Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "GROTTENOLME" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von GROTTENOLME abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | G2 - R1 - O2 - T1 - T1 - E1 - N1 - O2 - L2 - M3 - E1 | 17 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von GROTTENOLME liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. GROTTENOLME zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von G|R|O|T|T|E|N|O|L|M|E ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
GNOM LOGO LORM MOLE MONO MOOR MOTO ELOGE ENGEM ENORM ERLOG LOGEN LONGE LOTTO MENGE MENGT MERLE METRO MOREN MOTTE NORME NORMT ORGEL ORGLE REGEM ROTEM TOTEM ENGLER ERLEGT EROGEN GELTEN GELTET GERONT GERTEL GETONT GOTTEN LEGERN LEGTEN LEGTET LOTETE LOTTER METERN METREN METTEN NETTEM OTTONE REGELN REGELT ROTTON TERMEN TROGEN GETTERN LERNTET LETTERN LETTNER ORTETEN TOTEREN
MOL GERM LOGE LOGT MENG MORE MOTT NORM OMEN TOOL EGELN ENGEL ERLEG GELEN GELET GELTE GETTO GOREN GOTEN GOTTE LEGEN LEGER LEGET LEGTE LENGE LENTO LOREN LOTEN LOTET METER METTE OGERN REGEL REGLE ROGEN TEGEL TERME TOGEN TROGE TROGT ELTERN ENGTET EROTEN GERTEN GETTER LERNET LERNTE LETTEN LETTER ORTETE OTTERN REGENT REGNET REGTEN REGTET TENORE TORTEN TOTERE
LOG ROM TOM EGEL EGON ERGO GELE GELT GONE GORT GOTE GOTT LEGE LEGT LENG LORE LOTE MEER METT NOOR OGER OTTO TERM TORO TOTO TROG ELTER ENGER ENGET ENGTE ERLEN GENRE GEREN GERNE GERTE GREEN LEERT LERNE LERNT LETTE NEGER NETTO ORTEN ORTET OTTER REGEN REGET REGNE REGTE ROTEN TENOR TERNO TONER TONET TONTE TOREN TORTE TOTEN TOTER ENTERT ERNTET ETTERN NETTER RETTEN TRETEN
lang gestreckter, blinder Schwanzlurch mit kleinen und sehr dünnen Gliedmaßen
Höhle, die nur eine relativ kurze Strecke in den Felsen reicht, oftmals auch eine künstlich angelegte Höhle
Architektur Nische mit christlichen Symbolen zur Andacht
ständig im Wasser lebender Schwanzlurch, der seine Larvengestalt zeitlebens beibehält