Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "GRENZBEREICHEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von GRENZBEREICHEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | G2 - R1 - E1 - N1 - Z3 - B3 - E1 - R1 - E1 - I1 - C4 - H2 - E1 - N1 | 23 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von GRENZBEREICHEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. GRENZBEREICHEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von G|R|E|N|Z|B|E|R|E|I|C|H|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
BECHERE BECHERN BERIECH BRECHEN BRECHER ERBRICH ZECHERN ZECHINE ZEICHEN ZEICHNE ZIECHEN BEGRENZE BEHEIZEN BEZEIGEN BEZIEHEN BEZIEHER GEREICHE GRIECHEN ZERBIEGE ZERHIEBE EINRECHNE ERRECHNEN ERREICHEN HERBERGEN HERBRINGE HERZEIGEN HERZIGERE RECHNEREI RECHNERIN REICHEREN ZERREIBEN ZERRIEBEN GERBEREIEN GERIEBENEN GERIEBENER HERBEIRENN
BECHER BECHRE BRECHE ZECHEN ZECHER ZIECHE BEGRENZ BEHEIZE BEZEIGE BEZIEHE GEREICH GRIECHE ZERBIEG ZERHIEB BEGEHREN BENZINER EHRGEIZE EICHENEN EICHENER EIERCHEN ERRECHNE ERREICHE GEZIEHEN HERBERGE HERBRING HERGEBEN HERZEIGE HERZIGEN HERZIGER HINGEBEN RECHNERN REICHERE REICHERN RIECHERN ZERGEHEN ZERREIBE ZERRIEBE EINGRENZE ERBRINGEN ERGEBENEN ERGEBENER ERZIEHERN GERIEBENE GRENZERIN HIERNEBEN
BRICH ZECHE BEHEIZ BEZEIG BEZIEH BEGEHEN BEGEHRE BEIZERN BENZINE EHRGEIZ EICHENE EICHERN ERREICH HERGEBE HERZIGE HINGEBE RECHNEN RECHNER REICHER RIECHEN RIECHER ZERGEHE ZERREIB ZERRIEB BEREGNEN BERINGEN BRINGERN EINGEBEN EINHEBEN ERBEIGEN ERBRINGE ERGEBENE ERZEIGEN ERZIEHEN ERZIEHER GEBEINEN GERBEREI GERBERIN GERIEBEN GRENZERN HERBEREN NEBENHER BEINERNER BRENNEREI EHERINGEN EINBEEREN IRREGEHEN REINGEHEN EGRENIEREN GENERIEREN
ZECH BEGEHE BEGEHR BEIZEN BEIZER BENZEN BENZIN BREZEN EICHER HERZIG RECHEN RECHNE RIECHE ZERGEH ZIRBEN BEEHREN BEENGEN BEGINEN BEGINNE BEREGNE BERINGE BRINGEN BRINGER EINGEBE EINHEBE ERBRING ERGEBEN ERHEBEN ERZEIGE ERZIEHE GEBEINE GEBERIN GERBERN GEZERRE GEZIERE GRENZEN GRENZER GRIEBEN HEINZEN HEIZERN HERBERE REHBEIN ZEHNERN ZEIGERN ZIEGERN BEINERNE BERNERIN EBENEREN EBENERER EHERINGE EINBEERE EINGEHEN EINHEGEN GEHIRNEN GERIEHEN HERINGEN REINGEHE ZERRINNE EGRENIERE EHERNEREN EIGENEREN EIGENERER GENERIERE
BEGEH BEIZE BENZE BREZE ERICH RECHE RIECH ZIRBE BEEHRE BEENGE BEGIER BEGINE BEGINN BEIGEN BEIGER BERGEN BERGER BERING BIEGEN BINGEN BINGER BREGEN BRINGE ERGEBE ERHEBE ERZEIG ERZIEH GEBEIN GEBERN GEBIER GEIZEN GERBEN GERBER GRENZE GRIEBE HEBERN HEINZE HEIZEN HEIZER HERBEI HERBEN HERBER HERZEN HIEBEN IHRZEN ZEHNEN ZEHNER ZEHREN ZEIGEN ZEIGER ZEIHEN ZERGEN ZIEGEN ZIEGER ZIEHEN ZIGERN BEINERN BEIRREN BENINER BERENNE BERNERN BRENNER EBENERE EHERING EIBENEN EIBENER EINEBNE EINGEHE EINHEGE ERERBEN ERGEHEN ERZENEN ERZENER GEHERIN GEHIRNE HEGERIN HERINGE IBERERN REIBERN ZERRINN EGRENIER EHERNERE EIGENERE EIGNEREN EIGNERER EINREGNE ENERGIEN EREIGNEN ERRINGEN GENERIER GENIEREN GERIEREN NEGIEREN REGIEREN
enge Umgebung einer Grenze
Bereich, der nicht mehr über- oder unterschritten werden kann/sollte
Bereich, an dem sich Arbeits- oder Fachgebiete, Interessengebiete oder dergleichen berühren
siehe Grundform : Grenze
ein mehr oder weniger abgegrenztes Gebiet (der Ort) (auch übertragen)
ein Fachgebiet, Fach- oder Aufgabengebiet, das von anderen abgegrenzt ist
Weinbau Zusammenfassung mehrerer Lagen in Deutschland, aus deren Ertrag, Erträgen Weine gleichartiger Geschmacksrichtung herstellen, hergestellt werden
Algebra eine algebraische Struktur ähnlich wie die ganze Zahl, ganzen Zahlen