Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "GRALSRITTERN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von GRALSRITTERN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | G2 - R1 - A1 - L2 - S1 - R1 - I1 - T1 - T1 - E1 - R1 - N1 | 14 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von GRALSRITTERN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. GRALSRITTERN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von G|R|A|L|S|R|I|T|T|E|R|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
AGILSTEN AGILSTER ANLIEGST EINGLAST EINLAGST EISGLATT ERLANGST ERSTLING GALERIST GENITALS GLASERIN GLASIERT GLATTEIS GRANTELT GRANTLER INTEGRAL LAGERIST LANGTEST RANGELST RINGELST STERLING TINGELST TRAGSEIL TRIANGEL ARGENTITS ARTIGSTEN ARTIGSTER GARNIERST GRANIERST IRRGARTEN RANGIERST SATTLERIN STAGNIERT STILARTEN STRATEGIN TANGIERST TRAGIERST TRAGTIERS TRANIGSTE
AGILSTE ALGIERS ANGELST ANGLERS ANGLIST ANLEGST ANLIEGT ARGLIST EINGLAS EINLAGT ENTGALT ENTGILT ERLAGST ERLANGT GALTEST GELINST GENITAL GERSTLN GESTALT GLARNER GLASERN GLASIER GLASTEN GLASTET GLATTEN GLATTER GLATTES GLITTEN GRANTEL GRANTLE LAGERNS LAGERST LANGEST LANGTET LASTING LEASING LEGATIN NAGELST RANGELT RELINGS RINGELS RINGELT SIGNALE TALGEST TALGTEN TILGENS TILGEST TILGTEN TINGELT TRAGERL ALTISTEN ALTTIERS ANSTEIGT ANSTIEGT ARGENTIT ARTIGSTE EINSARGT EINTRAGS EINTRAGT ERRANGST ERRINGST GARNIERT GASTIERT GASTTIER GESTARRT GESTIRNT GIRRTEST GITARREN GITTERNS GRANIERT GRANITES GRINSTET INERTGAS IRRSALEN LASTTIER LATERITS LATINERS RANGIERT SATTLERN STAGNIER STEINALT TANGIERT TERTIALS TRAGIERT TRAGTIER TRAILERN TRAILERS TRANIGER TRANIGES RASTRIERT STARTERIN
AGILEN AGILER AGILES ALGIER ANGELT ANGLER ANLEGT EINLAG ERLAGS ERLAGT ERLANG GALTEN GALTES GALTET GALTST GEILST GENIAL GENTIL GERSTL GILETS GILTST GISELA GLASEN GLASER GLASET GLASTE GLATTE GLEIST GLITTE GRALES IGELNS IGELST INEGAL LAGERN LAGERS LAGERT LANGER LANGES LANGET LANGST LANGTE LEGATI LEGATS LEGIST LETTIG LIEGST LIGERN LIGERS LINGAS NAGELS NAGELT RANGEL RANGLE REGALS RELING RINGEL RINGLE SALING SIGELN SIGLEN SIGNAL SILAGE SILGEN SINGLE TALGEN TALGES TALGET TALGST TALGTE TILGEN TILGET TILGST TILGTE TINGEL TINGLE AGIERST ALTERNS ALTERST ALTTIER ANLIEST ANREGST ANSEILT ANSTIEG ANTEILS ARTIGEN ARTIGER ARTIGES EINLAST EINSAGT EINSARG EINTRAG ENTGAST ENTGRAT ENTLAST ENTSAGT ERRANGT ERRINGT ERTRAGS ERTRAGT GANTERS GARNIER GARTENS GARTEST GASIERT GASTIER GATTERN GATTERS GATTIER GENARRT GESIRRT GESTIRN GETARNT GINSTER GIRATEN GIRREST GIRRTEN GIRRTET GITARRE GITTERN GITTERS GRANIER GRANITE GRANITS GRASERN GRASTEN GRASTET GRATINS GREINST GRIENST GRINSET GRINSTE INLETTS IRREALS IRRGAST IRRSALE ITALERN ITALERS LASIERT LASTERN LATEINS LATERIT LATINER LATRINE LINSTET LITERAT NAGTEST NIGRERS RAGTEST RANGERS RANGIER RATINGS REALIST REGINAS RINGERS RINGEST SALIERN SARGTEN SARGTET SATTELN SATTLER SETTING STARLET STIERLN STIERLT STILART STRANGE STRENGT TALENTS TANGIER TERTIAL TIGERNS TIGERST TRAGENS TRAGEST TRAGIER TRAILER TRANIGE TRIAGEN TRIELST ANSTIERT ARTISTEN ERSTARRT NARRTEST NITRATES RASTRIER RATTERNS STARRTEN STARTERN TARIERST TERRAINS TRAINERS TRANSITE
(in der mittelalterlichen Dichtung) Ritter der Gralsburg
Mythologie eine geheimnisvolle, wundervolle Schale, aus Stein oder Kristall, die immer nur Auserwählten oder Berufenen sichtbar ist
Christentum eine antike Schale, die Christus beim Abendmahl verwendet haben soll, die 1101 von den Genuesern in Palästina erbeutet und nach Europa gebracht worden sein soll, eine christliche Reliquie
historisch, Mittelalter ein bewaffneter, militärisch ausgebildeter und ausgerüsteter Adliger, der einem Lehnsherrn zu Kriegsdiensten und Treue verpflichtet ist
historisch, Mittelalter ein bewaffneter, militärisch ausgebildeter und ausgerüsteter Angehöriger eines geistlichen Ritterordens
jemand, der einen bestimmten Orden verliehen bekommen hat
veraltend Kavalier
in bestimmten Wortverbindungen, Redewendungen jemand, der sich als mutig, unerschrocken erweist
kurz für Arme Ritter, Armer Ritter, eine Süßspeise
Zoologie, Entomologie, kurz für die Familie der Ritterfalter (Papilionidae)
deutscher Familienname