Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "GRUBENGASES" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von GRUBENGASES abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | G2 - R1 - U1 - B3 - E1 - N1 - G2 - A1 - S1 - E1 - S1 | 15 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von GRUBENGASES liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. GRUBENGASES zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von G|R|U|B|E|N|G|A|S|E|S ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ABGUSS ABREGE ANGEBE BANGER BANGES BARGEN BEGASE BENAGE BERGAN BERGEN BERGES BESAGE BESANG BEUGEN BEUGER BREGEN BUNGEE BURGEN GARBEN GAUBEN GEBARE GEBENS GEBERN GEBERS GERBEN GRABEN GRABES GREUBE ABESSEN ARBUSEN BERNAUS BESSERN BRASSEN BRAUENS BRAUNES BRAUSEN ERBAUEN ESSBARE GEGNERS GESANGE GESANGS RAUBENS REBUSSE REGGAES SAUBERE SEEGANG UNBARES URBANES ARGUSSEN AUSREGNE GERAUNES GRAUSENS
BANGE BEENG BEGAS BENAG BERGE BERGS BESAG BEUGE BUGEN BUGES BUNGE ERGAB GABEN GARBE GAUBE GEBAR GEBEN GEBER GERBE GRABE GRABS ABESSE ANERBE ARBUSE BARNES BASSEN BAUENS BAUERN BAUERS BERNAU BESANE BESANS BESENS BESSER BESSRE BRASSE BRAUEN BRAUNE BRAUNS BRAUSE BURSEN BUSENS BUSSEN ERBAUE ERBENS ERBSEN ESSBAR GANGES GEGNER GESANG GRUNGE RAUBEN RAUBES REGGAE REGUNG SABRES SAUBER SEGGEN SERBEN UNBARE URBANE ARGUSSE ERGUSSE GANSERS GAUNERE GAUNERS GENAUER GENAUES GENUSSE GERAUNE GESAUSE GRASENS GRAUENS GRAUSEN GRAUSES NEGUSSE REAGENS SARGENS SAUGENS SAUGERN SAUGERS SEEGRAS
BANG BARG BEGS BERG BEUG BUGE BUGS BURG GABE GEBE GERB GRAB ABEES ABERN ABERS BANSE BANUS BAREN BARES BARNE BARNS BASEN BASSE BAUEN BAUER BAUES BEAUS BEREU BERNS BESAN BESEN BRASS BRAUE BRAUN BRAUS BRUNS BUREN BURSA BURSE BUSEN BUSSE EBERN EBERS EGGEN ERBAU ERBEN ERBES ERBSE GAGEN GANGE GANGS GEGEN GENUG NARBE NUBAS RABEN RAUBE RAUBS REBEN REBUS SABRE SEGGE SERBE UNBAR URBAN ANGERS ANREGE ERGUSS EUGENS GANSER GARENS GARNES GASENS GASSEN GAUNER GAUNRE GENAUE GENERA GENRES GENUSS GERAUS GEUSEN GRANES GRASEN GRASES GRAUEN GRAUES GRAUSE GREENS GRUSEN GRUSES NAGERS NEGERS NURAGE RAGENS RANGES REGENS SAGENS SAGERN SAGERS SANGES SARGEN SARGES SAUGEN SAUGER SEGENS SERGEN AUSSEER NASSERE NEUSSER SAUERNS SAUSERN UNSERES URASSEN
in Steinkohlenbergwerken häufig sich entwickelndes farb- und geruchloses, ungiftiges, aber leicht brennbares, explosives Gas
natürliche oder künstlich angelegte Vertiefung im Erdboden
Bergwerk
Grab
kurz für Fäkaliengrube
eine Stadt in Schleswig-Holstein, Deutschland
allgemein länglicher Erdaushub
Pferdesport, kurz für Wassergraben, Hindernis beim Pferderennen
militärisch, kurz für Schützengraben, befestigte Stellung an der Front
übertragen das, was zwei Positionen voneinander trennen, trennt
Physik Materie im gasförmigen Aggregatzustand, nicht Festkörper oder Flüssigkeit
umgangssprachlich Abkürzung für das Gaspedal in Kraftfahrzeugen (nur Singular)
umgangssprachlich für schneller werden; sich bei etwas beeilen (nur Singular)
Gas verlieren, freisetzen
Darmgase entweichen lassen
sich sehr schnell bewegen