefahrt Zeitangabe für eine halbe Stunde
allgemein rundes, flaches Etwas
Verglasung eines Fensters
abgeschnittenes Stück (zum Beispiel von einer Wurst)
Schallplatte, CD, DVD oder Ähnliches
Fläche, auf die beim Sport- und Übungsschießen gezielt wird
rollen, schieben
eine Kugel rollen lassen, um die am Ende einer Bahn aufgestellten Kegel umzuwerfen
in Scheiben schneiden