Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "GRUNDBEGRIFFEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von GRUNDBEGRIFFEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | G2 - R1 - U1 - N1 - D1 - B3 - E1 - G2 - R1 - I1 - F4 - F4 - E1 - N1 | 24 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von GRUNDBEGRIFFEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. GRUNDBEGRIFFEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von G|R|U|N|D|B|E|G|R|I|F|F|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
BUFFI BEFUGEN BEGREIF DUFFERE EFFENDI FERNRUF REFFEND BEFINDEN BEFREUND BEFUNDEN BERUFEND BRIEFEND ERBFEIND FERGGEND FERGGERN FIEBERND BEDINGUNG BEREGNUNG BERGUNGEN BERINGUNG BIEGUNGEN EINGEBUNG ERFINDUNG FIEDERUNG FREUDIGEN FREUDIGER FUGIEREND FUNGIEREN GERBUNGEN REDEFIGUR REIFUNGEN BRINGENDER ERBRINGEND FURNIEREND
BEFUGE DUFFEN DUFFER NEFFEN REFFEN BEFEIND BEFINDE BEFRIED BEFUNDE BERUFEN BRIEFEN FERGGEN FERGGER FIEBERN BEENGUNG BEGINGEN BERGIGEN BERGIGER ERGEBUNG FEDERUNG FEURIGEN FEURIGER FINGERND FREUDIGE FUGENDEN FUGENDER FUGIEREN FUNGIERE GEBIRGEN GEFUNDEN GEIFERND GREIFEND GREIFERN REFUGIEN BEDIENUNG BERINGEND BRINGENDE EINGRUBEN ERBRINGEN ERFINDERN FUNDIEREN FURNIEREN REFUNDIER REIBUNGEN UNFRIEDEN URBEGINNE
BEFUG DUFFE NEFFE REFFE BEFIND BEFREI BEFUND BEREIF BERIEF BERUFE BRIEFE FEBERN FERGGE FIBERN FIEBER FIEBRE BEGINGE BERGIGE BERGUNG BIEGUNG ERGREIF FEDERIG FEURIGE FIGUREN FINDUNG FINGERE FINGERN FREUDIG FUGENDE FUGIERE FUNGIER GEBIRGE GEFRIER GEIFERN GENFERN GERBUNG GERUFEN GREIFEN GREIFER GRIEFEN REIFUNG BEDINGEN BEENDUNG BEREDUNG BERINGEN BRINGEND BRINGERN BURGERIN EINRUFEN ERBRINGE ERFINDEN ERFINDER ERFUNDEN ERGRUBEN FIRNEREN FREUNDEN FREUNDIN FRIEREND FUNDIERE FURIEREN FURNIERE GEBINDEN GEBUNDEN GERBERIN RUFENDEN RUFENDER UNFEINER UNFREIEN UNFREIER UNFRIEDE UNREIFEN UNREIFER URBEGINN BRUNEIERN ERDBIRNEN ERRINGUNG GEDRUNGEN NEGIERUNG REGIERUNG GRUNDIEREN
DUFF REFF BERUF BRIEF FEBER FERGG FIBER BEGEGN BEGING BERGIG FEDRIG FEGEND FEGERN FEIGEN FEIGER FERGEN FEURIG FINGEN FINGER FINGRE FRUGEN FUGEND FUGIER GEIFER GEIFRE GENFER GERUFE GREIFE GRIEFE BEDINGE BEENDIG BEERDIG BEGINEN BEGINNE BEIGEND BERGEND BERINGE BEUGEND BEUGERN BIEGEND BINDUNG BRINGEN BRINGER BURGERN DIEBURG EIFERND EINGRUB EINRUFE ERBRING ERDFERN ERFINDE FEIERND FEINDEN FEINEND FENDERN FERNERN FEUERND FIEDERN FIEREND FINDERN FIRNERE FREIEND FREIERN FREUDEN FREUEND FREUNDE FRIEDEN FRIEREN FUNDIER FURIERE FURNIER GEBERIN GEBINDE GERBEND GERBERN GRIEBEN REIBUNG REIFEND RIEFEND RUFENDE RUFERIN UNFEINE UNFREIE UNREIFE BEDUINEN BEIRREND BERNERIN BRUNEIER ENDIGUNG ERDBIRNE ERGINGEN ERREGUNG GEDINGEN GEDUNGEN GEGNERIN GERINGEN GERINGER GERUNGEN REGUNGEN ERRINGEND GERUNDIEN GRUNDIERE GURRENDEN NIEDERUNG RINGENDER UERDINGEN URGIEREND
siehe Grundform : Grundbegriff
grundsätzlicher Begriff ; grundlegender, fundamentaler Sinngehalt
einfachste, wesentliche Vorstellung, Auffassung von etwas, auf der weiter aufgebaut werden kann; elementare Voraussetzung
Ereignis, welches ein Darauffolgendes hervorgerufen hat
ein Stück Land
vertieftes Gelände
Grundfläche eines Gefäßes, einer Grube oder ähnlichem
Basis für etwas
Linguistik gedankliche oder semantische Einheit als Konzept, das alle Merkmale eines Gegenstandes oder Sachverhaltes vereint; zum Zusammenhang man bezeichnet durch ein Symbol (Wort oder Wortgruppe) einen Begriff, mit dem man über eine Realität (Ding oder Idee) spricht
eine klare Vorstellung
umgangssprachlich sprachliche Einheit (Wort oder Wortgruppe )
etwas oder jemanden mit dem Verstand erfassen
in sich begreifen etwas umfassen, beinhalten