Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "GRENZPUNKTS" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von GRENZPUNKTS abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | G2 - R1 - E1 - N1 - Z3 - P4 - U1 - N1 - K4 - T1 - S1 | 20 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von GRENZPUNKTS liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. GRENZPUNKTS zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von G|R|E|N|Z|P|U|N|K|T|S ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
KSZE KUNZ KURZ PETZ PUNZ PUTZ GURKE GURKT KRUGE KRUGS ENTZUG GRENZT GRUNZE GRUNZT KENNST KERNST KNUSTE KNUTEN KRUSTE KUREST KURSEN KURTEN PENNST PRUSTE PUSTEN PUTERN PUTERS RENKST RUNKEN RUNKSE SPUREN SPURET SPURTE SPUTEN STRUNK TRUNKE TRUNKS TUNKEN UNKENS UNKEST UNKTEN URGENZ ZERGST ZEUGST ZUNGEN NUTZENS NUTZERN NUTZERS STRUNZE STURZEN
KZS EKGS GURK KRUG PENG GEUZT GRUNZ KENNT KERNS KERNT KNUST KNUTE KRENS KRUSE KUNST KUREN KURET KURSE KURST KURTE KURTS KUTEN PENNT PERUS PNEUS PRUST PUREN PURES PUSTE PUTEN PUTER RENKT RUNKS SENKT SETUP SPREU SPRUE SPURE SPURT SPUTE STUNK SUPER TRUNK TUNKE UNKEN UNKET UNKST UNKTE ZERGT ZEUGS ZEUGT ZUGER ZUGES ZUNGE NUTZEN NUTZER STRENZ STRUNZ STURZE ZENSUR ZUERST GUNSTEN GURTENS
KEN KUR PER PES PRS PST PUR PUT REP SUK UPS USP ZUG NERZ NETZ NUTZ SETZ TERZ UNZE UZEN UZES UZET UZTE ZENS ZENT ZERS ENGST GENUS GERTS GRUSE GUNST GURTE GURTS GUTEN GUTER GUTES NEGUS REGST RUNGE SENGT TRUGS NURSEN RENNST RUNSEN STREUN STUREN SURTEN TUNENS TUNERN TUNERS TURNEN UNSERN UNSREN UNTERN UNTERS URSTEN
Punkt, der eine Grenze bildet
siehe Grundform : Grenze
etwas in jeder Richtung Kleines, ein kleiner Fleck
kleines Element in Schriften Bezeichnung für diverse Zeichen und Zeichenbestandteile in verschiedenen Schriften in der Form eines Punktes
Typografie Satzzeichen, welches das Ende eines Aussagesatzes kennzeichnet „.“
wegen seiner Punktform bei Aufzeichnung auf Papierband das kurze Signal beim morsen, Morsen
da die Lage eines nicht ausgedehnten Ortes sehr genau anzugeben ist ein bestimmter, genau definieren, definierter Ort
Geometrie abstrahiert zu einem Grundbegriff ein idealer, nicht ausgedehnter Ort
wie , für die Zeit- statt wie dort für die Ortsangabe eine bestimmte, genau festlegen, festgelegte Zeit
ein auf einer Sitzung/in einem Gespräch zu behandelndes Thema