Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "GLETSCHERFELD" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von GLETSCHERFELD abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | G2 - L2 - E1 - T1 - S1 - C4 - H2 - E1 - R1 - F4 - E1 - L2 - D1 | 23 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von GLETSCHERFELD liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. GLETSCHERFELD zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von G|L|E|T|S|C|H|E|R|F|E|L|D ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
CHEFS FECHS FESCH FRECH FLEGEL FLEGLE SCHELL CELLERS DECHSEL ERFLEHE ERFLEHT FEHLERS FEHLEST FELGEST FLEHEST GERECHT GSCHERT HEFTELS HELFERS HELFEST LEERFEG SCHEELE SCHELER SCHELTE SCHERGE SELCHER SELCHET SELCHTE DREESCHE DRESCHET ECHTERES ERSTECHE GEFEDERT GEHELLTE LEHRGELD SEERECHT ERHELLEST ERHELLTES GEDELLTER GEDELLTES GELEHRTES GESELLTER HERLEGEST HERSTELLE
CHEF CELLER CELLES ELCHES ELFTEL ERFLEH FEGSEL FEHLER FEHLES FEHLET FEHLST FEHLTE FELGET FELGST FELGTE FELLES FLEHET FLEHST FLEHTE HEFTEL HELFER HELFET LERCHE SCHEEL SCHELE SELCHE SELCHT DETLEFS DREESCH DRESCHE DRESCHT ECHTERE FLEETES GEHELLT HEFTERS RECHEST RECHTES SCHERET SCHERTE SECHTER STECHER ERHELLET ERHELLST ERHELLTE FESTREDE GEDELLTE GELEHRTE GELLERES GELLSTER GESELLET GESELLTE GESTELLE GRELLSTE HELLERES HELLSTER HERLEGET HERLEGST HERLEGTE GEDREHTES
CSFR CELLE ELCHE ELCHS FEHLE FEHLS FEHLT FELGE FELGT FELLE FELLS FLEHE FLEHT HELFE HELFT LECHS SELCH CHEERS DECHER DETLEF DRESCH ECHTER ECHTES ELFERS ELFTER ELFTES FEGERS FEGEST FELDER FELDES FLEETE FLEETS HEFTER HEFTES RECHET RECHST RECHTE RECHTS RESCHE SCHERE SCHERT STECHE ERHELLE ERHELLT FEDERST FEDERTE FESTERE GEDELLT GELEHRT GELLERE GELLEST GELLSTE GESELLE GESELLT GESTELL GRELLES HELLERE HELLERS HELLEST HELLSTE HERLEGE HERLEGT ERGEHEST ERLEGEST ERLEGTES ERSTELLE GEDREHTE GEEHRTES GELEDERT LEGERSTE REELLSTE
ELCH FEHL FELG FELL FLEH LECH ECHSE ECHTE ELFER ELFTE ESCHE FEGER FEGET FEGST FEGTE FEHDE FEHES FELDE FELDS FERGE FLEET HEFTE HEFTS RECHE RECHT RESCH SECHE ERHELL FEDERE FEDERT FEEDER FESTER GEHLER GEHLES GELLER GELLES GELLET GELLST GELLTE GESELL GRELLE HEGELS HELLER HELLES HELLET HELLST HELLTE LEGELS DELLEST ERGEHET ERGEHST ERLEGET ERLEGST ERLEGTE ERSTELL GEDREHT GEEHRTE GEHREST GELEERT GERTELS GESTEHE LEGERES LEHREST REELLES REGELST REGELTE SEGELTE STEHLER STELLER TELLERS EDELSTER
(flache) zusammenhängende Oberfläche eines Gletschers
Glaziologie Eismasse, die bis zu mehrere hundert Meter dick sein kann und sich durch das Eigengewicht in langsamem Fluss talwärts bewegt
Landwirtschaft Acker; eine Fläche, auf der Pflanzen für eine Ernte anbauen, angebaut werden
offene, baumarme Landschaft
Militär Kriegsschauplatz, Schlachtfeld
umgrenzte Fläche auf einem Blatt Papier, Spielbrett, Bildschirm oder Ähnliches
Fachgebiet, Spezialgebiet
Sport kurz für Spielfeld
Sport geschlossene Gruppe
Physik Ortsfunktion
EDV Teilstück einer Tabelle, das zu genau einer Spalte und einer Zeile gehört
Informatik aus mehreren Elementen gleichen Datentyps bestehende Datenstruktur
die Welt außerhalb des Labors
Bauwesen Überbau zwischen zwei Brückenpfeilern, besonders bei Balkenbrücken
die reale Welt als Forschungsumgebung (im Gegensatz etwa zum Labor), siehe auch
Namibia, Südafrika () sich weit erstreckende, naturbelassene (da zumeist nicht kultivierbare), überschaubare steppenartige Landschaft