Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "GLEICHKOMMEND" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von GLEICHKOMMEND abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | G2 - L2 - E1 - I1 - C4 - H2 - K4 - O2 - M3 - M3 - E1 - N1 - D1 | 27 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von GLEICHKOMMEND liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. GLEICHKOMMEND zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von G|L|E|I|C|H|K|O|M|M|E|N|D ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
CHOKE GECKO HOCKE KELCH KLEMM KLIMM KOCHE LOCKE MOLCH DECKEL DECKLE DOCKEN ECKIGE GECKEN GEDECK GENICK HECKEN KIMMEN KOLMEN LECKEN MEGOHM MICHEL MILCHE MOLKEN NICKEL DOLCHEN EKLOGEN ENGHOLM ENKHEIM GLEICHE GLICHEN GLIMMEN HELIKON HIMMELE HIMMELN KEHLIGE KLEINEM KOHLEND LEMMING LOCHEND LOCHIEN LOGIKEN MELKEND ENDLICHE GOLDENEM GOLDMINE HOLENDEM KELOIDEN KLEINODE LEHMIGEN LIEDCHEN MEHLIGEN MOGELNDE
HOCK KOCH LOCK MECK CHEMO DOCKE ECKIG GLOMM HECKE KIMME KOLME LECKE MILCH MOLKE NOCKE CHEMIE DECKEN DICKEN DOLCHE EKLOGE GLICHE GLIMME GOKELN HIMMEL HIMMLE KEHLIG KOGELN KOHLEN LINKEM LOCHEN MECHEN MELKEN MIELKE MILKEN MINKEL CHILENE ECHOEND EICHELN EKLIGEN ENDLICH GLIOMEN HEIKLEN HEMMEND KEGELND KEHLEND KEIMEND KELOIDE KLEINOD LEHMIGE LEICHEN MEHLIGE MODEMEN MOGELEI MOGELND GELINDEM HEIMELND IGELNDEM MELODIEN
COKE DOCK GECK HECK HICK KIMM KOLM LECK MOLK NOCK DECKE DICKE DOLCH ECKEN EKLEM GLICH GLIMM KELIM KOGEL KOHLE LEMKE LOCHE LOGIK MEDOC MELKE MILKE NECKE NICKE ECHOEN EICHEL EKELIG EKLIGE ELCHEN ELCHIN ELOHIM GEHENK GEHLEM GELENK GEMMEN GLIOME HEIKEL HEIKLE HEMMEN HENKEL HINKEL HOLDEM HOLMEN KEGELN KEHLEN KEIMEN KEINEM KELOID KIEMEN KLENGE KLINGE LEHMIG LEICHE LICHEN MEHLIG MILDEM MODEME MOGELE MOGELN NICOLE DEICHEN EICHEND HEIMELN HOLDING KEILEND KLEIDEN LEDIGEM MELODIE MIMENDE OHEIMEN
CLOG DECK DICK ECKE HOLK KOHL LOCH MELK MICH MIKO MILK NECK NICK CHILE CHINO CLONE DOLCE ECHOE EKLIG ELCHE GEMME GINKO GLIOM HEIKO HEMME HOLME KEGEL KEGLE KEHLE KEIME KIEME KLENG KLING KLONE KLONI MODEM MOGEL MOGLE NICOL ONKEL CODEIN DEICHE DIMMEN DINKEL DOGMEN DOLMEN EICHEN EKELND GEDENK GEHEIM GEILEM GENOME HEILEM HEIMLE HELMEN KEILEN KIELEN KLEIDE KLEIEN KLEINE KODEIN LEHMEN LEIKEN LIEKEN LIKEND LIMONE MEHLEN MEINEM MELONE MIMEND MODELE MODELN OHEIME EINHOLE GOLDENE GONDELE HINLEGE HOLENDE LEIMEND
gleichen, entsprechen
die gleiche Leistung wie eine bestimmte andere Person erreichen
Ähnlichkeit mehrerer Dinge; Die Eigenschaften zweier Dinge unterscheiden sich wenig, bzw. gar nicht.
sich nicht verändernd
zeitliche Nähe; meist nahe Zukunft
örtliche Nähe
antiquiertes Synonym für „wie“, steht aber mit dem Dativ
*intrans.
örtlich einen Ort erreichen, sich von einem Ort hierher begeben
an etwas teilnehmen; zu jemandem oder einem Ereignis gehen
einen Bestimmungsort haben
zeitlich beginnen, sich ereignen, sich ergeben
im Imperativ auch freundliche Aufforderung zum einlenken, Einlenken oder kooperativen Verhalten
ugs. einen Orgasmus erleben
kausal, kommen von verursacht werden durch
zu etwas kommen etwas erhalten oder erlangen