Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "GRUNDBUCHAMTS" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von GRUNDBUCHAMTS abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | G2 - R1 - U1 - N1 - D1 - B3 - U1 - C4 - H2 - A1 - M3 - T1 - S1 | 22 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von GRUNDBUCHAMTS liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. GRUNDBUCHAMTS zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von G|R|U|N|D|B|U|C|H|A|M|T|S ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
BACHS BAUCH BRACH BRUCH BUCHS BUCHT BUSCH GMBHS MACHS MACHT MANCH MARCH MATCH SCHAB SCHAM SCHMA SCHMU SCHUB BRAHMS GATSCH GAUCHS GRACHT GUASCH SCHRAG UMGABT UMGRUB ANSUCHT DRASCHT NASTUCH RAHMUNG RAUCHST RAUSCHT SCHRUND STRAUCH TAMBURS TURMBAU UMBAUST UMBRAND UMHANGS ABGRUNDS AUSGRUBT BAUGRUND HUTBANDS SANDBURG UMGARNST
BACH GMBH MACH GAUCH MARCS UMGAB AUTSCH BARMST BAUMST BURMAS CHARTS CRASHT DRASCH DRUSCH DURCHS DUSCHT NACHTS NASCHT NUTSCH RATSCH RAUCHS RAUCHT RAUSCH RUMBAS RUTSCH SCHARN SCHART SCHAUT SCHNAT SCHNAU SCHNUR SCHRAT SCHUND STAUCH TAMBUR TAUSCH TSCHAU TUMBAS UMBAND UMBAUS UMBAUT UMHANG URSCHT ABGRUND ABGUNST ANHUBST AUSBUHT AUSGRUB AUSHUBT BUHURTS CUSTARD HUTBAND MUSTANG RAUBGUT UHRBAND UMGARNT UMHAUST HARTUNGS
ABCS CABS MARC ARSCH ASCHT BARMT BAUMS BAUMT BUMST BURMA CHANS CHART CHATS CRASH DACHS DUCHT DURCH DUSCH NACHT NASCH RANCH RASCH RAUCH RUCHS RUMBA RUSCH SACHT SCHAD SCHAR SCHAU SCHUR STACH SUCHT TAUCH TUCHS TUMBA TUSCH UMBAU UMBRA URSCH ABTRUG ANHUBT ATMUNG AUSHUB BAHNST BAHRST BANGST BARGST BUGRAD BUHURT CANTUS DUCTUS GAUMST GRUBST MAHNST MUTUNG NAHMST RAHMST UMGARN UMHAUT UMSAHT ANSTURM AUSBUND BRANDTS HARTUNG MUNDART RUNDBAU TURBANS UMSTAND URMUNDS STANDUHR
Behörde, bei der das Grundbuch geführt wird
Abteilung eines Amtsgerichts (auch einer Gemeindebehörde), die das Grundbuch führt
Ereignis, welches ein Darauffolgendes hervorgerufen hat
ein Stück Land
vertieftes Gelände
Grundfläche eines Gefäßes, einer Grube oder ähnlichem
Basis für etwas
fest gebundenes Druckwerk
literarische Publikation in Buchform
Gliederungseinheit eines literarischen Werkes, auch bei umfangreichen Gesetzbüchern (z. B. im Bürgerlichen Gesetzbuch)
Text für ein Theaterstück, einen Film
Zusammenstellung von Einnahmen und Ausgaben, Beständen und dergleichen
Wettliste bei Pferderennen
Zählmaß für Papier
Zählmaß für Blattgold
Teil einer Zeitung
transitiv in Geschäftsbücher eintragen; verbuchen
trans., übertragen etwas erlangen, erringen
transitiv etwas reservieren lassen
transitiv eine Reservierung entgegennehmen
attributiv aus Buchenholz (bestehend, gemacht)
eine mit Würde und Verantwortung verbundene offizielle (staatliche) Stellung
das von einem Amtsträger bekleiden, bekleidete Amt
das Amt einer öffentlichen Funktion, zum Beispiel des Politikers
eine offizielle Stellung in der römisch-katholische Kirche, römisch-katholischen Kirche, zum Beispiel der Abt
eine freiwillige und ohne Bezahlung erfolgte Tätigkeit
Behörde öffentliche Dienststelle
landschaftlich historische untere territoriale Einheit, auch schweiz., kurz für Amtsbezirk
Theologie eine feierliche Heilige Messe in der römisch-katholischen Kirche
nordd., eine Zunft
Telefonie Verbindung zum öffentlichen Telefonnetz